Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Dr. Hermann Kellermann
Städteansichten, Landschaftsbilder, nebst einem Anhang Bildnisse, darunter kostbare Original-Porträts, Militaria (Katalog-Nr. 1) — Weimar: Buch- und Kunstantiquariat Dr. Hermann Kellermann (Alexander Duncker Verlag, Abt. Antiquariat), 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56931#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7
8
9
io
ix
12
13
14
15
i6
17
18

BADEN. Die Einweihung des Münsters zu Freiburg durch Herzog Conrad I.
von Zähringen (1191). Darunter die Ansichten von Hohengeroldseck und
Biberach. Rechts und links die Allerheiligen Ruine in Freiburg und das Alte
Schloß Baden. Darüber Baden-Baden und Mummelsee, Alt-Breisach und
Badenweiler. Ferner neben den Bildnissen der Dichter Hebel und Scheffel
historische Trachtendarstellungen. Caspar Scheuben fecit. Kolorierte Litho-
graphie in Doppelfolio. 8.—
Verlagsfrisches, dekoratives Blatt.
BADEN-BADEN. Gesamtansicht von der Morgenseite. Original-Gouache-
malerei von Jaques Hintebmestb. Um 1830. Querfolio. 125.—
Herrliche farbenfrische Gesamtansicht des internationalen Badeortes.
-Gesamtansicht von der Abendseite. Im Vordergrund reiche Figurengruppe.
Gegenstück zu dem obigen Blatt in gleicher Qualität und Farbenfrische. 125.—
-Premiere Cabane sur le chemin du vieux Chateau. Dess. d'apres nature
et lith. par J. Jacottet. Um 1845. Klein-Querfolio. 18.—
Prachtvoll ausgemalte Lithographie mit reichster figürlicher Staffage.
BADENWEILER. Ansicht des neuen Bad- und Gasthauses zum Römerbad.
Von C. W. Schnell. Lithogr. bei B. Herder in Freiburg. Hochfolio. 18.—
Interessantes Empfehlungsblatt des damaligen Pächters des Römerbades mit ausführlichem
empfehlendem Text, der in Franz, und Engi, wiederholt wird. Von größter Seltenheit.
BALLENSTEDT AM HARZ. Residenzschloß und Stadt Ballenstedt mit
der Aussicht nach Quedlinburg und Halberstadt am Harz. Hammer radiert.
Um 1820. Kolorierte Umrißradierung in Groß-Querfolio. 100.—
Prachtvolle farbenfrohe Ansicht von bester Erhaltung.
BAMBERG. Bamberg von der Abendseite. Gesamtansicht. Nach der Natur
gezeichnet und radirt von C. Wiessner. Nürnbg. bei Riedel. Ca. 1820. Kolo-
rierte hübsche Umrißradierung. Querfolio. 18.—
-Die Altenburg bei Bamberg von der Mitternachtseite. Sonst wie oben. 18.—
- Der Theresien-Hain bei Bamberg von der Morgenseite. Nach d. Nat.
gez. u. rad. von C. Wiessner. Kolor. Radierung in Klein-Querfolio. 15.—
BAYERN. Kalkfelsen zwischen Weltenburg u. Kehlheim. Lithographie. Gez.
v. J. Alt, gedr. von Kunike. Kleinfolio. 10.—
Interessantes, selten vorkommendes Blatt.
- Haupt- und Kreisstadt München. Kr. Oberbayern. Blick durch ein
Tor auf München, davor Kirchgängerin, Milchmädchen und Tiroler in ihren
Nationaltrachten. Altkolorierter Stahlstich in Folio. Selten! 12.—
- Kreisstadt Ansbach. Kr. Mittelfranken. Blick durch ein gotisches Tor
auf Ansbach, davor Bauern in ihren Nationaltrachten. Sonst wie oben. 12.—

4
 
Annotationen