Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rubens, Peter Paul; Kehrer, Hugo [Oth.]
Peter Paul Rubens: mit 80 Abbildungen, Briefen des Künstlers und seiner Schrift "Über die Nachahmung antiker Statuen" — München: Huo Schmidt Verlag, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63502#0103
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verzeichnis der Abbildungen
1. Venus und Adonis. Eremitage.2
2. Taufe Christi, Louvre, Verzeichnung zudemBilde der 6
3. Taufe Christi, Louvre, Iesuitenkirche in Mantua, heute
im Museum Antwerpen, um 1605. .8
4. Erzherzog Albert von Österreich, der Regent der
spanischen Niederlande. Louvre.10
5. Die Schlacht von Anghiari nach Lionardo. Louvre. 12
6. Rubens und Isabella Brant. München, Pinakothek,
um 1610.14
7. Kreuzaufrichtung, Lochaltar der Walpurgiskirche,
Antwerpen, Dom, 1611.16
8. Linker Flügel der Kreuzausrichtung ...... 17
9. Rückseite des linken Flügels: Der heilige Eligius. 18
10. Kreuzabnahme; Antwerpen, Dom, 1612 .... 19
11. Der heilige Sebastian. Berlin, Kaiser-Friedrich-
Museum.21
12. Auferstehung Christi vom Ian-Moretus-Grab.
Antwerpen, Dom, 1612. (Vgl. Stich von S. a.
Bolswert.) . 22
13. Ausschnitt...23
14. Ausschnitt.24
15. Außenseite des Auferstehungsaltars.25
16. Ausschnitt aus der Kreuzabnahme.26
17. Empfangsbescheinigung über 600 L. Gulden,
27. April 1612.26
18. Christus und Nikodemus. Brüssel, Museum. . . 28
19. Jupiter und Kallisto. Kassel, 1613.30
20. Kopf- und Ländestudien. Albertina, Wien ... 31
21. Ausschnitt. Albertina.32
22. Leilige Katharina. Albertina.33
23. Die frierende Venus. Antwerpen, Galerie, 1614 34
Rubens 7

97
 
Annotationen