Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins zu München — 1878

DOI Artikel:
Sepp, ...: Ursprung der Glas-Malerei, [6, 7]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6904#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von

Dr. Kcpp.

(Fortsetzung.)

Ursprung der Glas-Malerer.

VI. Mosaikfenster, versuche mit Lfarz- und Bernsteinfarben
in Alemannien und Lotharingen.

icht auf einmal ist die Glasmalerei in's Leben getreten, keine Kunst
erforderte so viele Vorbereitung. Bach all' dem Gesagten
bedurfte es Jahrhunderte langer versuche und Vorübungen; der
Nachfolgende mußte die Vorgänger übertreffen, bis es zur vollendeten
Leistung kam. Nach der Methode der Vorbehandlung können ver-
schiedene Heiken Anspruch auf die Erfindung machen. wie der
chinesische Karten- und anfängliche Tafeldruck der Druckerei mit
Lettern voranging, erst diese aber die Buchdruckerkunst begründete,
so ist den Tegernseern in der Glasmalerei der letzte Wurf gelungen.

Nr. 7 & 8. München.

1878.

7
 
Annotationen