Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Kunstsammlung aus dem Nachlass des bekannten Grossindustriellen Kommerzialrat G., Wien, und anderer Wiener Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle und Miniaturen ; Antiquitäten, Porzellan, Glas, antikes und neueres Silber, Bronzen, Uhren, Dosen, Kunstmobiliar, Perserteppiche, Ostasiatische Kunst usw. ; 11. und 12. Mai 1932 (Katalog Nr. 114) — Wien, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11163#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schätzung
in Schillingen

154 REISEUHR, vergoldete und guillochierte Bronze, mit auf
Löwen ruhendem Gehäuse. Rechteckige Fußplatte. 200
Um 1820.

155 MAHAGONI-STANDUHR mit Alabastersäulen, mit reichen
Bronzeverzierungen, auf Klauenfüßen. 100
Um 1825.

156 LOUIS-XVI.-STANDUHR mit von Alabastersäulen mit
Goldverzierungen und Goldadlern getragenem Gehäuse. Fa. Karl
Wurm in Wien. 200
Um 1780. Höhe 44 cm.

Ostasiatische Kunst.
I. Teil.

157 GESCHNITTENE ROTLACKVASE mit figuralem und
landschaftlichem Dekor. Auf Untersatz mit vier Füßen. 300
China. H. 39 cm.

158 VERGOLDETE BRONCEFIGUR, Samurai mit Lanze. Auf
schwarzem Holzsockel. 150
Alt-Japan. Gesamthöhe 29 cm.

159 TELLER mit türkisblauem Fond. Drachen- und Blumendekor,

gelbe Randbordüre. 90
China. Durchm. 40 cm.

160 RECHTECKIGE EMAILDOSE mit Überfalldeckel. Gelber
Fond, figuraler, ornamentaler und Blumendekor. 50
China. Signiert. B. 9, L. 16 cm.

161 SATSUMAFIGUR, Geisha. 40
Japan. H. 32 cm.

162 RUNDE, GESCHNITTENE ROTLACKDOSE mit figura-
lem und ornamentalem Dekor. 40
China. Durchm. 13 cm.

— 29 —
 
Annotationen