Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 39): Genealogie, Heraldik: Sammlung Elise Freiin v. König-Warthausen und andere Beiträge ; enthält eine umfangreiche genealogisch-heraldische Handbibliothek, seltene Holzschnittbücher ... ; Versteigerung: Montag, den 28. Oktober 1929 — München, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16439#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
52

Sammlung von König-Warthausen

b) Wappenbriefe — Adelsdiplome

259 Aichle. Wappenbrief 23. III. 1593 durch Maximilian Paungarter von und zu
Paungarten, Freiherr zu Hohenschwangau u. Erbach etc. als Comes Palati-
nus für Balthasar Aichle, Bürger u. Ratsherr zu Reutlingen. Pgtms. m.
Wappenmalerei.

260 Anethan. Diplom. München, 5. V. 1750 durch Kurfürst Maximilian Joseph
v. Bayern für Johann Sebastian v. Anethan, Erhebung in den Freiherrn-
Stand. 5 Bll. Fol. Ms. auf Pgt. m. ganzseit. Wappenmalerei. Blauer Samtbd.

Joh. Seb. v. Anethan zu Denspurg war Truchsess und Pfleger zu Pfaffenhofen.

261 Apurieulx. Diplom. Turin, 11, VII, 1629 durch Karl Emanuel, Herzog von
Savoyen für Jean Francois, Jean Baptiste u. Claude d' Apurieulx. Erhebung
in den Adelstand. Pgtms. mit Wappenmalerei und anhängendem Siegel in
Metallkapsel.

262 Aymar de Meyssonier. Brevet pour le docteur en droit Aymar de Meysso-
nier. Valencia, 15. XI. 1569. Pgtms. mit Bordürenmalerei.

263 Bennz. Diplom. Wien, 27. VII. 1766 durch Kaiser Joseph II. für Johann Chri-
stoph von Bennz; Erhebung in den Reichsritterstand. 9 Bll. Fol. Ms. auf Pgt.
m. 1 ganzseit. Wappenmalerei. Roter Samtbd.

Joh, Chr. v. Bennz war Commercien-Rat in Augsburg.

264 Berngruber. Wappenbestätigung. Augsburg, 9. I. 1556 durch Rat und Bürger-
meister der Reichsstadt Augsburg für Wolfgang Berngruber, Bürger zu
A. auf Grund des am 30. XI. 1544 durch Kaiser Ferdinand I. an Mathes,
Hans, Wolf, Stefan und Lenhardt Berngruber verliehenen Wappenbriefes.
Pgtms. m. Wappenmalerei u. anhängendem Siegel.

265 Blocquiel. Diplom. Madrid, 28. XI. 1626 durch Philipp IV., König v. Spa-
nien für Francois Blocquiel, Sieur de Lamby. Adelsbestätigung. Pgtms. mit
Wappenmalerei.

266 Borcker. Diplom. Berlin, 16. VI. 1776 durch König Friedrich IL d. Gr. von

Preußen für den Premier-Leutnant Johann Gottfried Dietrich Borcker wegen
„Tapferkeit und Bravour" in den Adelstand erhoben. 8 Bll. Fol. Ms. auf Pgt.
m. halbblattgr. Wappenmalerei. Hübscher Ldrbd. d. Zt. mit reicher Gold-
pressung.

267 Brunn auf Hammerstein. Diplom. Düsseldorf, 17. VI. 1711 durch Joh. Wilh.
Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst und Reichsverweser für den Geheimen Rat und
Leibmedicus Conrad von Brunn; Erhebung in d. Reichsfreiherrenstand. 5 Bll.
Ms. auf Pgt. m. ganzseit. Wappenmalerei.

Versteigerung 28. Okt. 1929
 
Annotationen