IV. CHINA-PORZELLAN.
266—269 Vier chinesische Porzellanteller, achtseitig, mit blauer, korallenroter und
Goldbemalung. Im Mittel eine Blumenvase mit Foohund.
Durchmesser 22-5 cm.
270 Kleine chinesische Vase mit eingeschnittenem grünen Rankenmuster auf gelbem
Grunde, roten Blüten und kleinen figuralen Medaillons (krähender Hahn und Knabe).
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Yung-ching). Höhe 16 5 cm.
271 Chinesischer Teller. Roter Drache auf weißem Grunde.
Rückseitig blaue Marke und rote Fledermäuse. Dynastie Keen-lung (1736—1795).
Durchmesser 20 cm.
272 Chinesische Vase mit bunter figuraler Szene. Am Seeufer ruhende Dame mit
spielendem Knaben.
Periode Kang-he (1661 — 1722). Höhe 17 cm.
273 Chinesische Vase. Die Wandung in drei Felder geteilt und mit rot blühenden
Obststräuchern bemalt.
Um 1730 (Periode Yung-ching). Höhe 16 cm.
Der Mündungsrand restauriert.
274 Chinesische Vase. In den Farben blau, grün und korallenrot ausgeführtes Blumen-
rankenmuster mit bunten Foohunden.
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Yung-ching). Höhe 16 5 cm.
275 Figur aus Blanc de Chine. Thronender Mandarine, eine kleine Statuette einer
chinesischen Gottheit zu seiner Linken.
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Keen-lung). Höhe 23-5 cm.
276 Chinesische Vase, von zylindrischer Form, mit milchweißer Glasur und figuraler
Darstellung in schwarzer Zeichnung mit karminroter Bemalung.
Periode Keen-lung 1736—1795. Höhe 18 cm.
277 China-Vase, zylindrisch, mit figuraler Szene, in den Farben grün, blauschwarz-
und rot.
Um 1730 (Dynastie Yung-ching). Höhe 19 5 cm.
23
266—269 Vier chinesische Porzellanteller, achtseitig, mit blauer, korallenroter und
Goldbemalung. Im Mittel eine Blumenvase mit Foohund.
Durchmesser 22-5 cm.
270 Kleine chinesische Vase mit eingeschnittenem grünen Rankenmuster auf gelbem
Grunde, roten Blüten und kleinen figuralen Medaillons (krähender Hahn und Knabe).
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Yung-ching). Höhe 16 5 cm.
271 Chinesischer Teller. Roter Drache auf weißem Grunde.
Rückseitig blaue Marke und rote Fledermäuse. Dynastie Keen-lung (1736—1795).
Durchmesser 20 cm.
272 Chinesische Vase mit bunter figuraler Szene. Am Seeufer ruhende Dame mit
spielendem Knaben.
Periode Kang-he (1661 — 1722). Höhe 17 cm.
273 Chinesische Vase. Die Wandung in drei Felder geteilt und mit rot blühenden
Obststräuchern bemalt.
Um 1730 (Periode Yung-ching). Höhe 16 cm.
Der Mündungsrand restauriert.
274 Chinesische Vase. In den Farben blau, grün und korallenrot ausgeführtes Blumen-
rankenmuster mit bunten Foohunden.
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Yung-ching). Höhe 16 5 cm.
275 Figur aus Blanc de Chine. Thronender Mandarine, eine kleine Statuette einer
chinesischen Gottheit zu seiner Linken.
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts (Periode Keen-lung). Höhe 23-5 cm.
276 Chinesische Vase, von zylindrischer Form, mit milchweißer Glasur und figuraler
Darstellung in schwarzer Zeichnung mit karminroter Bemalung.
Periode Keen-lung 1736—1795. Höhe 18 cm.
277 China-Vase, zylindrisch, mit figuraler Szene, in den Farben grün, blauschwarz-
und rot.
Um 1730 (Dynastie Yung-ching). Höhe 19 5 cm.
23