Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha — Heidelberg, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1467#0414
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
410

Grafen von Fuerstenberg.

Grafen von Fuerstenberg.

Ludwig August Egon Landgraf von Fuerstenberg,
n. Aschaffenburg 1705. 4. 2., f Linz 1759. 10. 11.,
K. K. Oesterreich. Wirklich. Geheimer Rath, Reiehs-Generalfeldzeugmeister des
Schwäbisch. Kreises, Oberst eines Infanterie-Regiments, Commandaut von Kehl,
erhielt 1755. 29. 7. durch Apanagialreceß die Herrschaft Weitra in Nieder-
österreich als Tertiogenitur;
heir.: 1745. 8. 11. Maria Anna Josepha Gräfin Fugger von Kirchberg und
Weißenhorn, n. 1719. 21. 5., t 1784. 11. 1., Witwe des Grafen Johann Friedrich
von Oettingen-Wallerstein.

I

1) Karl August 2) Joachim Egon,

Friedrieh Joseph n. Ludwigsburg 1749. 22.12., t Wien 1828. 26. 1.,

Egon, Herr der Herrschaften Weitra, Wasen und

n. Ludwigsburg Weisenbach, K. K. Oesterreich. Wirkl. Geheimer

1747. 16. 1., Rath, Kämmerer, Oberstküchenmeister seit 1794,

t 1747. 22. 4., Obersthofmeister der Erzherzogin Maria Clemen-

sep. Neidingen. tine von Oesterreich 1796—1797,

Niederösterreich. Landmarschall-Amtsverweser

1805-1807, Obersthofmarsehall seit 1827;
heir.: 1773. 18. 8. Sophia Maria Theresia Wal-

burga Gräfin von Oettingen-Wallerstein,

Sternkreuz-Ordensdame und K. K. Palastdame,

n. 1761. 9. 12., t 1835. 21. 5.

1) Friedrich Karl .To- 2)PhiIipp 3) Josephine 4)Caroline

hann Nepomuk Egon, Karl Egon, Sophie, Sophie,

n. Wien 1774. 26. 1., n.1775.13.3., n. 1776. 20. 6., n. 1777.20.8.,

f Wien 1856. 4. 2., 11807. 5. 5., t 1848. 23. 2., 11846.25.2.;

K. K. Oesterreich. Wirkl. K.K. Oester- Sternkreuz- heir.: 1796.

Geh. Rath, Kämmerer, reichisch. Ordensdame; 11. 1. Karl

Obersthof-Ceremonien- Oberst- heir.; 1792.12.4. Joachim

meister, Oberst v. d. A.; lieutenant Johann Joseph Fürsten von

heir.: 1801. 25. 5. Maria beiLiechten- Fürsten von Fuereten-

Theresia Charlotte stein. Liechtenstein, berg,n.l771.

Walburga Prinzessin Husaren. n. 1760. 26. 6., 31. 3.,

von Schwarzenberg, t 1836. 20. 4. t 1804.17.5.
Stemkreuz-Ordens- und
K. K. Palastdame, Oberhofmeisterin
der Kaiserin von Oesterreich,
n. 1780. 14. 10., + 1870. 9. 11.

5) Eleo-
nore

Sophie,
n. 1779.7.2.,
t 1849.12. 5.,
Savoy'sche
Stiftsdame.

6) Maria
Sophia
Therese
Walpurga,
n.1781.8.11.,
fl80O.20.3.,
Stiftsdame
zu Thorn.

7) Franz Ludwig

Egon,

n. 1783. 16. 4.,

fiel 1800. 25. 12.

im Treffen bei

Pozzuolo am

Mineio als K. K.

Oesterreich.

Lieutenant.

8) Elisabeth Maria

Philippine,

n.1784.12.7., tl865.19.6.,

Sternkreuz-Ordens- und

K. K. Palastdame;
heir.: 1801. 15. 2. Johann
Joseph Norbert Fürsten
von Trauttmannsdorff,
n.l780.18.8.,tl834.24.9.,
K. K. Oesterreich. Wirkl.
Geh. Rath, Kämmerer,
Oberststall meister.

1) Johann Nepomuk Joachim Egon,
n. 1802. 31. 3. (21. 3.?), t 1879. 10. 1.,
K. K. Oesterreich. Wirklich. Geheimer Rath,
Kämmerer, erbliches Mitglied des Herrenhauses;
heir.: Prag 1836. 14. 1. Carolina Johanna
Maria Prinzessin von Auersperg, Sternkreuz-
Ordensdame, n. Prag 1809. 6. 5. [Wien.]

2) Maria Sophia,
n. 1804.28.8., 11829.4. 2.;
heir.: 1827. 15. 5.
Friedrich Kraft
Franz Heinrich Fürsten
von Oettingen-Waller-
stein, n. 1793. 16. 10.,
t 1842. 5. 11.

3) Philipp Karl

Joachim Egon,

n. 1806. 30. 12.,

t 1807. 4. 1.

4) Joseph Ernst Egon,

n. 1808. 22. 2., t Wien

1892. 6. 3.,

K. K. Oesterreich. Wirkl.

Geh. Rathu. Kämmerer;
heir.: Klagenfurt 1843.

29.8. Maria Ernestina

Prinzessin v. Oettingen-
Wallerstein,

n. 1803.5.7., f 1872. 31.1.

5) Karl Egon,
n. 1809. 15. 6.,
f 1876. 18. 5.,

K. K. Oesterreich.

Kämmerer, Haupt-
mann, Deutsch-
Ordens-Ritter.

1) Friedrieh Christian
Johann Egon,
n. 1837. 17. 2.,
t 1839. 26. 7.

2) Theresia Eleonore
Caroline Walpurga,
n. Prag 1839. 12. 2.,

Sternkreuz-Ordensdame.

3) Luise Maria,

n. Weitra 1840.1. 8.,

Sternkreuz-Ordensdame

[Enns];
heir.: Wien 1864. 11. 1.
Louis Grafen von Reeh-
berg u. Rothenloewen,
n. 1835.4.7., 11877.28.1.

4) Eduard Egon
Landgraf zu Fuerstenberg, in
der Baar und zu Stuehlingen,
Herr der Herrschaften Weitra,
Reinpolz und Veste Wasen,
n. Prag 1843. 5. 11.,
K. K. Oesterreich. Kämmerer,
Oberstlieutenant in der Reserve,
erbliches Mitglied des Herren-
hauses.

5) Gabriele,

n. Prag
1844. 17. 11.

6)VincenzEgon,
n. Weitra 1847.
31. 7., K. u. K.
Oesterreich.
Kämmerer, Ober-
lieutenant der Re-
serve.
[Wien und Enns.]
 
Annotationen