Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl August <II., Pfalz-Zweibrücken, Herzog> [Hrsg.]; Maria Amalie <Pfalz-Zweibrücken, Herzogin> [Hrsg.]
Ode auf die höchstbeglückte Ankunft des Durchlauchtigsten Herzogs Karls des Zweyten und der Durchlauchtigsten Herzogin Maria Amalia in die Zweybrückischen Lande: in den tiefsten Gesinnungen der Ehrfurcht und Unterthänigkeit Höchstdenselben gewidmet von Amtschultheis, Stadtgericht und Burgerschaft zu Odenbach den 15 des Hornungs 1776 — Zweibrücken, [1776] [VD18 14276453]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25090#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Epsde 3.
Lang herrsch' und glücklich, unter Germattiens
Beherrschern als ein Stern von der ersten Grös',
O später Sohn und Erde WOLFGANGS,
Neuburgs und Zweybrckckens grofen Herrschers!
Er leb' in DIR, der Fromme, der Weise, aufl
Lang leb' und glücklich im süsst-und schönsten Band,
Vom Himmel selbst gefügt, DEINER
Göttinnen-ähnlicher Helste vereint!
Es sey DIR DEINE holde AMALZA, §
Was deinem Ahnen, WOLFGANG dem Helden, war
Einst ANNA, PHILIPPS Tochter,-eines
Zahlreichen Stammes beglückte Mutter,
Der aufwärtssteigend, in vielen grünenden
Und starken Aesten, biß zu den Wolken streckt
Den Gipfel, deckt mit milden Schatten
Thronen Luropens und Fürstenthümer!
Schon grckttt die Hofnung schönster Erwartungen!
O laß sie reifen. Höchster! Laß bald sich die
Gedoppeltgoldne Schnur von beider
Herzensvereinigung dreifach winden!
Sanft ziehet dann der völkerbeglückende
Und schöne Knoten, der Ihre Herzen bindt.
Sich immer fester; Unauflöslich
Troy' er der eilenden Flucht der Zeiten!
 
Annotationen