Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofmann, Friedrich Hermann [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,4): Bezirksamt Parsberg — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36886#0236
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
204

IV. B.-A. Parsberg.



München und Leipzig 1903, I, 834. — IGNAZ BRUNNKR, Topographie der Stadt
Velburg, 1817. MS. im Hist. Ver. O. 269. — JoH. RUDOLF VON AViNüiscH, Vel-
burgisches Grundbuch, 1734. MS. (Exzerpt) im Hist. Ver. O. 211.
Erbaut 1467 von Peter Maurer von Weiden, vielleicht mit Benützung älterer
Ostteiie (Sakristei!). Hie Bauinschrift (in gotischen Minuskeln) an der Westseite außen
lautet: <?A //Mzwr ZY (— Weiden) ^<zz^ /// crzz /vzvz.
 
Annotationen