XI. WAFFEN.
981 Dekorations-Hellebarde, geätzt.
Im Stile des 16. Jahrhunderts, zweite Hälfte.
982 Kleine persische Lanze mit Arabesken und Koraninschriften, silbertauschiert, die
mit Riemchen umschnürte runde Holzstange ist mit Stahlnägeln beschlagen.
983 Leibjäger-Hirschfänger mit schwarzer Lederscheide, samt umhängendem silber-
grünen Portepee. Hirschhorngriff. Kappe ein Hundskopf. Bügel und Stichblatt mit
Jagdtieren reliefiert. Ebenso die Scheidebeschläge mit Jagdemblemen reliefiert. Die
Beschläge aus Silber, mit Marke vom Jahre 1855 und den Buchstaben H. H. S.
Einschneidige, mit Jagdtieren gravierte Klinge, 61 cm lang.
984 Persischer Krumdolch in silberbeschlagener, schwarzer Lederscheide. Geriffter
schwarzer Holzgriff. Klinge mit zwei Blutrinnen, an der Basis ornamental silber-
tauschiert. Klingenlänge 25 cm.
985 Javanisches Schwert. Griff und Scheide figural und ornamental graviert. Ganze
Länge 76 cm.
Moderne Arbeit.
986 Kleiner Kris. Geschnitzter Holzgriff. Verrostete Damascklinge, 23 cm lang. Glatte
Holzscheide.
Javanisch.
987 Javanisches Dolchmesser mit geschnitzter Holzscheide. Der Griff in Holz geschnitzt
(Vogelkopf). Einschneidige, rohe Damascklinge, 27 cm lang.
988 Italienisches Dolchmesser in geschwärzter Eisenscheide. Geschnitzter Holzgriff
(Fratzenkopf). Klingenlänge 20 cm.
18. Jahrhundert.
989 Dolch (Misere cordi). Perlmutter eingelegter Horngriff. Bügel und Knauf Messing.
Dreischneidige Klinge mit Maßziffern. Ganze Länge 35 cm.
Venezianisch, 18. Jahrhundert.
990 Kleiner Eisendolch. Profilierter Eisengriff. Zweischneidige Klinge. Ganze Länge
2372 cm.
67
981 Dekorations-Hellebarde, geätzt.
Im Stile des 16. Jahrhunderts, zweite Hälfte.
982 Kleine persische Lanze mit Arabesken und Koraninschriften, silbertauschiert, die
mit Riemchen umschnürte runde Holzstange ist mit Stahlnägeln beschlagen.
983 Leibjäger-Hirschfänger mit schwarzer Lederscheide, samt umhängendem silber-
grünen Portepee. Hirschhorngriff. Kappe ein Hundskopf. Bügel und Stichblatt mit
Jagdtieren reliefiert. Ebenso die Scheidebeschläge mit Jagdemblemen reliefiert. Die
Beschläge aus Silber, mit Marke vom Jahre 1855 und den Buchstaben H. H. S.
Einschneidige, mit Jagdtieren gravierte Klinge, 61 cm lang.
984 Persischer Krumdolch in silberbeschlagener, schwarzer Lederscheide. Geriffter
schwarzer Holzgriff. Klinge mit zwei Blutrinnen, an der Basis ornamental silber-
tauschiert. Klingenlänge 25 cm.
985 Javanisches Schwert. Griff und Scheide figural und ornamental graviert. Ganze
Länge 76 cm.
Moderne Arbeit.
986 Kleiner Kris. Geschnitzter Holzgriff. Verrostete Damascklinge, 23 cm lang. Glatte
Holzscheide.
Javanisch.
987 Javanisches Dolchmesser mit geschnitzter Holzscheide. Der Griff in Holz geschnitzt
(Vogelkopf). Einschneidige, rohe Damascklinge, 27 cm lang.
988 Italienisches Dolchmesser in geschwärzter Eisenscheide. Geschnitzter Holzgriff
(Fratzenkopf). Klingenlänge 20 cm.
18. Jahrhundert.
989 Dolch (Misere cordi). Perlmutter eingelegter Horngriff. Bügel und Knauf Messing.
Dreischneidige Klinge mit Maßziffern. Ganze Länge 35 cm.
Venezianisch, 18. Jahrhundert.
990 Kleiner Eisendolch. Profilierter Eisengriff. Zweischneidige Klinge. Ganze Länge
2372 cm.
67