3)ie St&lfie der Schäl&ung gili als Ausru\spreis.
Kunstsammlung
und
vornehme
Wohnungseinrichtung
aus dem Nachlaß nach
Herrn Ludwig Edlen von Kuffner
Großindustrieller.
I. AUKTIONSTAG.
Dienstag, den 9. November 1937, ab 3 Uhr nachmittags.
Kat.-Nr. 1—202.
Halle. Schätzung
in Schillingen
1 Zwei Teller mit Blumen- und Golddekor. Weißer Bindenschild 1844. 10
2 Trumeaukasten, Eiche, geschnitzt. 20
3 Zwei holzgeschnitzte, vergoldete Postamente. Österreich. 18. Jahrh. 20
4 Fayenceschüssel. Stil des 17. Jahrh. 20
5 Desgleichen. 20
6 Zwei runde Majolikaplatten im Stile der italienischen Renaissance. 30
7 Zwei Fayenceteller, blau-weiß. 20
8 Tafelaufsatz aus Bronze, mit Majolikaschüssel. 20
9 Sessel, geschnitzt; beschädigter Lederbezug. 10
10 Ein Paar getriebene Metallvasen, österreichisch, 18. Jahrh., und
geschnitzte Holzvase. 15
11 Weiß gestrichener Gaskasten mit Glaskasten. 20
12 Luster, sechsflammig, mit rotem Glas. 20
13 Spiegel in vergoldetem Rahmen. 25
14 Weiß gestrichener Tisch mit Marmorplatte und Leitersessel. 20
15 Kleine, holzgeschnitzte, vergoldete Vitrine, in dieser Wachsfigur
eines Bischofs. 18. Jahrh. 30
3
Kunstsammlung
und
vornehme
Wohnungseinrichtung
aus dem Nachlaß nach
Herrn Ludwig Edlen von Kuffner
Großindustrieller.
I. AUKTIONSTAG.
Dienstag, den 9. November 1937, ab 3 Uhr nachmittags.
Kat.-Nr. 1—202.
Halle. Schätzung
in Schillingen
1 Zwei Teller mit Blumen- und Golddekor. Weißer Bindenschild 1844. 10
2 Trumeaukasten, Eiche, geschnitzt. 20
3 Zwei holzgeschnitzte, vergoldete Postamente. Österreich. 18. Jahrh. 20
4 Fayenceschüssel. Stil des 17. Jahrh. 20
5 Desgleichen. 20
6 Zwei runde Majolikaplatten im Stile der italienischen Renaissance. 30
7 Zwei Fayenceteller, blau-weiß. 20
8 Tafelaufsatz aus Bronze, mit Majolikaschüssel. 20
9 Sessel, geschnitzt; beschädigter Lederbezug. 10
10 Ein Paar getriebene Metallvasen, österreichisch, 18. Jahrh., und
geschnitzte Holzvase. 15
11 Weiß gestrichener Gaskasten mit Glaskasten. 20
12 Luster, sechsflammig, mit rotem Glas. 20
13 Spiegel in vergoldetem Rahmen. 25
14 Weiß gestrichener Tisch mit Marmorplatte und Leitersessel. 20
15 Kleine, holzgeschnitzte, vergoldete Vitrine, in dieser Wachsfigur
eines Bischofs. 18. Jahrh. 30
3