©
von Hochmut (Tafel I).
N. N.
Conrädus de Bodimiu, 1171, 1189.
Burcardus de Bodemen 1179, 1191,
cognornento Zan; miles;
uxor: Anna 1259.
Söhne 1193.
Olricus 1179, 1191.
1193 im Kirchenbann verstorben.
Ulrich 1193, Conrad 1193, Burkard,
E. 1230, 1252. miles senior 1256, 1259; 1217 todt.
uxor:.....von Ravensburg.
Rudolf 1218, 1251 ministerialis ecclesiae Constantiensis,
in der Sicgelumschrift: Ulricus railes de Bodeme; nobilis 1259;
t zwischen 1270. 24. 2. und 1273. 20. 3.;
uxor: üdelhildis von Klingen 1259, 1290.
-^-
Conrad,
1213, 1259.
Ulrich, R., 1253, 1272, todt 1280, Conrad,
erbte 1265 Schloß und Herrschaft Baumgarten; 1256, 1264.
uxor: Bertha Kilse von Kilsenberg 1256, 1285.
Burkard,
1268 canonicus in Kreuzungen.
Ulrich 1259, 1308, Conrad,
miles junior 1263, 1290 ; 1259, 1286.
uxor:.....Tochter des Kais.
Kämmerers Volkmar v. Kemnat.
Martin, Ulrich 1270,
1259, 1285. rector eeel. in Feld-
kirch 1281, 1290.
Domherr in Chur.
Rudolf,
1278, 1286,
Deutsch-Ordens
in Altshausen.
Walter,
1270. 1273.
Johannes, 1277; Tochter,
R. 1281, 1319, todt 1335. m.: Heinricus nobilis de
1307 im gelobten Lande. Trauchburg, miles, 1280.
uxor:..........
Conrad, Ulrich 1281,
oantor cajionicus
Constant. Const.
1281, 1302. 1295, 1296.
Walter,
St. Johannis-Ordens 1285,
1320; Comthur in Über-
lingen 1302.
Adelheid, Conrad,
t 1307. 1. 7. t 1307. 1. 7.
Johann von Schellenberg,
t 1307. 1. 7.
Anna,
t 1307. 1. 7.
Gottfried von Kraehen,
t 1307. 1. 7.
Johannes,
R. 1317, der Alte 1355, 1367;
uxor: Ursula von Klingenberg, mar.:
1336, 1365.
Catharina,
t 1307. 1. 7.
Heinrich von Blumeneck,
t 1307. 1. 7.
Johannes,
1298, 13C0.
Johannes,
1335.
Konrad (Hans Konrad) R.,
1344, todt 1859.
uxor: Margarethe von
Hohenklingen.
I
Johann, 1365, 1390;
uxor: Anna (Anastasia) von Geroldseck,
1373, Tochter Walters von Geroldseck,
gen. von Sulz.
Elisabeth 1319, 1356;
Berthold Truchseß von Rordorf,
R., todt 1856.
Johannes der Junge, 1360,
erhielt von Kaiser Karl IV d.d.Nueruberg 1360,17.11.das dem R«iche heimgefallene
Wappen der Meyer von Windegg; darf 1363 die Feste Niperg verkaufen, R. 1371;
uxor: Anna, Tochter des Hartmann Meyer von Wiudegg und der Ursula
von Ems, 1363, 1371.
W
o
Johann der Jüngere 1359, 1382,
der Aeltere 1396, R., Vogt zu Feldkirch 1408,1411,
empfangt von König Ruprecht d. d. Augsburg,
1401.11.9. für sich u. seinen Vetter Hans Konrad
Stock, Galgen und Bann im Dorfe Bodman;
heir. 1359 Anna Herzogin von Urslingen, 1371.
,---------------------*---------------------,
Itelhans 1363,
1390 von den Ravensburgern erschlagen.
Johannes, R., 1379.1390; Hans Konrad zu Moeggingen, 1390 minorenn, Elisabeth,
1385 seßhaft auf der Veste Kaiserl. Rath 1414, R. 1429,1435 wegen der halben 1390; mar.:
Koeuigsegg, die er 1389 Veste Wildenstein und Dorf Leiberlingen, Wilhelmvon
um 7800 flor. verkaufte; 1437 Ritterhauptmanu von St. Georgenschild, Frauenberg
uxor: Anna von 1442 vom Kaiser in seinen Privilegien bestätigt; vom Hag
Koenigsegg, 1379, 1398. heir. 1402. 29. 9. Agnes von Rechberg. 1390.
Johann der Landfahrer oder der Landstürzer, Elisabeth 1414 ;
R., 1391 in Klingnau. mar.;
«1395. 15. 10. obiit gloriosus et famosus Dominus Hans von Homburg.
Johannes de Bodman der Landfarer.»
Johann von Bodman zu Bodman.
Adelheid f 1431;
heir.: I) 1396 Volz von Weitingen, R.
II) Rudolf von Landenberg zu Greifensee.
Frischhans 1390, R.,
in der Gesellschaft von St. Georgenschild 1413,
uxor:.........von Ems.
Johann 1409, f zu Bodman 1453; Barbara,
heir.: 1428 Ursula, Tochter Wilhelms heir. 1436 Hans
von Gruenenberg, 1460 uxor Heinrichs von Eilerbach.
von Randeck, Rs.
Frischhans zu Moeggingen, Braunhans,
1413, t zu Moeggingen 1458; 1413.
heir. 1430 Margaretha Gräfin von Thengen.
Siehe Tafel IV.
Anna 1394, 1416;
.: Eberhard im Thurm zu Gutenberg,
R. 1394, 1416;
rem. mit Nesa von Hueneuberg.
Hans Jacob der Jüngere,
1457, R. 1482, 1516, empfangt 1460
vom Bischof von Basel den Lehnstheil
seiner Mutter in Bintzen.
Hans Konrad, Brigitta,
Domherr und Erzpriester in Basel heir. 1453
1485, Domherr in Konstanz 1487, Burkardvon
1492, Domsänger daselbst 1501. Jungiugen.
Ursula,
1453, 1481; heir. 1468
Heinrich von Stoffeln,
1497, todt 1512.
Hans, Johann Wilhelm Maria Margaretha,
1452, R , 11522; 1484, 1501, t 1555. 26. 3.
heir. 1480 Anna Joh. Comthur
von Closen. in Nördlingen.
Johann Nicolaus Schwarzhans,
n. 1481, R. n. 1483, R.
1499 Domherr in
Konstanz.
Johann Gabriel, Johann Georg,
t 1536 im October, 1518 vom Grafen von Lupfen mit der Vogtei in Volkertshauseu
1500 Domherr in belehnt, lebt 1533;
Konstanz. heir.: 1) Veroniea von Huernheim;
n) 1518. 19. 4. Anna Ehrentrud von Falkenstein,
Freiin zu Haidburg, lebt 1548.
Johann Wolfgang, t 1561. 20. 6.,
1547 vom Abte von St. Gallen mit der Schneeburg, Ebringen etc.
belehnt, 1549 auf Bodman und Kargegg;
heir. 1544. 8. 12. Kunigund von Nippenburg.
Siehe Tafel II.
von Hochmut (Tafel I).
N. N.
Conrädus de Bodimiu, 1171, 1189.
Burcardus de Bodemen 1179, 1191,
cognornento Zan; miles;
uxor: Anna 1259.
Söhne 1193.
Olricus 1179, 1191.
1193 im Kirchenbann verstorben.
Ulrich 1193, Conrad 1193, Burkard,
E. 1230, 1252. miles senior 1256, 1259; 1217 todt.
uxor:.....von Ravensburg.
Rudolf 1218, 1251 ministerialis ecclesiae Constantiensis,
in der Sicgelumschrift: Ulricus railes de Bodeme; nobilis 1259;
t zwischen 1270. 24. 2. und 1273. 20. 3.;
uxor: üdelhildis von Klingen 1259, 1290.
-^-
Conrad,
1213, 1259.
Ulrich, R., 1253, 1272, todt 1280, Conrad,
erbte 1265 Schloß und Herrschaft Baumgarten; 1256, 1264.
uxor: Bertha Kilse von Kilsenberg 1256, 1285.
Burkard,
1268 canonicus in Kreuzungen.
Ulrich 1259, 1308, Conrad,
miles junior 1263, 1290 ; 1259, 1286.
uxor:.....Tochter des Kais.
Kämmerers Volkmar v. Kemnat.
Martin, Ulrich 1270,
1259, 1285. rector eeel. in Feld-
kirch 1281, 1290.
Domherr in Chur.
Rudolf,
1278, 1286,
Deutsch-Ordens
in Altshausen.
Walter,
1270. 1273.
Johannes, 1277; Tochter,
R. 1281, 1319, todt 1335. m.: Heinricus nobilis de
1307 im gelobten Lande. Trauchburg, miles, 1280.
uxor:..........
Conrad, Ulrich 1281,
oantor cajionicus
Constant. Const.
1281, 1302. 1295, 1296.
Walter,
St. Johannis-Ordens 1285,
1320; Comthur in Über-
lingen 1302.
Adelheid, Conrad,
t 1307. 1. 7. t 1307. 1. 7.
Johann von Schellenberg,
t 1307. 1. 7.
Anna,
t 1307. 1. 7.
Gottfried von Kraehen,
t 1307. 1. 7.
Johannes,
R. 1317, der Alte 1355, 1367;
uxor: Ursula von Klingenberg, mar.:
1336, 1365.
Catharina,
t 1307. 1. 7.
Heinrich von Blumeneck,
t 1307. 1. 7.
Johannes,
1298, 13C0.
Johannes,
1335.
Konrad (Hans Konrad) R.,
1344, todt 1859.
uxor: Margarethe von
Hohenklingen.
I
Johann, 1365, 1390;
uxor: Anna (Anastasia) von Geroldseck,
1373, Tochter Walters von Geroldseck,
gen. von Sulz.
Elisabeth 1319, 1356;
Berthold Truchseß von Rordorf,
R., todt 1856.
Johannes der Junge, 1360,
erhielt von Kaiser Karl IV d.d.Nueruberg 1360,17.11.das dem R«iche heimgefallene
Wappen der Meyer von Windegg; darf 1363 die Feste Niperg verkaufen, R. 1371;
uxor: Anna, Tochter des Hartmann Meyer von Wiudegg und der Ursula
von Ems, 1363, 1371.
W
o
Johann der Jüngere 1359, 1382,
der Aeltere 1396, R., Vogt zu Feldkirch 1408,1411,
empfangt von König Ruprecht d. d. Augsburg,
1401.11.9. für sich u. seinen Vetter Hans Konrad
Stock, Galgen und Bann im Dorfe Bodman;
heir. 1359 Anna Herzogin von Urslingen, 1371.
,---------------------*---------------------,
Itelhans 1363,
1390 von den Ravensburgern erschlagen.
Johannes, R., 1379.1390; Hans Konrad zu Moeggingen, 1390 minorenn, Elisabeth,
1385 seßhaft auf der Veste Kaiserl. Rath 1414, R. 1429,1435 wegen der halben 1390; mar.:
Koeuigsegg, die er 1389 Veste Wildenstein und Dorf Leiberlingen, Wilhelmvon
um 7800 flor. verkaufte; 1437 Ritterhauptmanu von St. Georgenschild, Frauenberg
uxor: Anna von 1442 vom Kaiser in seinen Privilegien bestätigt; vom Hag
Koenigsegg, 1379, 1398. heir. 1402. 29. 9. Agnes von Rechberg. 1390.
Johann der Landfahrer oder der Landstürzer, Elisabeth 1414 ;
R., 1391 in Klingnau. mar.;
«1395. 15. 10. obiit gloriosus et famosus Dominus Hans von Homburg.
Johannes de Bodman der Landfarer.»
Johann von Bodman zu Bodman.
Adelheid f 1431;
heir.: I) 1396 Volz von Weitingen, R.
II) Rudolf von Landenberg zu Greifensee.
Frischhans 1390, R.,
in der Gesellschaft von St. Georgenschild 1413,
uxor:.........von Ems.
Johann 1409, f zu Bodman 1453; Barbara,
heir.: 1428 Ursula, Tochter Wilhelms heir. 1436 Hans
von Gruenenberg, 1460 uxor Heinrichs von Eilerbach.
von Randeck, Rs.
Frischhans zu Moeggingen, Braunhans,
1413, t zu Moeggingen 1458; 1413.
heir. 1430 Margaretha Gräfin von Thengen.
Siehe Tafel IV.
Anna 1394, 1416;
.: Eberhard im Thurm zu Gutenberg,
R. 1394, 1416;
rem. mit Nesa von Hueneuberg.
Hans Jacob der Jüngere,
1457, R. 1482, 1516, empfangt 1460
vom Bischof von Basel den Lehnstheil
seiner Mutter in Bintzen.
Hans Konrad, Brigitta,
Domherr und Erzpriester in Basel heir. 1453
1485, Domherr in Konstanz 1487, Burkardvon
1492, Domsänger daselbst 1501. Jungiugen.
Ursula,
1453, 1481; heir. 1468
Heinrich von Stoffeln,
1497, todt 1512.
Hans, Johann Wilhelm Maria Margaretha,
1452, R , 11522; 1484, 1501, t 1555. 26. 3.
heir. 1480 Anna Joh. Comthur
von Closen. in Nördlingen.
Johann Nicolaus Schwarzhans,
n. 1481, R. n. 1483, R.
1499 Domherr in
Konstanz.
Johann Gabriel, Johann Georg,
t 1536 im October, 1518 vom Grafen von Lupfen mit der Vogtei in Volkertshauseu
1500 Domherr in belehnt, lebt 1533;
Konstanz. heir.: 1) Veroniea von Huernheim;
n) 1518. 19. 4. Anna Ehrentrud von Falkenstein,
Freiin zu Haidburg, lebt 1548.
Johann Wolfgang, t 1561. 20. 6.,
1547 vom Abte von St. Gallen mit der Schneeburg, Ebringen etc.
belehnt, 1549 auf Bodman und Kargegg;
heir. 1544. 8. 12. Kunigund von Nippenburg.
Siehe Tafel II.