Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Editor]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha — Heidelberg, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.1467#0223
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Dettlingen.

Hans v. Dettlingen, Ek., auch Dettlinger genannt 1369, 1381,
todt 1404, Lehnsmann der Grafen von Eberstein ;
uxor:.........

Memloch, Ek.,

verkauft 1417Güter bei Oberkireh,

1430 Zinse in Niederachern;

uxor: ElseSchedel, 1416, 1428,

Tochter des Lawelin Schedel

von Offenburg.

,--------------*--------------;

Melnlach 1455, todt 1467,

wird 1465 Bürger in Straßburg;

uxor: Aguesvon Scharrach, 1455,

1460.

Hans 1407, 1420,

verkauft Güter bei Oberkireh

1417; Ek. von ülenburg 1414;

uxor: Barbula.......1417.

Steselin (Auastasia 1407), 1420,
1437 feldsiech;
mar.: 1) Conrad Wolf von
Baerenbaeh, Ek. 1408, Wolf von
Reuchen genannt 1415, todt 1420;
II) Hans von Digesheim 1437.

Margarethe,
todt 1407;
mar.: Heinrich von Neuen-
Stein 1407, 1413.

Johann von Dettlingen, gen, Zaenker,

wohnte in Renchen, woselbst er Güter verkaufte 1447, 1450;

uxor: Ennelina More, 1447, 1450, Tochter des Ek. Jacob More.

Meinlach, Jacob, + 1512;

1488. 1174; mit Scharrachbergheim belehnt 1488;

uxor: Martha Armbruster von Erstein, f 1541,
Tochter des Bernhard A. v. E.

Jacob, t 1544,
kaufte 1525 das Bürgerrecht in Straßburg und

wollte zum Hohensteg dienen;

uxor: Magdalena Boecklin von Boecklinsau,

1544, 1506.

Ursula.

(14 Kinder).

Johann Jacob,
zu Scharrachbergheim,
1566,1580, f unvermählt.

Martha (oder Beata);
heir. 1500. 20. 2. Hans Jacob

Marx von Eckwersheim,
t zwischen 1580 und 1584.

Meinlach zu Scharrachbergheim,

t 1589;
uxor: Richardis von Landsberg.

Johann Caspar,

1580, t1607;

uxor: Euphrosyna

von Schocnau.

Magdalena;

mar: Georg von Blumenau,

1580 in Weißenburg.

Hans Jacob senior;
uxor: Barbara von
Waldner v. Freund-
. stein.

(3Söhue, 5Töchter).

Meinlach,

u. 1.590, erbte 1652 von seinem

Schwager von Büdingen d. Burg

zu Altdorf in der Mortenau;

heir. 1641. 8. 11. Clara Anna

Symburg von Endingen.

AnnaCatharina, Johann Philipp Benigna Sa- Johann Otmar; Tochter;

1611; wurde 1663. 2.. 9. Bürger in Straßburg, Hauptmann im lome; uxor:...... mar.: Jacob

mar.: Johann Regiment von Reinach; mar.: Christoph Truchseß von Sturm v. Sturm-

Schweikard von heir. 1) 1637. 14. 6. Maria Martha von Landsberg (aproles); von Manteuffel. Hoefiugen. eck, t 1640.
Luetzelburg. II) Anna Elisabeth von Welsch-Engen, gen. Berenkotten,

lebt 1644, 1647.

Haus Jacob,

11650.12. 5. im Schlosse

Scharrachbergheim

unvermählt.

(Kinder 3. Ehe).

Barbara Emilia; Maria Euphrosyna, 1643;

mar.: Alexander mar.: 1) . . . Walduer von Freundstein;
von Andlau. II) Jacob Christ. Truchseß v. Rhelnfelden.

Anna Philippine, + 1661; Johann Meinlach;

heir. 1659 Wolfgang heir. l)Niederehnheiml668.25.6. CatharinaSophiev. Landsberg, u. 1654,11682.7.1.;
Friedrich Eckbrecht von II) Blaesheim 1683. 9. 3. Christina Catharina Roeder von Diersburg, +1688.14.8.;
Duerckheim. 3) 1689 Agathe Dorothea Wurmser von Vendenheim, n. 1666, t 1741. 12. 4.

I

1) Dorothea Philippine,
n. 1692. 30. 4., f 1743. 15. 2.;

heir. 1722. 22. 6.
Christian Philipp von Kirch-
heim, n. 1681.

2) Leopold Philipp,

n. 1693. 13.4., t 1764. 19. 3., sep. in Gerstheim,

Brigadier des armees du Roi, commandant des

iles, forts et redoutes du Rhiu, Chevalier du

merite militaire;

uxor: Maria Beatrix Schenck von Schmidtburg.

3) Friedrich Ferdinand (wurde katholisch),

n. 1694. 11. 9., f 1755. 23. 10.,

capitaine au regiment d'Alsaee, Präsident

du directoire de la noblesse;

uxor: Dorothea Catharina .Maria Anna

d'Occahan, n. 1698. 1. 5., t 1759. 7. 1.0.

4) Christian Reinhard,

n. 1697....., f 1742. 18. 4.,

im Rathe zu Straßburg 1719;
heir. 1719. . . Johanna Barbara von Oberkirch,

n. 1700....., f 1735. 22. 1.

I

Caroline Christiane Leopoldine,

u. Gerstheim 1753.1.1.;

heir. Berstett 1768.26. 4. Philipp

Jacob Reinhard Freiherrn von

Berstett, letzten Stättmeister

von Straßburg,

T Offenburg 1814. 31. 3.

1) Friedrike Sophie

Catharina;

heir. 1745. 15. 7.

Antoine de Mercurin de

Valborne, Oberst im

Cavallerie-Rgt.

Saint-Simon.

2) Maria Anna Clara,

n. 1730. 7. 9.;

heir. Gerstheim 1747. 6.11.

Joseph Andreas von Gail,

n. Oberehnheim 1712.7.4.,

t 1787. 21. 2.,
Stättmeister in Straßburg.

1) Meinlach Christian,

n. 1725. 31. 10.,

t 1772. 15. 8.,

1750 Rath in Straßburg;

uxor: Luise Eberhardine

Dorothea Voltz von Altenau,

n. 1723. 19. 5.,

t 1807. 3. 2. (ultima).

Christian Leopold Freiherr von Dettlingen,

n. 1764. 8. 4., f 1852. 27. 11. ultimus stirpis,

Königl. Französ. Capitain der Infanterie,

1789 im Rathe zu Straßburg.

2) Johann Leopold,

n. 1728.31. 3.,+ 1805.8.11.,

Oberst des Regiment

Roval Baviere;

heir. 1771.22.5. Caroline

Charlotte Wilhelmine

von Bernhold,
n.1748.1.10., +1807.21.9.

Viele Kinder starben klein.

8) Johanna Dorothea,

n. 1735. 10. 1.,

+ 1828. 30. 5.;

mar.: Louis de Maos,

commandant du fort

de Pierre.
 
Annotationen