Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofmann, Friedrich Hermann [Editor]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Editor]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,4): Bezirksamt Parsberg — München, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36886#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

5i


WaHfahrts-



Seitenaltar rechts mit Altarblatt St. Florian. Anfang des i8. Jahrhunderts.
Zur Seite zwei bemalte Holzreliefs: St. Johannes Bapt. in härenem Gewand, Buch
und Lamm auf der Linken; St. Martin in Mantel und Fürstenhut, zu Füßen den
Bettler. Beide vom Antang des 16. Jahrhunderts. H. 0,70 m.
Seitenaltar links
mit Altarblatt St. Maria
Magdalena. Anfang des
18. Jahrhunderts. Zur
Seite zwei bemalte Holz-
reliefs: St. Petrus mit
Schlüssel in der Rechten,
Buch in der Linken;
St. Paulus mit Schwert
in der Rechten, Buch
in der Linken. Beide
vom Anfang des 16. Jahr-
hunderts ; überarbeitet,
besonders in den Ge-
sichtern. H. 0,70 m.
Stammen wie die meisten
Figuren der Kirche von
einem spätgotischen Flü-
gelaltar. Erwähnt Pasto-
ralblatt XI (1864), 173. F'S- 3°- Breitenbrunn. Bauernhaus.
4*
 
Annotationen