68
Kunstnachrichten.
Aus Italien. 1781.
Rom.
/jA^e päpstliche Heiligkeit haben die schöne Zeichs
nung des ArchitektS panini von dem im Vos
rrgen Thcile, S. 62 erwähnten Musaico in einem
großen Zimmer deS vaticanischen Palastes aufhän»
gen lassen, und befohlen, daß das Musaieo selbst
von Otricsli nach Rom gebracht,, und in dem Clc-
nienlinischen Museo aufbewahrel werden soll.
Der berühmte Kupferstecher Volpato hat im Terri-
torio des Fürsten von Palestrma drey Grazien, einen
schönen kolossalischen Kopf der Kai'crinn Lucilla,
und 24 Säulen von verschiedener Größe, entdecket.
Die berühmte Büchersammlung der Familie Vettori
ist von Sr. Kuhrfürstl. Durchlaucht von Pfalz»
Bayern gekauter worden, zur Vermehrung dec
kuhrfürstl. B'dlrothek in Mannheim. Sie wurde
von Peter Vettori angefangen, und vom rer»
storbenen Commendakore fortgefttzek, enrhält eine
vorkr fliche Sammlung von Handichriftcn der be»
rühmtesten Manner, j. E. Peter Verrori selbst,
Ange-
Kunstnachrichten.
Aus Italien. 1781.
Rom.
/jA^e päpstliche Heiligkeit haben die schöne Zeichs
nung des ArchitektS panini von dem im Vos
rrgen Thcile, S. 62 erwähnten Musaico in einem
großen Zimmer deS vaticanischen Palastes aufhän»
gen lassen, und befohlen, daß das Musaieo selbst
von Otricsli nach Rom gebracht,, und in dem Clc-
nienlinischen Museo aufbewahrel werden soll.
Der berühmte Kupferstecher Volpato hat im Terri-
torio des Fürsten von Palestrma drey Grazien, einen
schönen kolossalischen Kopf der Kai'crinn Lucilla,
und 24 Säulen von verschiedener Größe, entdecket.
Die berühmte Büchersammlung der Familie Vettori
ist von Sr. Kuhrfürstl. Durchlaucht von Pfalz»
Bayern gekauter worden, zur Vermehrung dec
kuhrfürstl. B'dlrothek in Mannheim. Sie wurde
von Peter Vettori angefangen, und vom rer»
storbenen Commendakore fortgefttzek, enrhält eine
vorkr fliche Sammlung von Handichriftcn der be»
rühmtesten Manner, j. E. Peter Verrori selbst,
Ange-