Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Editor]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 4): Graphik, Handzeichnungen, illustrierte Bücher — München: Karl & Faber, Kunst- und Literatur-Antiquariat, München, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.58959#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III


ert

HANS BENDEL
235 J. P. Hebel. 12 allemanische Gedichte, sorgfältig revidiert und

erläutert, m. 9 Federzeichnungen, komp. u. auf Stein gezeich. v.
H. Bendel, nebst 5 ausgewählten Melodien u. Faksimile des Dich-
ters. Winterthur o. J. Gr. 4°. Orghlwd. 5.—
236 Pestalozzi. Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Die
zwei ersten Teile in einem Bande nach der ursprünglichen Aus-
gabe neu gedruckt. M. 13 (lith.) Federzeichnungen von H. Bendel
und einer Musikbeilage. 2. Aufl. Winterthur-Zürich 1857, 4. Pp. 5.—
HUGO BÜRKNER
237 Der Bettler. Org.-Aquarell. 8°. 20.—
Sign. Ein in Zeichnung u. Farbe gleich vorzügliches Blatt.
238 Bilder aus dem Familienleben. Original-Radierungen von Hugo
Bürkner. Text v. Franz Bonn. Leipzig (Dürr), o. J. Qu. Fol. Rad.
Titel u. 14 Radierungen. Hlwd. 7.—
WILHELM BUSCH
239 Der hl. Antonius von Padua. Lahr-Verlag v. M. Schauenburg.
Gr. 8°. Org. Umschi, in Hpgt. 16.—
Seltene erste Ausgabe m. d. Titelsatz in Antiqua.
240 Hernach. München, Joachim 1908. Gr. 8°. Gzldr. mit reicher
Goldpressung. 30.—

Nr. 78 v. 1000 num. Expl. — V. 112. Erste all. Ausgabe m. 88 Lichtdrucken
u. 8 mehrt. Lithographien, die die Feinheit der Zeichnungen originalgetreu
wiedergeben.
241 Wilhelm Busch-Album. Humoristischer Hausschatz. Sammlung
der beliebtesten Schriften. 15. Auflage. München 1905. Gr. 48.
Mit 1 Porträt und 1500 Abbildungen. Orglwd. 18.—
ALESSANDRO CONTARDI
242 Papst Pius VII. Nach J.B. Wicard. Brustbild in Oval. Fol.
Thieme-Becker VII S. 328. 3.50
Schöner Abdruck mit br. Rand.
HONORE DAUMIER
243 Mr. Cunin Grid.... Org. Lithogr. Auf starkem Papier ohne Text
a. d. Rückseite. H. D. 46. 10.—
 
Annotationen