dern/ dem Durchlcuchtigstcn Fürsten und Herrn/ Herrn EärlOu-
Üav, Marggrafen zu Baden und Höchberg :c. damals Kayserlichen
und des Löbt. Schwäbischen Kreyscs Oeneral- Feld - dcugmcistern /
gesucht wurde; Veil aber keine Gelegenheit erscheinen wollte/ um et«
was Sonderliches gegen den Feind vornehmen zu können / wurde der
Printz mit Ende öcptcmbris zu Seines Herrn Vaters Hochfürsrl.
Durchleucht nachcr Basel/ allwo Sie Sich wegen des gäntzlich vcr,
dcrbtcn Landes aushicltcn/ beruffen/ von dar Er nach etlichen Mona«
tcn eine fcrncrwcitigc Reise in die Italienische Länder ankrate. Und
nachdem Er die vcrnchmsrcn Orte lraliens und des Königreichs
poli; Sich bckandt gemacht / wurde die Rückreise nachcr Basel solcher,
gestalt eingerichtet/daßEr die pombar^Iic, Piemont und5avo)/s e-
beiifalls in Augenschein gcnomen/ und bcy der Belagerung vor Eatckl
Sich einige dcit aufgchalten/ und derselben bcygcwohnct/ hernach«,
der die Rückkehr nachcr Basel würckltch angctrcttcn / woselbst Er Sich
doch gar wenig aushielte/ sondern vor Endigung berLampLAne «m
RhctmSkrohm Sich nochinals zu Seinem Herrn Vettern/ des Herrn
Leneml-dcugrneistcrsHochsürstl.Durchleucht/ bei) dcrKrmec bc,
gäbe/ und/ biß diese auseinander« giengc/ denen Kriegs, Übungen
obläge.
Mbcrcit in denen ersten Jugend-Jahr en liesse dieser muntere und
niemals müßigePrintz/ neben demEyffer zu denen Stückig, auch ei,
ne nicht geringere Lust zu denen Kriegs - Lxercicii; spührcn/ darum
Ihme nahe bcyDurlach eine zivar kleine / jedoch völlig nach denen Ke-
Zuln der Kriegs-Bau-Kunst/ angelegte Schantze erbauet wurden
woriimenEr vor Seiner Reise nachcr paulanne die damalige zahlrei-
che Schul- Jugend in Durlach zu Seinen Soldaten gebrauchet/ und
unter Anleitung einiger OEcier; die ersten Gründe zur Kriegs-Er,
sahrcnhcit gclcgct hat. Es würde Ihme deswegen sehr angenehm ge,
Wesen seyu / wann Er ^cno 1696- der am Rhein-Gtrohm
hätte bcywohncn / und den Anfang mit würcklichcn Kriegs- Diensten
ruachcn können; Es hielten aber Dero Herrn Vaters Hochfürstliche
Durchleucht für rathsamer/ daßEr vorher noch eine Reise an vcr,
scbicdcncKhur-und Fürstliche Höfe in Deutschland/ auch in die König,
reiche Dännemarck und Schweden / vornehmen möchte / welche Reise
Er schon im hel/ruano 1696. antrate/ und solche über Eisenach/Go,
tha/ Altenburg/ Dresden, Gottorf und andere mehrere Fürstliche
Kcslöcn^cn biß in dieKönigliche zuSoppcnhagcn fortsetztk/ von dar
Er annoch im Curcio zu Stockholm anlangte,
D Deö