Grafen zu Fuerstenberg.
407
F. Heiligenberger Linie.
9) Wolfgang, 10) Johanna, 11) Anna Constantia,
n. et f n. 1575. 26. 10., n. 1577. 2, 4.;
1574. 14. 4. t 1575. J3. 11. heir.: 1) 1602. 14. 3. Rudolf den
Aelteren Grafen v. Helfenstein,
t 1602;
II) 1604. 9. 5. Konrad von
Bemelberg und Hockenburg.
12) Eleonore,
n. 1578. 13. 5., t 1651.
12. 4., sep. Dillingen;
heir.: 1604. 22. 8. Rudolf
den Jüngeren (letzten
Grafen von Helfenstein,
t 1627. 10. 9.
13) Helena,
n. 1579. 19. 6.,
t 1579. 20. 6.
14) Euphrosyne,
n. 1581. 24. 3.,
t als Kind.
15) Conrad,
n. 1583. 3. 2.,
t 1583. 23. 7.
Wartenberger Zweig.
4) Jacob Ludwig,
n. 3592. . . ., f vor Nienburg an der Lagerpest
1627. 15. 11,, sep. in dem von ihm gestifteten
Kapuziner-Kloster zu Kienzheim im Elsaß,
Kaiserlicher Rath, Kämmerer, General-Feld-
zeugmeister, Kurfürstlieh Bayerischer Rath nnd
General der Artillerie, erhält wegen seiner Aus-
zeichnung im Treffen bei Stadtlohn im Münster-
lande ein Kaiserliches Wappenvermehrungs-
Diplom 1624. 17. 4.;
heir.: 1612. 3.10. Helena Eleonora v. Schwendi,
Freiin von Hohenlandsberg, t 1665. 12. 2.,
rem. an Philipp Niclas Freiherrn von Leyen.
) Anna Barbara,
6) Elisabeth,
7) Maria Johanna,
8) .
------- 9).....
n. 1594. 2. 5.,
n. 1595, f !6U2.
n. 1597, t jung.
n. et t 1601.
t 1597. 29. 9.,
sep. Neidingen.
7) Johann Egon,
n. 1628. 11. 10.
(20. 10.?),
t 1629. 26. 4.,
sep. Bettenbrunn.
8) Wilhelm Egon,
n. 1629. 2. 12., f Paris 1704. 6. 4.
(10.4.?),
Oberst in Französisch. Diensten,
dann Geistlieh Kurkölnischer
Minister, in den Reichs-
fürstenstand erhoben
1664. 12. 5., Fürstbischof von
Straßburg 1682. 8. 6., Kardinal
1686. 2. 9.
9) Ernst Egon,
n. 1631. 21. 5.,
fiel 1652. 4. 5.
bei Etampes als
Kaiserlicher
Hauptmann.
10) Maria Francisca,
n. Konstanz 1633.18. 5.,
t 1702. 7. 3.,
sep. in der Stiftskirche Baden;
heir.: 1) 1651. 6. 5. Wolfgang
WilhelmPfalzgrafen zu Neuburg,
n. 1578. 29. 10., t 1653. 20. 3.;
II) 1666. 23. 2. Leopold Wilhelm
Markgrafen von Baden-Baden,
n. 1626. 16. 9., t Warasdin in
Ungarn 1671. 1. 3. (23. 2.)
11) Anna Maria,
n. 1634. 12. 9.,
f 1705- 1. 1.;
heir.: Koeln MSI,
16. 3. Ferdinand
Karl Grafen zu
Loewenstein-Wert-
heim-Rochefort,
n. 1616. 18. 5.,
t 1672. 27. 1.
Franz Karl,
n. 1626. 25. 3.,
t Wolfach 1698.
19. 7.
3) Anna Adelheid,
n- 1659. 16. 1., f Brüssel
1701. 15. 11.;
heir.: 1678.26. 3. Eugen
Alexander Fürsten von
purn und Taxis,
Keicns-General-Erbpost-
meister, Ritter des
Goldenen Vließes,
1.1652.11.1.,tl714.21.2.
4) Maria Franzisca,
n. 1660.17.9., 11691.7.6.;
heir.: 1687. 9.4. Wilhelm
Hyacinth Fürsten von
Nassau-Siegen,
n. 1666.18.2., f 1743.18.2.
5) Ferdinand Max Egon,
n. 1661. 24. 10.,
t Paris 1696. 6. 5.,
Königlich Französ.
General und Regiments-
Inhaber.
6) Emanuel Franz Egon,
n. 1663. 7. 3., fiel beim
Sturme auf die Festung
Belgrad 1688. 6. 9.;
heir.: 1685 oder 1686
Catharina Charlotte
Gräfin von Wallenrod,
t Schloß Bourdaisiere
1726. 4. 4., Witwe des
Grafen Franz Anton
von der Marck.
7) Tochter,
n. et 11665.5.6.
8) Johann Egon,
n. 1667. 7. 5.,
f als Kind.
4) Maria Louise Mauritia,
*I* 1*74Q "1 fi Q •
heir.: 1708.10.1. Maria Johann Baptist Colbert,
Marquis de Seignelay, f 1712. 29. 2.
407
F. Heiligenberger Linie.
9) Wolfgang, 10) Johanna, 11) Anna Constantia,
n. et f n. 1575. 26. 10., n. 1577. 2, 4.;
1574. 14. 4. t 1575. J3. 11. heir.: 1) 1602. 14. 3. Rudolf den
Aelteren Grafen v. Helfenstein,
t 1602;
II) 1604. 9. 5. Konrad von
Bemelberg und Hockenburg.
12) Eleonore,
n. 1578. 13. 5., t 1651.
12. 4., sep. Dillingen;
heir.: 1604. 22. 8. Rudolf
den Jüngeren (letzten
Grafen von Helfenstein,
t 1627. 10. 9.
13) Helena,
n. 1579. 19. 6.,
t 1579. 20. 6.
14) Euphrosyne,
n. 1581. 24. 3.,
t als Kind.
15) Conrad,
n. 1583. 3. 2.,
t 1583. 23. 7.
Wartenberger Zweig.
4) Jacob Ludwig,
n. 3592. . . ., f vor Nienburg an der Lagerpest
1627. 15. 11,, sep. in dem von ihm gestifteten
Kapuziner-Kloster zu Kienzheim im Elsaß,
Kaiserlicher Rath, Kämmerer, General-Feld-
zeugmeister, Kurfürstlieh Bayerischer Rath nnd
General der Artillerie, erhält wegen seiner Aus-
zeichnung im Treffen bei Stadtlohn im Münster-
lande ein Kaiserliches Wappenvermehrungs-
Diplom 1624. 17. 4.;
heir.: 1612. 3.10. Helena Eleonora v. Schwendi,
Freiin von Hohenlandsberg, t 1665. 12. 2.,
rem. an Philipp Niclas Freiherrn von Leyen.
) Anna Barbara,
6) Elisabeth,
7) Maria Johanna,
8) .
------- 9).....
n. 1594. 2. 5.,
n. 1595, f !6U2.
n. 1597, t jung.
n. et t 1601.
t 1597. 29. 9.,
sep. Neidingen.
7) Johann Egon,
n. 1628. 11. 10.
(20. 10.?),
t 1629. 26. 4.,
sep. Bettenbrunn.
8) Wilhelm Egon,
n. 1629. 2. 12., f Paris 1704. 6. 4.
(10.4.?),
Oberst in Französisch. Diensten,
dann Geistlieh Kurkölnischer
Minister, in den Reichs-
fürstenstand erhoben
1664. 12. 5., Fürstbischof von
Straßburg 1682. 8. 6., Kardinal
1686. 2. 9.
9) Ernst Egon,
n. 1631. 21. 5.,
fiel 1652. 4. 5.
bei Etampes als
Kaiserlicher
Hauptmann.
10) Maria Francisca,
n. Konstanz 1633.18. 5.,
t 1702. 7. 3.,
sep. in der Stiftskirche Baden;
heir.: 1) 1651. 6. 5. Wolfgang
WilhelmPfalzgrafen zu Neuburg,
n. 1578. 29. 10., t 1653. 20. 3.;
II) 1666. 23. 2. Leopold Wilhelm
Markgrafen von Baden-Baden,
n. 1626. 16. 9., t Warasdin in
Ungarn 1671. 1. 3. (23. 2.)
11) Anna Maria,
n. 1634. 12. 9.,
f 1705- 1. 1.;
heir.: Koeln MSI,
16. 3. Ferdinand
Karl Grafen zu
Loewenstein-Wert-
heim-Rochefort,
n. 1616. 18. 5.,
t 1672. 27. 1.
Franz Karl,
n. 1626. 25. 3.,
t Wolfach 1698.
19. 7.
3) Anna Adelheid,
n- 1659. 16. 1., f Brüssel
1701. 15. 11.;
heir.: 1678.26. 3. Eugen
Alexander Fürsten von
purn und Taxis,
Keicns-General-Erbpost-
meister, Ritter des
Goldenen Vließes,
1.1652.11.1.,tl714.21.2.
4) Maria Franzisca,
n. 1660.17.9., 11691.7.6.;
heir.: 1687. 9.4. Wilhelm
Hyacinth Fürsten von
Nassau-Siegen,
n. 1666.18.2., f 1743.18.2.
5) Ferdinand Max Egon,
n. 1661. 24. 10.,
t Paris 1696. 6. 5.,
Königlich Französ.
General und Regiments-
Inhaber.
6) Emanuel Franz Egon,
n. 1663. 7. 3., fiel beim
Sturme auf die Festung
Belgrad 1688. 6. 9.;
heir.: 1685 oder 1686
Catharina Charlotte
Gräfin von Wallenrod,
t Schloß Bourdaisiere
1726. 4. 4., Witwe des
Grafen Franz Anton
von der Marck.
7) Tochter,
n. et 11665.5.6.
8) Johann Egon,
n. 1667. 7. 5.,
f als Kind.
4) Maria Louise Mauritia,
*I* 1*74Q "1 fi Q •
heir.: 1708.10.1. Maria Johann Baptist Colbert,
Marquis de Seignelay, f 1712. 29. 2.