Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Alte Drucke (Handschriften), Kulturgeschichte, Geographie, Naturwissenschaften, Medizin (dabei eine Sammlung alter Pharmacopoeen), Literatur, illustrierte Bücher, Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, alte Städte-Veduten; 5./6. Mai 1944 in Murnau — Nr. 25.1944

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7742#0102
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STÄDTE-VEDUTEN

93

1173 Williard (H.A.). „Die Schule ist aus." Mit Sepia gehöhte Federzeichnung.

x' 10:12 cm. /2lZ -/Su-J-1 <Ww/ui (75.—) *f3

■ 1174 Wolff (F. A.). Der Regenschirm in allen Lebenslagen. 8 Bll. farbig getönte Blei-
stiftzeichnungen. Ca. 10:12 cm. Teilweise signiert. (200.—)

Humorvolle Zeichnungen für die Düsseldorfer Monatshefte um die Mitte des vorigen Jahrhunderts.

1175 — Volksmusiker. 4 farbig getönte Bleistiftzeichnungen, um 1850. Ca.
9:13 cm. Sign. u. monogr. (200.—) </

Humorvolle Vorzeichnungen für die Düsseldorfer Monatshefte.

1176 Wopfner (J.). Chiemseefischer. — Rückseite: Fischer im Boot. Bleistiftzeich-
nung. 27:21cm. Monogr. (200.—)

1177 Zierbuchstaben. 4 Bll. aus einem Zierbuchstaben-Alphabet mit figürl. Darstellungen
aus dem Berufsleben. Altkolor. Radierungen. Qr.-4°. Um 1790. (300.—)

Vorhanden: ,,L" (= Leistenmacher) — ,,N" (= Nagelschmied) — „O" (= Orgelspieler) — ,,Z" (= Zahn-
arzt). — Besonders schöne u. interessante Beruisdarstellungen.

/ C

1178 Zille (H.). Schwangere Frau mit Kind. Radg. Sign. (30.—) O-V

1179 Zorn (A.). Mme Simon (Pariser Dame, sitzend). Radg. (100.—) ■

Delteil 66.

1180 — Selbstbildnis. Radg. (1904). (100.—)

Delteil 180.

vn.

STÄDTE-VEDUTEN

1180a Assmanshausen. Blick auf Assmanshausen u. Rhein. Aqu a rell' von E. v. Dun-
gern. 1828. Ca. 35:27 cm. Dat. u. monogr. (300.—)

Schönes Aquarell aus der Romantikerzeit.

1181 Baden-Baden.— Meid (H.). Acht Lithographien aus Baden-Baden. B.-Baden 1917.
Org.-Hlwd.-Mp. (300.—)

Sämtliche Bll. auf Japan, jedes Bl. sign. — Exemplar Nr.43. Selten.

1182 Berchtesgaden. — „Ansicht von Berchtesgaden." Kolor. Umrißradierung v. C. Rahl
nach C. V i e h b e c k, illum. v. J. A11. Qu.-Fol. R. (1000.—)

Prachtvoller, von Jakob Alt kolor. Abdruck in zeitgenöss. Goldrahmen.

— S. Abb. Tal. III —

1183 Berlin. „Um Berlin." 10 Org.-Lithographien v. Rud. G r o ß m a nn, Text v. G. Her-
mann. Berlin 1912. Imp.-Qu.-Fol. III. Org.-Hpgt. (100.—)

9. Werk der Pan-Presse. — Eines der 150 Exemplare auf holländ. Bütten.

"1184 — 2 Bll. „Neu Kölln" — „Blick auf Mariendorf". Kreidezeichnung von H.
Freese. Ca. 20:25 cm u. 31:24 cm. Sign. u. dat. (1914). (100.—)

1185 — 3 Bll. Radgn. (Wannsee u. Sanssouci) von P. Paeschke. Fol. u. Qu.-Fol. Sign.

(50.-)

1186 — 2 Bll. „Nollendorfplatz" u. „Molkenmarkt". Zeichnungen (Bleistift u. Kreide)
von Fr. P r e i s s. Ca. 28:24 cm u. 23:19 cm. Erstes sign. u. dat. (1918). (l20.—)

1187 — Unter den Linden. Radg. v. P. P r ö 11. Sign. (20.—)

1188 — An der Charlottenburger Schleuse. Federzeichnung v. F. Stichling.
Ca. 20:26 cm. Monogr. (100.—)

D a b e i 4 sign. Radgn. (teilweise Vorzugsdrucke auf Japan) desselben Künstlers mit Berliner Ansichten.

C\ r
 
Annotationen