Tafel IIIa und III b befindet sich auf Seite 126.
s
von Botlman (Tafel IT).
Frischhan« v. Bodman zu Moeggingen,
t zu Moeggingen 1458.....
R., Kaiserl. Rath 1413,
des Königs Landvogt Im Thurgau und am Hhoine 1415, 1423;
heir. 1430 Margaretha Granu v. Thengcn.
I
1) Hans Jacob der Aeltere zu Moeggingen und Blumenfeld,
t 1503, R. 1456; Hauptmann der RittergcseUschat't von St,
Georgenschtld im Hegau 1465, 1403: 1478 Vogt zu Neuenbürg;
Markgraf!. Bad. Amtmann zu Hachberg 1475; Hauptmann der
Grafschaft Ober- und Nieder-Hoheuberg zu Rottenburg a. N.
1483, i486; in der Itittergesellschaft vom Falken und Fisch 1484;
vom Kaiser zum Hauptmann des Schwäbischen Bundes bestellt
d. d. Ulm 1490. 10. 6.;
uxor: Barbara v. Frundsberg 1495.
2) Frischhans, 3) Ursula 1451; 4) Kitelhaus zu Friedingen, t 1489,
1456, 1471. mar.: Ernst v. 1456, kauft 1463. 1. 8. mit seinem Bruder Haus Jacob und den
Freyberg 1454. Gebrüdern v. Jungingeu die Herrschaften Blumenfeld, Schloß
und Stadt, und das Hiuterburgthal und Stadt Thengeu, verkauft
sie wieder 1488, war 1478 im Bundesbriefe und 1485, UM
Hauptmann der Rittergescllschaft von St. Georgensehild.
5) Htm üt'iii
rieh, UM.
1) Frischhans,
erhält 1503 die Herrschaft
Moeggingen,
1519 Obervogt in Balingen,
fällt 1520 in der Fehde des
Schwäbischen Bundes gegen
Württemberg.
2) Hans Jacob der Jüngere zu Moeggingen und Blumenfeld, 3) Barbara,
t 1525, 1478 im Bundesbriefe von St. Georgensehild, Aebtissin zu
1487 Vogt zu Feldkirch und Schwager Heinrichs von Stoffeln; Lindau 147».
1492 R.; 1496 Ritterhauptmann und Vogt zu Maegdberg;
erhält 1503 die Herrschaft Friedingen;
uxor: Helena v. Schellenberg.
Maria Catharina,
Fürst-Aebtissin zu
Lindau 1532, 1556.
Margaretha,
Aebtissin zu
Chiemsee.
Anna,
heir. 1660. 21.10.
Wilhelm von
Villenbach.
Johann Conrad zu Moeggingen,
Homburg und Wiechs, 1536; verkauft
1539 Schloß und Dorf Friedingeu der
Stadt Radolfzell, 1549 Weingarten'scher
Vogt zu Ochsenhausen; kauft 1561
Burg und Herrschaft Homburg,
1568 adeliger Einwohner in Radolfzell;
uxor: Ursula v. Homburg.
Eitelbans,
1537 todt.
c
3
Johann Caspar, t 1584.
1563 ;
heir. 1564 Barbara v. Hallwell.
I
1) Moria Ursula,
1593.
2) Maria Anna,
1595.
3) Johann Diet-
rich zu
Moeggingen.
4) Hans Conrad zu Moeggingen,
Steißlingen und Wiechs 1581,
t 1625. 17. 1.;
heir.: 1) 1598 Brigitta v.
Roppach,
II) 1602 Maria Ursula v.
Ramschwag.
5) Maria 6) Johann Georg zu Moeggingen,
Euphrosyua. Guettingen, Wiechs, Steißlingen
und Homburg,
t 1623. 24. 11.;
heir. 1591 Anna Maria Truchseß
v. Rheinfelden.
71 Maria Helena.
heir. 1) 1593. 9. 11. Caspar
Truchseß v. Rheinfelden;
II) 1602 Hans Rudolf Vogt von
Sominerau und Praßberg.
I) Johann Franz zu
Moeggingen,
t 1648;
uxor: I) Maria Agathe von
und zu Bodman,
H) Agathe v. Enzberg.
II) Maria Clara,
heir. 1637. 22. 1.
Jacob Werner v. Ulm.
IH) Maria Barbara,
Klosterfrau.
I) Johann Siegmund
zu Wiechs und Steiß-
lingen, Kaiserlicher
Hauptmann, 11667,
uxor: 1) Johanna v.
Schellenberg,
II) . . v. Neipperg,
3) Helena v. Kott-
witz auf Hardaw.
Johann Ludwig
auf Moeggingen
u. Guettingen.
Tafel V.
Maria Franziska,
mar.: Siegmund
v. Herbersteiu.
*) Maria
Cleophe,
t 1688,
mar.: Johann
Otto Frhr. v.
Jahrsdorff zu
Ober-
Stolzingen.
*) Clara Eva,
heir. 1619
(nach Nedopil
1652) Sym-
prechtv. Frey-
berg zu
Steißlingen.
Johann
Caspar,
n. 1618,
Deutsch-Ord.-
Comthur der
Balley Elsaß
u. Burgund,
fiel 1653 bei
Vercelli.
s
von Botlman (Tafel IT).
Frischhan« v. Bodman zu Moeggingen,
t zu Moeggingen 1458.....
R., Kaiserl. Rath 1413,
des Königs Landvogt Im Thurgau und am Hhoine 1415, 1423;
heir. 1430 Margaretha Granu v. Thengcn.
I
1) Hans Jacob der Aeltere zu Moeggingen und Blumenfeld,
t 1503, R. 1456; Hauptmann der RittergcseUschat't von St,
Georgenschtld im Hegau 1465, 1403: 1478 Vogt zu Neuenbürg;
Markgraf!. Bad. Amtmann zu Hachberg 1475; Hauptmann der
Grafschaft Ober- und Nieder-Hoheuberg zu Rottenburg a. N.
1483, i486; in der Itittergesellschaft vom Falken und Fisch 1484;
vom Kaiser zum Hauptmann des Schwäbischen Bundes bestellt
d. d. Ulm 1490. 10. 6.;
uxor: Barbara v. Frundsberg 1495.
2) Frischhans, 3) Ursula 1451; 4) Kitelhaus zu Friedingen, t 1489,
1456, 1471. mar.: Ernst v. 1456, kauft 1463. 1. 8. mit seinem Bruder Haus Jacob und den
Freyberg 1454. Gebrüdern v. Jungingeu die Herrschaften Blumenfeld, Schloß
und Stadt, und das Hiuterburgthal und Stadt Thengeu, verkauft
sie wieder 1488, war 1478 im Bundesbriefe und 1485, UM
Hauptmann der Rittergescllschaft von St. Georgensehild.
5) Htm üt'iii
rieh, UM.
1) Frischhans,
erhält 1503 die Herrschaft
Moeggingen,
1519 Obervogt in Balingen,
fällt 1520 in der Fehde des
Schwäbischen Bundes gegen
Württemberg.
2) Hans Jacob der Jüngere zu Moeggingen und Blumenfeld, 3) Barbara,
t 1525, 1478 im Bundesbriefe von St. Georgensehild, Aebtissin zu
1487 Vogt zu Feldkirch und Schwager Heinrichs von Stoffeln; Lindau 147».
1492 R.; 1496 Ritterhauptmann und Vogt zu Maegdberg;
erhält 1503 die Herrschaft Friedingen;
uxor: Helena v. Schellenberg.
Maria Catharina,
Fürst-Aebtissin zu
Lindau 1532, 1556.
Margaretha,
Aebtissin zu
Chiemsee.
Anna,
heir. 1660. 21.10.
Wilhelm von
Villenbach.
Johann Conrad zu Moeggingen,
Homburg und Wiechs, 1536; verkauft
1539 Schloß und Dorf Friedingeu der
Stadt Radolfzell, 1549 Weingarten'scher
Vogt zu Ochsenhausen; kauft 1561
Burg und Herrschaft Homburg,
1568 adeliger Einwohner in Radolfzell;
uxor: Ursula v. Homburg.
Eitelbans,
1537 todt.
c
3
Johann Caspar, t 1584.
1563 ;
heir. 1564 Barbara v. Hallwell.
I
1) Moria Ursula,
1593.
2) Maria Anna,
1595.
3) Johann Diet-
rich zu
Moeggingen.
4) Hans Conrad zu Moeggingen,
Steißlingen und Wiechs 1581,
t 1625. 17. 1.;
heir.: 1) 1598 Brigitta v.
Roppach,
II) 1602 Maria Ursula v.
Ramschwag.
5) Maria 6) Johann Georg zu Moeggingen,
Euphrosyua. Guettingen, Wiechs, Steißlingen
und Homburg,
t 1623. 24. 11.;
heir. 1591 Anna Maria Truchseß
v. Rheinfelden.
71 Maria Helena.
heir. 1) 1593. 9. 11. Caspar
Truchseß v. Rheinfelden;
II) 1602 Hans Rudolf Vogt von
Sominerau und Praßberg.
I) Johann Franz zu
Moeggingen,
t 1648;
uxor: I) Maria Agathe von
und zu Bodman,
H) Agathe v. Enzberg.
II) Maria Clara,
heir. 1637. 22. 1.
Jacob Werner v. Ulm.
IH) Maria Barbara,
Klosterfrau.
I) Johann Siegmund
zu Wiechs und Steiß-
lingen, Kaiserlicher
Hauptmann, 11667,
uxor: 1) Johanna v.
Schellenberg,
II) . . v. Neipperg,
3) Helena v. Kott-
witz auf Hardaw.
Johann Ludwig
auf Moeggingen
u. Guettingen.
Tafel V.
Maria Franziska,
mar.: Siegmund
v. Herbersteiu.
*) Maria
Cleophe,
t 1688,
mar.: Johann
Otto Frhr. v.
Jahrsdorff zu
Ober-
Stolzingen.
*) Clara Eva,
heir. 1619
(nach Nedopil
1652) Sym-
prechtv. Frey-
berg zu
Steißlingen.
Johann
Caspar,
n. 1618,
Deutsch-Ord.-
Comthur der
Balley Elsaß
u. Burgund,
fiel 1653 bei
Vercelli.