60
Geographie und Geschichte
289 — Hurter (Joh. Christ.) Geographica provinciarum Sueviae descriptio. Swa-
ben in 28 übereintreffenden Tabellen. Augsburg o. J. (ca. 1700) b. H. Gg.
Bodenehr. Qu.-Fol. Hpgt.
Die auf weiß. Kart, aufmontierten Karten begrenzen im Norden Worms—Würzburg, im Osten Pegnitz—
Lech, im Süden Vierwaldst.-See—Sargans—Bludenz, im Westen Rhein.
290 — [Hünlin (Dav.)] Allgemeine Geschichte von Schwaben u. d. benachbarten
Lande. 3 Bde. Ulm 1773—75. K1.-8. — [Idem]. Anmerkungen üb. d. Geschichte
d. Reichsstädte vornemlich der Schwäbischen ... als ein Beytrag z. allgem.
Geschichte v. Schwaben. 2 Tie. in 1 Bd. Ulm 1775. K1.-80. — 4 Hldr.-Bde.
Schönes, sauberes Expl.
291 Taurinius (Zach.) Beschreibung einiger See- u. Landreisen nach Asien, Afrika
u. Amerika ... M. Vorrede von J. J. E b e r t. 3 Bde. Leipzig 1799—1801. 8°.
3 Hfz.-Bdchn. d. Zt.
292 Venedig. Joh. Fr. Le B r e t. Staatsgeschichte d. Republik Venedig von ihr.
Ursprung bis auf unsere Zeiten. 3 Tie. in 4. Leipzig-Riga 1769—1777. 4°. M.
Frontisp. u. Kart. Ldrbde. d. Zt. m. Rück.-Vergoldg.
Sehr schön, dekoratives Expl. ■—■ Titelbll. gestemp.
293 Wagner (Joh. Christ.) Interiora Orientis detecta od. grundrichtige u. eigentl.
Beschreibung aller heut zu Tag bekandten grossen u. herrlichen Reiche d.
Orients, als da sind: Das Königreich Persien (Indien) oder das Reich deß
grossen Mogols ... Augsbg. 1686. Kl.-Fol. M. Kupf.-Tit., Portrait, 7 Kart.,
24 teilw. doppelbl. gr. Kupf.-Taf., viel. Text-Kupf. u. Holzschnitt. Pgt. d. Zt.
Nicht b. Lipperheide.
Einzelne Bll. lose, sonst gut erhalt. Expl. eines in histor., ethnolog., kostümgeschichtl. u. naturwissen-
schaftl. Hinsicht gleich interessanten Werkes.
294 Wilhelmi (J, F, X. v.) Vindiciae arboris genealogicae augustae gentis Caro-
lino-Boicae. 3 Tie. L 1 Bd. München 1730. Fol M. 3 Frontisp. u. zahlr. Kup-
fern u. Vign. Gepr. Schwsldrbd. m. 2 Schließ.
Tl. II: Annus politicus. 1731. M. 13 Kupfertaf. gest. v, H. Sperling, J. D. Hertz ti. a., Landschaften
m. Medaillon-Portraits bayer. Fürsten. — Tl. III: Contra satyram PalignesÜ cum appendice, 1732.
Karl & Faber, Antiquariat, München 2 NW, Karolinenplatz 1
Geographie und Geschichte
289 — Hurter (Joh. Christ.) Geographica provinciarum Sueviae descriptio. Swa-
ben in 28 übereintreffenden Tabellen. Augsburg o. J. (ca. 1700) b. H. Gg.
Bodenehr. Qu.-Fol. Hpgt.
Die auf weiß. Kart, aufmontierten Karten begrenzen im Norden Worms—Würzburg, im Osten Pegnitz—
Lech, im Süden Vierwaldst.-See—Sargans—Bludenz, im Westen Rhein.
290 — [Hünlin (Dav.)] Allgemeine Geschichte von Schwaben u. d. benachbarten
Lande. 3 Bde. Ulm 1773—75. K1.-8. — [Idem]. Anmerkungen üb. d. Geschichte
d. Reichsstädte vornemlich der Schwäbischen ... als ein Beytrag z. allgem.
Geschichte v. Schwaben. 2 Tie. in 1 Bd. Ulm 1775. K1.-80. — 4 Hldr.-Bde.
Schönes, sauberes Expl.
291 Taurinius (Zach.) Beschreibung einiger See- u. Landreisen nach Asien, Afrika
u. Amerika ... M. Vorrede von J. J. E b e r t. 3 Bde. Leipzig 1799—1801. 8°.
3 Hfz.-Bdchn. d. Zt.
292 Venedig. Joh. Fr. Le B r e t. Staatsgeschichte d. Republik Venedig von ihr.
Ursprung bis auf unsere Zeiten. 3 Tie. in 4. Leipzig-Riga 1769—1777. 4°. M.
Frontisp. u. Kart. Ldrbde. d. Zt. m. Rück.-Vergoldg.
Sehr schön, dekoratives Expl. ■—■ Titelbll. gestemp.
293 Wagner (Joh. Christ.) Interiora Orientis detecta od. grundrichtige u. eigentl.
Beschreibung aller heut zu Tag bekandten grossen u. herrlichen Reiche d.
Orients, als da sind: Das Königreich Persien (Indien) oder das Reich deß
grossen Mogols ... Augsbg. 1686. Kl.-Fol. M. Kupf.-Tit., Portrait, 7 Kart.,
24 teilw. doppelbl. gr. Kupf.-Taf., viel. Text-Kupf. u. Holzschnitt. Pgt. d. Zt.
Nicht b. Lipperheide.
Einzelne Bll. lose, sonst gut erhalt. Expl. eines in histor., ethnolog., kostümgeschichtl. u. naturwissen-
schaftl. Hinsicht gleich interessanten Werkes.
294 Wilhelmi (J, F, X. v.) Vindiciae arboris genealogicae augustae gentis Caro-
lino-Boicae. 3 Tie. L 1 Bd. München 1730. Fol M. 3 Frontisp. u. zahlr. Kup-
fern u. Vign. Gepr. Schwsldrbd. m. 2 Schließ.
Tl. II: Annus politicus. 1731. M. 13 Kupfertaf. gest. v, H. Sperling, J. D. Hertz ti. a., Landschaften
m. Medaillon-Portraits bayer. Fürsten. — Tl. III: Contra satyram PalignesÜ cum appendice, 1732.
Karl & Faber, Antiquariat, München 2 NW, Karolinenplatz 1