Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 8.1894

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Zettnow, Emil: Photographische Versuche mit Bacterium phosphorescens
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47903#0336
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
324 Photographische Versuche mit Bactorium phosphorescens.

leuchtenden Gegenstandes zu verschaffen, besteht darin,
einen frischen Seefisch, z. B. einen Hering, in einen Topf zu
legen, den letzteren mit einem Deckel zu versehen, damit die
Oberfläche des Fisches feucht bleibt, und nach Verlauf von


Fig. 97.
einigen Stunden ihn im Dunkeln zu betrachten. Mitunter
leuchten einzelne Theile des Fisches bereits beim Einlegen,
sicher nach 6 bis 12 Stunden, vorausgesetzt, dass man ihn
bei 15 bis 25 Grad C. aufbewahrt. Die Erscheinung nimmt
einige Stunden zu, hierauf durch Ueberwuchern von Fäulniss-
 
Annotationen