FauDer von Randeck.
..........Fauber,
kaufte von den von Ellerbach einige Lehen zu der
alten Tannen.
Hans, Franz, Ulrich,
1437, Stadtammann zu Ravensburg 1459. 1437, todt 1464. 1437.
Ursula, Franz,
verkauften 1464 ein Gut in Unter-Siggingen,
vom Hause Oesterreich 1496 mit dem
Gute zum Graben bei Waldsee und dem
Zehnten zu Meggenbeuren belehnt.
Hans Fauber,
1503 belehnt, lebt 1513;
uxor: Dorothea von Randeck, Tochter Burkard's,
1513, 1548; 1551 Gattin des Hans am Stad zu Ran-
deck und Mieringen.
g /— — — —--------------------------------------------------* s
> "Wolf, Anna, Hans Burkard,
Ö belehnt 1533. sendet 1556 die Lehen für die Söhne 1533, belehnt 1541;
•§ ihres Bruders auf. uxor: Barbara von Neidegg.
Hans Georg, Franz. Hans Jacob. Gregor; Hans Burkard der Aeltere, Catharina. Anna;
Conventual in Weingarten, ux.: Barbara belehnt 1694, sendet das Lehen für die mar.: Johann
1584 Weingarten. Rath und Syndicus. v. Hersberg. Söhne seines Bruders auf, 1618 Raths- Jacob Keller,
| herr in Ravensburg. 1637.
Hans Burkard der Jüngere zu Hörn und Leinzell, Hans Wilhelm,
1589, 1658, verzichtet auf das Dörflein Graben mit Graben belehnt 1697. 24. 11., nimmt auf dem
1617. 8. 8.; Herzoglicher Mundschenk 1618; Lehen zum Graben 2000 11. auf 1598. 12. 3.;
uxor: Maria Magdalena von Bubenhofen. vom Kaiser Matthias d. d. Prag 1616. 20. 6. zum
Kaiserlichen Rathe ernannt, todt 1618;
uxor: Elisabeth von Laubenberg, 1618 Gattin des
Carl Seible von Bühl.
Anna Margaretha; Maria Judith, Johann Maximilian, Marquard Friedrich,
mar.: Leo Freiherr von Thurn f 1681; 1618,1629; 1618.
und Taxis. mar.: Hans Freiherr von Boemelberg, uxor: Francisca Pfau von Rüppur,
f 1679. testirt 1665.
oa Wilhelm Ferdinand Fauber von Randeck,
SS testirt 1657, Deutsch-Ordens-Ritter 1660, f 1664.
..........Fauber,
kaufte von den von Ellerbach einige Lehen zu der
alten Tannen.
Hans, Franz, Ulrich,
1437, Stadtammann zu Ravensburg 1459. 1437, todt 1464. 1437.
Ursula, Franz,
verkauften 1464 ein Gut in Unter-Siggingen,
vom Hause Oesterreich 1496 mit dem
Gute zum Graben bei Waldsee und dem
Zehnten zu Meggenbeuren belehnt.
Hans Fauber,
1503 belehnt, lebt 1513;
uxor: Dorothea von Randeck, Tochter Burkard's,
1513, 1548; 1551 Gattin des Hans am Stad zu Ran-
deck und Mieringen.
g /— — — —--------------------------------------------------* s
> "Wolf, Anna, Hans Burkard,
Ö belehnt 1533. sendet 1556 die Lehen für die Söhne 1533, belehnt 1541;
•§ ihres Bruders auf. uxor: Barbara von Neidegg.
Hans Georg, Franz. Hans Jacob. Gregor; Hans Burkard der Aeltere, Catharina. Anna;
Conventual in Weingarten, ux.: Barbara belehnt 1694, sendet das Lehen für die mar.: Johann
1584 Weingarten. Rath und Syndicus. v. Hersberg. Söhne seines Bruders auf, 1618 Raths- Jacob Keller,
| herr in Ravensburg. 1637.
Hans Burkard der Jüngere zu Hörn und Leinzell, Hans Wilhelm,
1589, 1658, verzichtet auf das Dörflein Graben mit Graben belehnt 1697. 24. 11., nimmt auf dem
1617. 8. 8.; Herzoglicher Mundschenk 1618; Lehen zum Graben 2000 11. auf 1598. 12. 3.;
uxor: Maria Magdalena von Bubenhofen. vom Kaiser Matthias d. d. Prag 1616. 20. 6. zum
Kaiserlichen Rathe ernannt, todt 1618;
uxor: Elisabeth von Laubenberg, 1618 Gattin des
Carl Seible von Bühl.
Anna Margaretha; Maria Judith, Johann Maximilian, Marquard Friedrich,
mar.: Leo Freiherr von Thurn f 1681; 1618,1629; 1618.
und Taxis. mar.: Hans Freiherr von Boemelberg, uxor: Francisca Pfau von Rüppur,
f 1679. testirt 1665.
oa Wilhelm Ferdinand Fauber von Randeck,
SS testirt 1657, Deutsch-Ordens-Ritter 1660, f 1664.