Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MblallMmKlad-eradalsch.

Berlin, den 4. October 1868.

JnsrrtlenS-Sebübren

xxi. Jahrgang.

Feuilleton,
flucrfpcrgs Abdankung.

Der Meißel sinkt aus Euren Händen,
Unfertig laßt ibr stehn daS Werk!
WaS treibt Emb fort, Fürst A u e r s p c r g
Verzweifelt Ihr, es zu vollenden?
„Ich schuf mit eurer Hilfe eben
Ein schönes Bild aus sprödem Stein.
Doch. Freunde, dock— gesteht'snurcin-
Uns fehlt die Macht, es zu beleben.

Eine vom „Lloniteur de l’armee“
hochbclobte Schrift des Obristen Le-
comtc weist die enormen Fehler nach,
welche Preußens Heerführer während
des siebentägigen Krieges begangen haben.
Als der General Mo lt kc gefragt wurde,
ob er die Vorwürfe der Schrift auf
sitzen lassen wolle, soll er großmüthig
geantwortet haben: „Ich werde
Schrift verfasicn über die ausgezeichnete
Taktik der Französischen Heerführer wäh-
rend de» letzten Dkcxicanischcn Krie-
ges, werde beweise», daß die Franzosen
eigentlich auch bei Leipzig und
terloo gesiegt haben, und werde
Büchlein benennen: „Trostbüchlcin für
alle Deutsche und den Kaiser der
Franzosen." _

Ucch bcgrcufe nücht, waS die Wölt
für cun Gefchreu darüber erhöbt, daß
cun Lcubkutfchcr des KäuscrS von
Rußland üft ernannt worden hum
Staatsrath n»üt döm Rang cuncS
Br üg ad eg L n ö ra l«. Wahrscheunlüch
hat der söligcr Käuser RncolauS eun-
gelöhcn, daß ör müt allen seuncn Brü-
gadegönörälen beu Söbastopol ui
müt all scunen StaatSröthen f ch > ö ch t >
als müt düsein Kutscher gefahren üft.

_ Zwilkaucr.

Der 17. September, d. h.' t
Tag, an welchem von zwei chrcnwerthc»
Leutchen verschiedenen Geschlechts
Stelldichein am BiScapifchen M>
bufen verabredet war, führt im katho-
lischen Kalender den Namen L a m b ert. —
„Ile Lambert! Oü est Lambert?“

Berichtigung.

In einem, in der letzten Num-
mer unseres Blattes enthaltenen,
die bekannte Angelegenheit des
Hamburger Werk- und Ar-
menhauses behandelnden Ar-
tikel wird der Name des Herrn
Senators Hüben er erwähnt.
Bon geschätzter Seite unterrichtet,
das, dies ans einer, durch gleich-
lautende Namen veranlaßten Ver-
wechselung der Personen beruht
und der genannte Herr jener fata-
len Angelegenheit gänzlich fern
steht, halten wir cs für unsere
Pflicht, diesen unseren Jrrthum
z» constatiren und für denselben
um Entschuldigung zu bitten.

Die Redaction. i

Snt* Svielhlmmel und Svielbölle
een,-r.L»Snneg>I>rr juirjc Sctracfttuinen.
37 Leuen fi.nl. Preis 6 Sgr.

3u l'tjitljtn durch alle Auchbaiidlungen de?
Zn- und Auslandes.

I. H. «cuser-schc Audchandlung
_Neuwied und Lclvzig._

P Gaskronen

Siimcfcr k Ilnusrijncr

n p ‘3 BERLIN,^

‘ 6iesserei.

WENZEL’s HOTEL,

Dürt TW Friedrichs-Strasse 60,
DBXUjli'i, „eben der Leipziger Strasse

von Plewczynska’s

Hotel garni in Berlin,

Sifflrl-OlUatm

Brirssirgkl - Marirci

....Ä....

- Quart io Sgr. IncL, verlenden gegen Nach-
nahme. Briese iranro —

Gebrüder Lerche,
_Vuedlmbnrg a/Harz.

Col ens- Hybriden

anlcuin^ pllcalum föl. nlTeo vltlnli
zaleeD<S^meUUn^%hidodl|0nÄ*onsSi

Laurentius’sche Gärtnerei
zu Leipzig.

Pr. Tiiinimc,

Unter den Linden 9,
von Berlin bis Ende October
abwesend.

Für Fcstgcschenkc zur Zimmerdecoration

der beginnenden Wintersaison.

a. 3 CameUien, feinste Soricn i» frisclicn. mit Knospen bedeckten Exomplsren ;

c. 3 buntblättcrlee Zlmmerepheuf n°,PCn *'cdeckt'

d. 3 schölle Blattpflanzen: Ficus and Dracaenen;

o. 8 Chrysanthemum, fürnuröThlr.; für 10 Tliir. werden von a-o jo7St. geliefert;
f. 1 Dutzend Hyaeintlien nobst c anderen Zrviebeln 1 TIM.,

!i Abnahme von 3 Dutzend das vierte gratis. Zu allen Artikeln gcdrnckto Cullm
"Ki5Ls.“1?on.ür„n,J“-. D«n_l|la_5tnrton und beschreibenden Gonoraloatalog vc.J-

rc'icn in Bezug auf*ihre” (Lite Nichts zu Vünschcn'übrig
10 gedachte Gärtnerei daher allen Gärtnern und Gartenfreunden

igniss. dass ich rvährend^diosei

Erfurt, im llorl

: Hermann Fürst Piickler-Muskau.

F. C. Heinemann, '

Grosshcrzogl. Sliclis. Hoflieferant.

Jür Strickgarn-Kcindker und -ßousnmenten.

t o b e r d. I. an basprln wir unsere Strickgarne nur noch zu vollem Zoll-

Ermen & Engels.

Ungarische Export-Trauben

Abnehmer gröberer Pariiecn erhalten Rabatt.

Psund. versendet gegen iiinieudung de» Betrages oder
Friedrich M. Weil,
Commissimis- utö^tfbilions-öefifjnfi,

Für Blumenfreunde."

at), PUanzen, Frucht-Strhucher &c.

)r Blumenzwlebeln-San

Für Rosenfreunde.”^


Für Haushaltungen, Landwirtlischaftcn, Fabriken etc,

Die Ton den medicin. Zeitschriften zur Klärung und Desinfection äeslrink-
wassers empfohlenen Wasserfllter liefert die Fabrik plastischer Kohle von
Lorenz &\ette in Berlin, Engelufer 15, und versendet lilustrirte I’rospecte
aflen8 «Jsse^en'städtc" filter haltcn dic Hansgorätbe-Handlungen in last

Norddeutsche

Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit

i» Berlin.

Unsere Bureaur besiuden sich vom 14. d. M. ab

Leipziger Straße Nr. 125.

Petroleum

wasserbell, paille, Aetlier und Fleck wasser.

Verkauf: Fabrik: Willielmstrasse 98.

I. Lager: Unter den Linden 33.

II. Lager: Königsstrasse 55.
empfehlen en gros und en d.6tuil

Berlin. 0. II. Stobwasser Sc Co.
 
Annotationen