Gnade auch Leutseligkeit gegen Jedrrniann/ nicht weniger Mlldthätig-
kett gegen die Zirmen/ man ein rechtes Kleinod Äutschlandcs nennen
muß/ für die Ihnen jederzeit gegönnte hohe Neigung sich sehr oei ban-
den erachtet/ und sich diese beyzubchalten keine Gelegenheit vorbey - ge-
hen lassen: andere benachbarte Fürst!. Häußer aber sowohl durch die
jezuwcilige Bcsuchungcn/ als andere Freundschaffts - Gefälligkeiten /
zu guter Nachbarschaffts - Erhaltung zu bewegen sich bemühet/ und
deren willfährigen Erfolg auf das möglichste erwicdert haben.
Zille alrc Strittigkeitcn hätten Sie gerne durch gütliche Verglei-
che abgethan/ und wo einige Neigung zu gütlichen Vergleichen sich
hervor-thaten/ haben Sie Ihres höchsten Jinthcils / zum Vergleich
zu gelangen/ rin ziemliches au Dero habenden Rechten lieber imchge-
ben und fallen/ als einen angefangenen Vergleich rückgängig werden
lassen wollen. Zlus eben diesem Fried, liebenden Gemüth Haden Sie
verschiedene an denen Landes-Gräntzen und sonst im Lande gelegene
gcmeinschafftltche oder strittige Güter noch einmal so rhcuer/ als sie
würcklich werth gewesen, erkauffet, damitSie nur allen Stritttg-
keiten/ soviel möglich/ abhclffeu möchten.
Was ferner Dero Fürsorge für Dero gesamtes Land, sowohl in
dem erster» als letzter» Krieg, gefruchtet habe / ist daraus zu erken-
nen/ daß, obschon Zeit währenden letztem Kriegs verschiedene Dorf,
fer völlig ruinirt gewesen/ dennoch aus Ursachen/ daßIhroHoch,
fürstl.Durchl. grosse Köstcn für dasLand cxEameruli über sich ge-
nommen haben/ der arme Land-Männ noch immer sich hat retten/
und wieder zu seiner Handthicrung einen Anfang machen können. Bey
allen diesen Kriegs- Zeiten und sehr betrübten auch kostbaren Umstän-
den haben Ihrs Hochfürstl.Durchl. Dero Landen nicht nur keine neue
Schulden aufgebürdet/ sondern noch darzu an denen von Soculw her
aufSie geerbten einen gar sehr grossen Antheil abgetilget.
An weitläuftigem äusserlichen Hof-Gepränge und grossem Staat
hatten Sie keinen Gefallen; Dafernc Sie jedoch angenehmen Zu,
spruch von Hochfürstl. Anverwandten oder andern hohen Standes,
Personen bekahmen, unterliessen Sie nichts. Ihnen die Zeit mit ein
und anderer Standes - mäßiger Veränderung zu verkürtzen.
Wie Sie ausserdem in der Arbeit unermüdet waren / also be-
stünde fast von Jugend aufIhre gröse Lustbarkeit in der Garten - Ar-
beit/ womit denn alle Ihre Lustvarkeü mehr eine Bemühung / als ei-
ne sonderbare Ergctzlichkeit zu nennen wäre; Und eben diese Garten-
Lust wäre Ursache/ daß Sie sowohl in Knuo 172z. als 1729. eine
K 2 ferner-