Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 23.1907-1908

DOI article:
Barth, Hans: Römische Frühlings-Ausstellungen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12504#0466
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-9-S^> RÖMISCHE FRÜHLINGS-AUSSTELLUNGEN <^=^

erwähnen wir noch Wilhelm Mayer mit einer Norweger Hans Lerche, dessen oft zierliche Ge-
realistisch bemalten Terrakotta, den Böhmen Pau- bilde vorwiegend dem Reiche des Kunstgewerbes
kert mit einer gut durchgeführten männlichen angehören.

Büste, B. Elkan mit der graziösen Statuette eines Von der italienischen Ausstellung, aus Raum-

franz metzner torso eines ringers

Aasstellung der Berliner Secession

Flötenbläsers. Mit einer sehr seltsamen Gruppe, gründen, nur kurz. Im Schwarz-Weiß hat Balla

Orpheus und Eurydice, versündigt sich—weiß der ein unendlich lebensvolles, prächtiges Bild (junge

Himmel, warum? — der treffliche Maler Adolf Frau in Schwarz), im Porträt bemerken wir Noci

Hiremy, der besser getan hätte, uns durch seine mit schönen Pastellen, den Venezianer Selvatico,

feinen, stimmungsvollen Landschaftsbildchen zu er- der bei den alten Engländern in die Schule ging, mit

freuen. Fast einen ganzen Saal für sich hat der seltsamen Damenbildnissen, Mancini mit dem kräf-

Die Kunst für Alle XXIII.

425

54
 
Annotationen