Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neiskischr Manuseripte. 285
7. Die eigenhändige Abschrift der Anthologie/ die
der sei. Mann dem Drucke überlassen.
8. Apparatus cümmentarii rtä ^ntkolo^. Or. vul-
^LkLm, nebst Register über die Anfänge aller Evi^r.
9. aliquot orat. et epild. meäitZs-
10. — IA. Der zum Drucke fertige Aristides/ be-
stehend in 2 Bänden des Iebblschen Exemplars-
z Quartbanden ungedruckter Scholien, einem Quart-
bande Varianten und Anmerkungen, nebst noch ei-
nigen Kleinigkeiten.
16. ^nimaäverliones sä nebst noch ei-
ner Abschrift davon.
17. ^nrmaäv. m cum vanis 1eÄ. et icbo-
Iiis> und noch eine Abschrift der Anmerk.
iZ. ^mmsZv. in L)
z) 4) Z) 6)
kLm 7) 8)
ry. ^nimAclv. sä et //e-^
Lo. Obfervat. sä et
2?» Oblerv. aä Opera.
22. eoUationeZ: vom Stodäus, Aettanus, Thes-
phrastus , den Briefen des Isocrates, dem Le-
hen des Lystas im Dionys. Hatte, einiger Oden
pindars; vom Eutropius, SynesLus, Por-
phyrins , Iuttanus, Theocritus, nebst unge-
druckren Schotten zum letztern-
LZ. ^NrM«
 
Annotationen