Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 77): Handzeichnungen, Graphik, alte Stadt-Ansichten — München: Karl & Faber, 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68210#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Handzeichnungen

9

56 Parizeau (Phil. L.). Marterszene (Soldaten u. Priester bringen Verurteilte aus
dem Kerker). Sepia, 1769. 27:44 cm. Sign. u. dat. 100.—
Philippe Louis Parizeau, 1740—1801 in Paris, Schüler von J. G. Wille.
57 Ridinger (Joh. El.). Vorstehender Hühnerhund. Lavierte u. weiß gehöhte Fe-
derzeichnung auf grünl.-bräunl. Papier. 26:26 cm. 800.—
Sign. u. dat. „Johann Elias Ridinger inv. et del. 1758“. Vorzeichnung zu Th. 101 aus der Serie
der „Vorstehenden Hühnerhunde“. Im Hintergrund eine schöne Flußlandschaft mit einem Dorf,
rechts ein großer Eichenbaum. Prächtige, wohl erhaltene Originalzeichnung aus Sammlung C. F.
G. R. Schwerdt (Catalogue III, S. 217).


Nr. 58: R i d i n g e r , Falkenjagd.

Zeichnung.

58 — Der Reiher wird von dem Falken von oben herab geschlagen. Tinte und
Tusche auf grünl. Papier, weiß gehöht. 24:30 cm. 1000.—
Vorzeichnung zu Th. 136 (Serie „Jäger u. Falkeniere, mit ihren Verrichtungen“).
Zwei Falken schlagen in der Luft einen Reiher. Von links eilen 2 Falkoniere, davon einer mit
Federspiel, hinzu. Links ein gesatteltes Pferd.
Schöne, sehr gut erhaltene Zeichnung, aus Sammlung C. F. G. R. Schwerdt (Catalogue III, S. 217).
— s. Abb. oben —
59 — Stehender Hirsch mit stark deformiertem Geweih, nach links aus dem
Wald tretend, im Maul eine Eichel. Lavierte, weiß gehöhte Pinsel- u. Kreide-
zeichnung auf blaugrau grundiertem Papier. 28:30 cm. 750.—
Freier Entwurf zu Th. 353. (Abdr. d. Stiches liegt bei.) Beschriftung („Anno 1729 haben
I. Hochfürstl. Durch!. Carl Alexander diesen Hirsch im gerichten jagen bey Battaschin in Ser-
vien geschossen“) von Ridingers eigener Hand ist auf der Rückseite aufgeklebt.
 
Annotationen