Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 57.1941-1942

DOI Artikel:
Klapheck, Anna: Wallonische Kunst der Gegenwart: eine Ausstellung in Düsseldorf
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16490#0358
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Helligkeit und Auflockerung bestimmen die Porträts stalten des bald siebzigjährigen Paul Cauchie spricht

und Stilleben der begabten Marie Howet, des Taf stark die Nähe deutscher Kunst — Namen wie

Wallet und Wery. Zeichnerische Schärfe haben die Thoma oder Segantini steigen von Ferne auf. Tief

Bilder von Jos Albert, der auch als Graphiker hervor- und echt in romanischem Boden verwurzelt ist eine

tritt und einigen Vertretern rheinischer Kunst beson- Gruppe „Die Familie des Bauern" von Dequene, die

ders verwandt erscheint. Ist es doch auch ein einheit- gerade in ihrem Fremd- und Anderssein uns anrührt,

licher landschaftlicher Rhythmus, der von Brabant Dem großen Anspruch, in einem Bildnis zugleich

hinüber zum Niederrhein reicht! Der Graphiker Ma- einen ganzen Lebenskreis einzufangen, genügt das

rechal aus Lüttich variiert in zahlreichen Blättern das schöne Bild „Kohlenwäscherin mit der St.-Barbara-

Thema der Kathedrale — „La Basilique" —, auch Gabe" von Marius Carion. Hier lebt noch einmal die

diese ein Stück des Landes, die sich in immer gleicher harte Arbeitswelt der jungen wallonischen Arbeite-

Würde über die unruhigen Straßen wallonischer rinnen in den Kohlengebieten auf, das Gesicht des

Städte emporschwingt. Mädchens trägt unverkennbar romanische Züge, die

Die Wallonie als Grenzland romanischen und ger- schimmernde Fruchtgabe in ihren Händen erscheint

manischen Volkstums zeigen schließlich die Darstel- wie ein Dank an die alljährlich sich erneuernde Kraft

hingen arbeitenden Lebens. In den bäuerlichen Ge- der heimatlichen Erde.

Foto Dolf Siebert, Düsseldorf

Albert Raty. Ernte in den Ardennen

Düsseldorf, Ausstellung Wallonischer Kunst der Gegenwart

173
 
Annotationen