23Z
IV.
Polnische Litteratur.
i.
Auszüge aus Briefen Herrn Abbts Abraham
Jakob penzel/ Professors der deutschen
Spreche im E «.n inario St- Petri, zrveyten
Btb-ioldekarö, und Direcrors der aka-
demischen Buchdruckereyen zu
Krakau.
KouiAsöerg/ -m ro Aug. 1777.
haben Leßmgs Beytrage gelesen/ und wif-
er im ersten Stück die Nachtigall
üliä SLPLXSKE abdrucken lassen. Sie befindet sich
Hz«-.- - '.P . --.M-uckr auf der Schloß: : u .hek in.einem
stan's^ Quartbünde/ der lauter kleine / zur Geschich-
te del GrumdachisLen Handel gehörige Brochurm
begreifet Erlauben Sie, daß ich öey dieser Ge-
legenheit noch bemerke, daß Leßing die Worte:
Der leidig Ruckuck fleugt umher Und kuckt Lu
alle Winkel, sehr unrecht auf Andrea deutet. Sie
P Z sehen
IV.
Polnische Litteratur.
i.
Auszüge aus Briefen Herrn Abbts Abraham
Jakob penzel/ Professors der deutschen
Spreche im E «.n inario St- Petri, zrveyten
Btb-ioldekarö, und Direcrors der aka-
demischen Buchdruckereyen zu
Krakau.
KouiAsöerg/ -m ro Aug. 1777.
haben Leßmgs Beytrage gelesen/ und wif-
er im ersten Stück die Nachtigall
üliä SLPLXSKE abdrucken lassen. Sie befindet sich
Hz«-.- - '.P . --.M-uckr auf der Schloß: : u .hek in.einem
stan's^ Quartbünde/ der lauter kleine / zur Geschich-
te del GrumdachisLen Handel gehörige Brochurm
begreifet Erlauben Sie, daß ich öey dieser Ge-
legenheit noch bemerke, daß Leßing die Worte:
Der leidig Ruckuck fleugt umher Und kuckt Lu
alle Winkel, sehr unrecht auf Andrea deutet. Sie
P Z sehen