I
xy. JahrJiundert
HEINRICH ALDEGREVER
1 Titus Manlius läßt seinen Sohn hinrichten. 1553. B. 72. HO.—
Prachtvoller, tiefschwarzer Abdruck des interessanten Guillotinenblattes.
ALBRECHT ALTDORFER
2 Die Madonna auf dem Halbmond, von Engeln gekrönt. B. 40. 100.—
Das geschätzteste Blatt der Folge vom Sündenfall u. der Erlösung der Mensch-
heit in vorzügl. Abdruck.
ANONYMER HOLZSCHNEIDER DES XVI. JAHRHUNDERTS
3 Madonna auf d. Mondsichel. Gegenseitige Kopie n. Dürer (B. 30),
In Umrahmung m. Rankenwerk. 8°. 25.—
Interessantes Blättchen in vorzügl. Abdruck.
BARTHEL BEHAM
4 Landsknecht auf einem Baumstumpf sitzend. B. 45. P. 52. 25.—
Vorzügl. Abdruck. Beschnitten.
HANS SEB. BEHAM
Kupferstiche
5 Adam. B. 3. Pauli 3 I. 25.—
Sehr seltener erster Abdruck, mit dem oben weißen Himmel. Linke obere Ecke
sehr geschickt ergänzt.
6 Adam und Eva. B. 6. P. 7. 50.—
Vorzüglicher Abdruck des seltenen Blattes.
7 Der heilige Hieronymus, stehend. B. 60. P. 64. 20.—
Guter Abdruck, aber nicht ganz sauber.
8 Die Melancholie. B. 144. P. 145III. 60.—
Vorzügl. Abdruck des 3. Zustandes m. d. Jahreszahl (1539), vor der senkrechten
Strichlage auf d. Gewandstelle neben den Flaschenköpfen.
Holzschnitte
9 Die heilige Familie unter dem Zelt. B. 121. P. 890. 180.—
Prachtvoller, früher, klarer Abdruck.
— Siehe Abb. auf Umschlagseite —
10 3 Bl. aus der Geschichte des verlorenen Sohnes. B. 125—127.
P. 33 d, 34 d, 36 d. 15.—
Originalseitige Kopien in Qu.-Fol. in vorzügl. Abdrucken m. Rändchen.
xy. JahrJiundert
HEINRICH ALDEGREVER
1 Titus Manlius läßt seinen Sohn hinrichten. 1553. B. 72. HO.—
Prachtvoller, tiefschwarzer Abdruck des interessanten Guillotinenblattes.
ALBRECHT ALTDORFER
2 Die Madonna auf dem Halbmond, von Engeln gekrönt. B. 40. 100.—
Das geschätzteste Blatt der Folge vom Sündenfall u. der Erlösung der Mensch-
heit in vorzügl. Abdruck.
ANONYMER HOLZSCHNEIDER DES XVI. JAHRHUNDERTS
3 Madonna auf d. Mondsichel. Gegenseitige Kopie n. Dürer (B. 30),
In Umrahmung m. Rankenwerk. 8°. 25.—
Interessantes Blättchen in vorzügl. Abdruck.
BARTHEL BEHAM
4 Landsknecht auf einem Baumstumpf sitzend. B. 45. P. 52. 25.—
Vorzügl. Abdruck. Beschnitten.
HANS SEB. BEHAM
Kupferstiche
5 Adam. B. 3. Pauli 3 I. 25.—
Sehr seltener erster Abdruck, mit dem oben weißen Himmel. Linke obere Ecke
sehr geschickt ergänzt.
6 Adam und Eva. B. 6. P. 7. 50.—
Vorzüglicher Abdruck des seltenen Blattes.
7 Der heilige Hieronymus, stehend. B. 60. P. 64. 20.—
Guter Abdruck, aber nicht ganz sauber.
8 Die Melancholie. B. 144. P. 145III. 60.—
Vorzügl. Abdruck des 3. Zustandes m. d. Jahreszahl (1539), vor der senkrechten
Strichlage auf d. Gewandstelle neben den Flaschenköpfen.
Holzschnitte
9 Die heilige Familie unter dem Zelt. B. 121. P. 890. 180.—
Prachtvoller, früher, klarer Abdruck.
— Siehe Abb. auf Umschlagseite —
10 3 Bl. aus der Geschichte des verlorenen Sohnes. B. 125—127.
P. 33 d, 34 d, 36 d. 15.—
Originalseitige Kopien in Qu.-Fol. in vorzügl. Abdrucken m. Rändchen.