Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Kunstsammlung aus dem Nachlass des bekannten Grossindustriellen Kommerzialrat G., Wien, und anderer Wiener Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle und Miniaturen ; Antiquitäten, Porzellan, Glas, antikes und neueres Silber, Bronzen, Uhren, Dosen, Kunstmobiliar, Perserteppiche, Ostasiatische Kunst usw. ; 11. und 12. Mai 1932 (Katalog Nr. 114) — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11163#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3)ie 'JfMjle der Schätzung giü als Jtusrujspreis.

Ölgemälde
alter und neuerer Meister.

Schätzung
in Schillingen

RUDOLF VON ALT.
Geb. in Wien 1812, gest. daselbst 1905.

1 Das Forum Nerva in Rom. Links Überreste eines Tempels
mit korinthischen Säulen, weiter rückwärts Torbogen. Karren

mit Bauern, Bäuerinnen, Bettelmönche, Kinder usw. beleben - —

das Straßenbild. 7000
öl. Leinwand. Signiert. H. 65, B. 51 cm.
Siehe Abbildung.

RICHARD PARKES-BONINGTON.

Geb. in Arnold bei Nottingham 1801, gest. in London 1828.

2 Straße in Rom. Links Ruine eines Tempels mit korithischer
Säulenordnung. Im Hintergrunde Torbogen. Als Staffage
Frauen, Kinder und ein Bauernkarren. 2500
öl. Karton. H. 30, B. 24 cm.

WENZEL BROZIK.
Geb. bei Tremosna bei Pilsen 1851, gest. in Paris 1901.

3 Porträt des Grafen Thun in grauem Rock mit breitem
Aveißer Kragen und Orden an rotem Bande. Brustbild. 2200
Öl. Leinwand. Signiert. H. 40, B. 32 cm.

Entstanden wahrscheinlich um das Jahr 1893 in Prag.

Siehe Abbildung.

MO NO GR AM MI ST D. C.
Um 1700.

4 Tierstück: Rehe werden von Füchsen überfallen. Darüber auf
einem Ast ein Geier. 1000

öl, Leinwand. M onogrammiert D. C. H. 100, B. 126 cm. —

— 5 —
 
Annotationen