Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:
Novak, Franz: Dämpfungs- und Kontrastfilter
DOI article:
Gamble, William: Farbige Beleuchtung in der Dreifarbenphotographie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0175
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
160

farbige Beleuchtung in der Dreifarbenphotographie.

zugeben ermöglicht, somie auch bei mikrophotographischen
Aufnahmen gute Dienste leistet, kann man nach folgender Vor-
schrift herstellen.
1 g filtergelb1) coird in 20 ccm Wasser gelöst. 100 ccm
sechsprozentige Gelatinelösung ruerden mit 20 ccm dieser Gelb-
lösung angefärbt und filtriert. Jüan giefjt 7 ccm gelb gefärbter
Gelatinelösung auf 100 qcm Plattenoberfläche und uerkittef je
eine Gelbscheibe mit einer reinen Spiegelglasscheibe mit Kanada-
balsam.
Vergleichende Aufnahmen mit orthochromatischen Platten
ergaben, dafj die Gxpositionszeiten ohne Gelbscheibe mit dem
Wall sehen Dämpfungsfilter und dem mit filtergelb hergestellten
Kontrastfilter sich uerhalten toie 1 :11/2 :2.

farbige Beleuchtung in der Dreifarbenphotographie.
Von William Gamble,
Redakteur des „Proceß Uearbook“, Pondon.
Ich hatte seit langem die Idee, daß, menn es möglich märe,
das in drei färben zu reproduzierende Original mft einem den
filtern korrespondierenden, farbigen Pichte beleuchten zu können,
die Gxpositionszeiten folgegemäß bedeutend reduziert merden und
möglicherroeise auch der farbenmiedergabe geholfen merden
könnte.
Wenn man im stände märe, mährend der roten filterplatten-
Aufnahme z. ß. rotes Picht zu uerroenden, mährend der grünen
grünes Picht und schließlich uiolcttes Picht für die dritte Aufnahme,
mären mirklich ideale Bedingungen hiermit geschaffen.
ln dem ersten falle ist dies mit Hilfe einer orangeroten
flammenkohle ermöglicht, und so erfolgreich sind die Resultate,
daß Gxpositionszeiten nolle 50 Prozent kürzer sind als die mit
offener oder geschlossener Bogenlampe und gemöhnlichen Kohlen.
Auch das oiolette Picht, das für die uiolette filteraufnahme
münschensmert, ist uns in den geschlossenen Bogenlampen und
gemöhnlichen Kohlen geboten.
für die grüne filteraufnahme stellen sich aber insofern
Schmierigkeiten in den Weg, als meines Wissens keine grün
gefärbte flammenkohle kommerziell erhältlich, obmohl dies nicht
schmierig sein sollte, in Anbetracht des Umstandes, als eine
Anzahl chemischer Präparate grünes Picht liefern.

1) ?iltergelb roird v>on den farbroerken Hl eist er Cu eins & Brüning
in Höchst a. fflain hergestellt.
 
Annotationen