Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
3 Original-Gemälde von Anthonis van Dyck, Antiquitäten: (Porzellane der Wiener und anderer Manufakturen, Gläser ...) ; Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen ; aus dem Besitze der Frau Sándor von Lonyay, Budapest, und aus gräflichem und Wiener Privatbesitz, Nachlass Eduard Springer, Wien ; Versteigerung: Donnerstag, den 2. Mai 1918 und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 44) — Wien, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16438#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV. CHINA-PORZELLAN.

266—269 Vier chinesische Porzellanteller, achtseitig, mit blauer, korallenroter und
Goldbemalung. Im Mittel eine Blumenvase mit Foohund.

Durchmesser 22-5 cm.

270 Kleine chinesische Vase mit eingeschnittenem grünen Rankenmuster auf gelbem
Grunde, roten Blüten und kleinen figuralen Medaillons (krähender Hahn und Knabe).

Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Yung-ching). Höhe 16 5 cm.

271 Chinesischer Teller. Roter Drache auf weißem Grunde.

Rückseitig blaue Marke und rote Fledermäuse. Dynastie Keen-lung (1736—1795).
Durchmesser 20 cm.

272 Chinesische Vase mit bunter figuraler Szene. Am Seeufer ruhende Dame mit
spielendem Knaben.

Periode Kang-he (1661 — 1722). Höhe 17 cm.

273 Chinesische Vase. Die Wandung in drei Felder geteilt und mit rot blühenden
Obststräuchern bemalt.

Um 1730 (Periode Yung-ching). Höhe 16 cm.
Der Mündungsrand restauriert.

274 Chinesische Vase. In den Farben blau, grün und korallenrot ausgeführtes Blumen-
rankenmuster mit bunten Foohunden.

Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Yung-ching). Höhe 16 5 cm.

275 Figur aus Blanc de Chine. Thronender Mandarine, eine kleine Statuette einer
chinesischen Gottheit zu seiner Linken.

Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Keen-lung). Höhe 23-5 cm.

276 Chinesische Vase, von zylindrischer Form, mit milchweißer Glasur und figuraler
Darstellung in schwarzer Zeichnung mit karminroter Bemalung.

Periode Keen-lung 1736—1795. Höhe 18 cm.

277 China-Vase, zylindrisch, mit figuraler Szene, in den Farben grün, blauschwarz-
und rot.

Um 1730 (Dynastie Yung-ching). Höhe 19 5 cm.

23
 
Annotationen