r§4
V.
Arabische Litteratur.
i.
Einige Briefe, von 1767 — 1751, welche
die arabische Litteratur betreffen.
1. Vom seeligen Herrn Prof. Reiske, und
dessen würdigen Frau Wittwe.
i.
/A^ie haben mir mit Dero Zuschrift eine rechte
Freude gemacht. Ich fühlte sie um desto
mehr, ie unerwarteter sie mir in die Hände gerieth.
Ich lernte daraus einen Gelehrten kennen, der nicht
nur das Arabische überhaupt, sondern insonderheit
auch denjenigen Theil dieser Litteratur treibt, daraut
ich mich insonderheit sonst gelegt habe. Denn sei!
mehr als 18 Jahren habe ich wenig, oder vielmeh:
nichts, darinnen gethan, weil ich sähe, daß ich
niemanden damit dienen konte. Shngefehr im Iah'
re -7^. oder <7. setzte ich eine Einleitung in die
Wisse«.
V.
Arabische Litteratur.
i.
Einige Briefe, von 1767 — 1751, welche
die arabische Litteratur betreffen.
1. Vom seeligen Herrn Prof. Reiske, und
dessen würdigen Frau Wittwe.
i.
/A^ie haben mir mit Dero Zuschrift eine rechte
Freude gemacht. Ich fühlte sie um desto
mehr, ie unerwarteter sie mir in die Hände gerieth.
Ich lernte daraus einen Gelehrten kennen, der nicht
nur das Arabische überhaupt, sondern insonderheit
auch denjenigen Theil dieser Litteratur treibt, daraut
ich mich insonderheit sonst gelegt habe. Denn sei!
mehr als 18 Jahren habe ich wenig, oder vielmeh:
nichts, darinnen gethan, weil ich sähe, daß ich
niemanden damit dienen konte. Shngefehr im Iah'
re -7^. oder <7. setzte ich eine Einleitung in die
Wisse«.