Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha — Heidelberg, 1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1467#0443
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grafen von Geßler.

439

von Geßler.

Conrad Ernst,
Kaiserlicher Capitain, Erbherr auf Schwessin
in Pommern;
uxor: Euphrosyne von Rosenau.

1) Conrad Ernst,

n....., f 1704....., Königl. Preuß. Oberst auf

Sehwaegeran;

uxor: Gertrud von Gattenliofen a. d. H. Norkitten,

lebt 1715.

2) Anton,
Rittmeister, f kinderlos in Scliwessin.

3) Peter Daniel,

n. 1654 (alias 1664), Oberstlientenant, fiel

bei Höchstadt 1704. 13. 8.

6} Friedrich Leopold,

11. 1688. 24. 6., t Brieg 1762. 22. 8.,

Erbherr auf Kindschen, Perkau, Klingenberg, Rarnsen, Sandlack, Sehwaegeran, verkauft

1732 seine Litauischen Güter Kindschen, Geßlerort, Schandienen, Stirnicrau und Juth-

gellen, 1752 auf Ober-Alzenau, Wilhelmsdorff und Wittchenau, Kreis Goldberg, Kgl. Preuß.

Generalmajor 1730.14. 7., Generallieutenant- 1742. 24. 5 , General der Cavalerie 1747. 20. 5.,

Generalfeldmarschall 1751. 21. 12., Ritter des Johanniter-Ordens 1735. 20. 10., des schwarzen

Adlerordens 1742. 24. 5., in den Preuß. Grafenstand erhoben d. d. Berlin 1745. 31. 7.;

heir.: . . . . Anna Eleonore von Seeguth-Stanislawska a. d. II. Molditten,

n....., f Danzig 1774. lt. 7.

7) T.,

heir.: 1723.....

Johann Christoph von Bieberstein-Pilchowski,
Königl. Polnischen Obersten.

ö) Justus Bern

hard,
n. . . . 1727.22.1.,
t... 1772.15.5.,
1751AuscuItator
in Küstrin, 1755
Kriegs- und Do-
mänen-Rath in
Cleve, Ritter
des Johanniter-
Ordens.

7) Anna Adel-
heid,
n-----1729.. . .,

t-----;

heir.: . . . 1751.

18. 3. Abraham

Friedrich von

Buddenbrook,

Kgl. Preuß.

Major auf Kort-

medien, n. 1702,

fiel 1757. 30. 8.

bei Jiigerndorf.

8) Beate Henriette,

n. Landsberg a. d.W.
. . . ., t Polnisch-

Wuerbitz 1768. 4. 3.;

heir. : 1) . . . . von
Kreyzen, Capitain,

II) . . . 1753. 31. 1.
Wilhelm Heinrieh
Freiherrn von der
Tann, Oberst auf

Nordheim, Hufflars
und Leipach,

ii.HufBarsl710.13.2,

t Auras 1790. 22. 2.

9) Friedrike
Adoliine,

10) Marie Gott-
liebe,

u.

11) Friedrich
Leopold
Theodor,

t-----;

heir.: Gauten
1750. 16. 7. Jo-
hann Casimir
Grafen von
Sehlieben, Ritt-
meister.

heir.: 1754.27.12.

. . , von Kleist,

Major im Reg.

von Schulz.

t jung.

12) Friedrich Biegmund,

n. . . . 1735. 22. 7., t Lauban

1803. 28. (!., in den Johanniter-

Orden aufgenommen 1772. 1. 9.,

Rittmeister im Kürassier-Regl.

von Woldeek, auf Lagiewnik im

Kreise Leobschuetz;

heir.: . . . 1780. 17. 9. Friedrike

Henriette Frauzisea von Boven,

n. . . . 1759. 21. 2., t Giersdorf

1820. 10. 4., rem. 1808. 6. 6. an

Ludwig Grafen von Roedern,

Freiherrn zu Krappitz.

I

1) Karl Wilhelm Heinrieh,

n.....1781. 23. 6.,

f . . . 1781. 9. 7.

2) Maximilian,
n. . . . 1782. 24. 8.,
t • • • 1783. 13. 10.

3) Wilhelmine Caroline Friedrike Adolfine,
n. Herren-Mutsehelnitz 17S7. 11. 3.

V) Gustav Julius

Adolf,

n. 1786.(?) 10.5., .

t Langenhof

1800. 24. 1.

VI) Carl Georg
Oswald,

n. . . . 1788.....

t Langenhof
1801. 30. 1.

VII) Marianne

Beate Caroline,

11. . . . 1790. 24. S.,

f Deutsch-Warten-

berg 1824. 14. 4.;

heir.: Langenhof

1810.1.7. Joseph von

Bornsted t.

VIII) Friedrich IX) August Wilhelm X) Friedrike Ca io- XI) Wilhelm

Wilhelm Ernst Ferdinand, line Wilhelmine, Heinrieh,

Andreas, n. LaBgenhof 1794. n. Langenhof 1795. n. Langenhof 1798.

n. 1792. 3. 5., 15. 6., t Langenhof 17. 10., t Guadenfrei 8. 2., f Gnadenfrei
f 1792. 1. 7. 1795. 10. 11. 1870. 7. 3. 1865. 13. 9.
 
Annotationen