von Fulach.
Nicolaus von Fulach, 1297, 1336;
uxor: Hiltburg, Tochter des Wetzel am Ort, 1297.
Johann,
1341, Gerichtsherr zu Huedlingen und Flaach, kauft 1359 die Geriehtsherrlichkeit Thäyngen,
1370 den Zehnten in Gailingen, 1373 der Aeltere, fiel bei Sempach 1386. 9. 7.;
uxor: Veronica von Bettmaringen.
Wetzel,
1341.
Johannes,
im Rathe 1373, lebt 1394;
uxor: Verena von Bettinaringen.
Ursula, 1389;
mar.: Hermann am Stad,
1375, 1417.
Margaretha, 1389, 1416;
mar.: Götz am Stad, 1375,
1434.
Konrad,
1401, 1430, Spitalpfleger 1408, Bürgermeister 1419,
kauft 1422 das SchlößchenWerd, Vogtei Neuhausen etc.;
uxor: Margaretha von Mandach, 1422.
Anna, 1398, 1417;
Rüger im Thurm zur Hasel-
staude, 1406, 1438.
Konrad, 1429, 1467,
empfängt nebst seinen Brüdern
Caspar und Ulrich 1454 von der
A btei Reichenau Lehen in Schleit-
heim, 1459 Bürgerin Zürich, verk.
1469 die Vogtei Gutmadingen;
uxor: Anna Huober, f 1500.
Hans, zu Laufen,
1427 mit seinem Bruder
AVilhelm wegen Mordes
eines Knechtes gestraft,
lebt 1429, todt 1446;
uxor: 1)... . von Lupfen,
II)Else(Barbara?)Graemlich.
Wilhelm, 1427,
hat ein Oesterreich. Lehen
in Erzingen, f 1440 durch
Sturz von seinem Hengste ;
uxor: Ursula Ehinger von
Konstanz, alias Ursula
von Ulm.
Heinrich,
1429, f 1471;
uxor: Afra v.
Schwarzach,
alias Marga-
retha Irmen-
see.
Ulrich,
A.
(siehe
S. 415).
Caspar,
1428,
1458, fun-
vermählt.
Clara,
1440 Witwe
des Hans
Blätschervon
Zürich.
Agnes, t 1458,
1426, 1434
Klosterfrau,
1444, 1454
Meisterin zu St.
Agnes in Sehafif-
hausen.
Anna,
f unvermählt, 1472,
verkauft 1509 Kued-
lingen, Buchberg
und Eschikon.
Konrad, zu Laufen,
1446, 1481;
uxor: .... Witwe
des Hanmann Truch-
seß v. Dießenhofen,
1488.
Hans, zu
Laufen, 1446,
1483, todt
1490;
ux.: Barbara
Zipp.
Verena, 1458;
m.: Hans Hein-
rich Truchseß v.
Dießenhofen,
1439-1470 zu
Herblingen.
Hans, todt 1495,
verk. 1491 Schloß Laufen der
Witwe Wilhelms von Fulach;
ux.:Elisabethim Thurm,rem.
1497 an CasparHundpiß von
Ravensb.,Vogt zu Mägdberg.
/- *----------------------------------------->
Itelhans 1520, zu Barbara,
Schlatt und Ducht- 1520;
lingen 1522, bei der m.: Hans
1. Belag. Wiens Grimm r.
durch die Türken Friedingen
1529 Hauptmann zu Schlatt.
im Reg. des Egg
von Reischaeh.
Pelagius (Bolle) in Singen, Doro- Elisabeth,
i486, Vogt der Herrschaft thea, Nonne zu
Ramsberg 1500, 1505, ver- 1491; S.Agatha,
kauft Singen 1518; mar.: 1454,
uxor: Margaretha Klegg- Ulrich 1491.
brünin (alias Legbainin). Huber.
Heinrich,
mit dem Zehnten in
Gailingen belehnt
1471, lebt 1498;
ux.: BarbaraWiech-
ser, 1471, 1481.
,-----------*------------
Afra,
Nonne zu
St. Catha-
rinenthal.
Margaretha, Barbara, Tochter, Rudolf, zu Laufen und Singen,
1475, t 1502; n. 1491; Nonne in mit dem Zehnten in Gailingen
mar.: Hans m.: Hans Kreuz- belehnt 1471, 1498, f zwischen
Irmensee, v. Lupfen, lingen. 1501 und 1504;
1475, 1504. f 1490. uxor: Verena im Thurm zu Je-
stetten, 1484, 1504.
Eberhard, f 1544; 1493,
mit dem Zehnten in Gai-
lingen belehnt 1498, 1507;
uxor: Anna Mundprat von
Spiegelberg, 1523.
Hans
Heinrich,
t 1504 un-
vermählt.
Justina,
1506, 1507;
m.: Hans Keller
von Schieitheim,
1497, 1523.
Dorothea, 1506, 1507;
mar.: Hans Ulrich
(oder Hans Wilhelm)
Gutjahr v. Offtringen,
1507, 1518.
Chri- Gregor, in
stoph. Laufen und
Singen 1544,
Herzogl. Württemb.
Hauptmann im
Schmalkaldischen
Kriege, 1546;
ux.: Marg. Gabler.
Wilhelm, Margaretha; Ju- Anna, Sebastian, Hans Melchior, 1546,
Conventual in mar.: Johann liane, Abt von zog nach dem Elsaß;
Rheinau, that Georg von 1541, Hugshofen ux.: 1) Elisabeth Quinck-
1496 Profeß, seit Goeberg zu Nonnen in im Elsaß, ner von Saarburg, 1569
1602Administra- Flaach. Wald. 1549, 1563. in Kestenholz;
tor, seit 1502 11) Petronella Lentzel v.
Fürstabt v. Pfaef- Kehl, t Schlettstadt
fers, f 1517.8.6. . 1600. 13. 4.
Margaretha,
1543, 1549;
m.: Konrad
v. Schellen-
berg, 1543,
f 1563,
aproles.
Barbara, 1543,
f 1582. 7. 6., sep.
Hueflngen;
mar.: Gebhard von
Schellenberg zu
Hueflngen, 1549,
t 1583. 13. 3., sep.
Hueflngen.
Gregor; Hans Chri- Hans Caspar, Sebastian, reversirt 1596 über Elsbeth, Ursula, Anna, Marga-
heir.: 1663 stoph, f unver- das Lehen des Schlosses Grueln; f 1594. f unver- Nonne in retha,
Beatrix von 1563, f un- mahlt. uxor: Susanna Schleglin, alias mahlt. Heilig- t unverm.
Werdenstein. vermählt. Anna Maria. kreuzthal.
Hans Jacob;
heir.: 1) 1582 Aurelia Zorn von Bulach;
II) 1584 Salome von Schauenburg, f Straßburg
1601......
Hans Wilhelm,
belehnt 1610, 1633, im Rathe zu
Schaffhausen 1016, todt 1657.
Ferdinand.
Hans Friedrich,
belehnt 1810.
Susanna, lebt 1649;
heir.: 1615.... Hans Philipp
Megentzer von Velldorf.
C
Nicolaus von Fulach, 1297, 1336;
uxor: Hiltburg, Tochter des Wetzel am Ort, 1297.
Johann,
1341, Gerichtsherr zu Huedlingen und Flaach, kauft 1359 die Geriehtsherrlichkeit Thäyngen,
1370 den Zehnten in Gailingen, 1373 der Aeltere, fiel bei Sempach 1386. 9. 7.;
uxor: Veronica von Bettmaringen.
Wetzel,
1341.
Johannes,
im Rathe 1373, lebt 1394;
uxor: Verena von Bettinaringen.
Ursula, 1389;
mar.: Hermann am Stad,
1375, 1417.
Margaretha, 1389, 1416;
mar.: Götz am Stad, 1375,
1434.
Konrad,
1401, 1430, Spitalpfleger 1408, Bürgermeister 1419,
kauft 1422 das SchlößchenWerd, Vogtei Neuhausen etc.;
uxor: Margaretha von Mandach, 1422.
Anna, 1398, 1417;
Rüger im Thurm zur Hasel-
staude, 1406, 1438.
Konrad, 1429, 1467,
empfängt nebst seinen Brüdern
Caspar und Ulrich 1454 von der
A btei Reichenau Lehen in Schleit-
heim, 1459 Bürgerin Zürich, verk.
1469 die Vogtei Gutmadingen;
uxor: Anna Huober, f 1500.
Hans, zu Laufen,
1427 mit seinem Bruder
AVilhelm wegen Mordes
eines Knechtes gestraft,
lebt 1429, todt 1446;
uxor: 1)... . von Lupfen,
II)Else(Barbara?)Graemlich.
Wilhelm, 1427,
hat ein Oesterreich. Lehen
in Erzingen, f 1440 durch
Sturz von seinem Hengste ;
uxor: Ursula Ehinger von
Konstanz, alias Ursula
von Ulm.
Heinrich,
1429, f 1471;
uxor: Afra v.
Schwarzach,
alias Marga-
retha Irmen-
see.
Ulrich,
A.
(siehe
S. 415).
Caspar,
1428,
1458, fun-
vermählt.
Clara,
1440 Witwe
des Hans
Blätschervon
Zürich.
Agnes, t 1458,
1426, 1434
Klosterfrau,
1444, 1454
Meisterin zu St.
Agnes in Sehafif-
hausen.
Anna,
f unvermählt, 1472,
verkauft 1509 Kued-
lingen, Buchberg
und Eschikon.
Konrad, zu Laufen,
1446, 1481;
uxor: .... Witwe
des Hanmann Truch-
seß v. Dießenhofen,
1488.
Hans, zu
Laufen, 1446,
1483, todt
1490;
ux.: Barbara
Zipp.
Verena, 1458;
m.: Hans Hein-
rich Truchseß v.
Dießenhofen,
1439-1470 zu
Herblingen.
Hans, todt 1495,
verk. 1491 Schloß Laufen der
Witwe Wilhelms von Fulach;
ux.:Elisabethim Thurm,rem.
1497 an CasparHundpiß von
Ravensb.,Vogt zu Mägdberg.
/- *----------------------------------------->
Itelhans 1520, zu Barbara,
Schlatt und Ducht- 1520;
lingen 1522, bei der m.: Hans
1. Belag. Wiens Grimm r.
durch die Türken Friedingen
1529 Hauptmann zu Schlatt.
im Reg. des Egg
von Reischaeh.
Pelagius (Bolle) in Singen, Doro- Elisabeth,
i486, Vogt der Herrschaft thea, Nonne zu
Ramsberg 1500, 1505, ver- 1491; S.Agatha,
kauft Singen 1518; mar.: 1454,
uxor: Margaretha Klegg- Ulrich 1491.
brünin (alias Legbainin). Huber.
Heinrich,
mit dem Zehnten in
Gailingen belehnt
1471, lebt 1498;
ux.: BarbaraWiech-
ser, 1471, 1481.
,-----------*------------
Afra,
Nonne zu
St. Catha-
rinenthal.
Margaretha, Barbara, Tochter, Rudolf, zu Laufen und Singen,
1475, t 1502; n. 1491; Nonne in mit dem Zehnten in Gailingen
mar.: Hans m.: Hans Kreuz- belehnt 1471, 1498, f zwischen
Irmensee, v. Lupfen, lingen. 1501 und 1504;
1475, 1504. f 1490. uxor: Verena im Thurm zu Je-
stetten, 1484, 1504.
Eberhard, f 1544; 1493,
mit dem Zehnten in Gai-
lingen belehnt 1498, 1507;
uxor: Anna Mundprat von
Spiegelberg, 1523.
Hans
Heinrich,
t 1504 un-
vermählt.
Justina,
1506, 1507;
m.: Hans Keller
von Schieitheim,
1497, 1523.
Dorothea, 1506, 1507;
mar.: Hans Ulrich
(oder Hans Wilhelm)
Gutjahr v. Offtringen,
1507, 1518.
Chri- Gregor, in
stoph. Laufen und
Singen 1544,
Herzogl. Württemb.
Hauptmann im
Schmalkaldischen
Kriege, 1546;
ux.: Marg. Gabler.
Wilhelm, Margaretha; Ju- Anna, Sebastian, Hans Melchior, 1546,
Conventual in mar.: Johann liane, Abt von zog nach dem Elsaß;
Rheinau, that Georg von 1541, Hugshofen ux.: 1) Elisabeth Quinck-
1496 Profeß, seit Goeberg zu Nonnen in im Elsaß, ner von Saarburg, 1569
1602Administra- Flaach. Wald. 1549, 1563. in Kestenholz;
tor, seit 1502 11) Petronella Lentzel v.
Fürstabt v. Pfaef- Kehl, t Schlettstadt
fers, f 1517.8.6. . 1600. 13. 4.
Margaretha,
1543, 1549;
m.: Konrad
v. Schellen-
berg, 1543,
f 1563,
aproles.
Barbara, 1543,
f 1582. 7. 6., sep.
Hueflngen;
mar.: Gebhard von
Schellenberg zu
Hueflngen, 1549,
t 1583. 13. 3., sep.
Hueflngen.
Gregor; Hans Chri- Hans Caspar, Sebastian, reversirt 1596 über Elsbeth, Ursula, Anna, Marga-
heir.: 1663 stoph, f unver- das Lehen des Schlosses Grueln; f 1594. f unver- Nonne in retha,
Beatrix von 1563, f un- mahlt. uxor: Susanna Schleglin, alias mahlt. Heilig- t unverm.
Werdenstein. vermählt. Anna Maria. kreuzthal.
Hans Jacob;
heir.: 1) 1582 Aurelia Zorn von Bulach;
II) 1584 Salome von Schauenburg, f Straßburg
1601......
Hans Wilhelm,
belehnt 1610, 1633, im Rathe zu
Schaffhausen 1016, todt 1657.
Ferdinand.
Hans Friedrich,
belehnt 1810.
Susanna, lebt 1649;
heir.: 1615.... Hans Philipp
Megentzer von Velldorf.
C