^-r,r. 2-; '
"'m«.
-r ^ber-Leftr
L^eßettU^T
ß-'PL^
u^>kr .n
'nk
'^gew.c.en t!' .
/^rmcr von
'ir-Iii und Irani«
»L 180!»
lerd-m
kvx,-.-IIenr de, 8^
'^Itiinrler.-,
> -«'U'.lLiide.
erIov»,i,«c. die w
r. OfucniLl -1.00« ^
e ?«»clir»ltluox
lei' I',-. ln.
«l IIU« Ii-I, n>Voe^
« ii," r,di>l«t'idnce4.
IN >II»»I'iIttH,..^oI'>I
ku^.'/ i.-., /i<,-der.
>>»mle l»r»mur( vu.
6<»rrcur>
>01» Itirücr.
c -. Zler Ce». 1782 7r.Il
r -. .'.,er(ie« I62u7ki:
r: 7u-r(ie» t2lbl!ll'
: '.«(er <>«». l, -«oM
>Ir. und »o fort o«
nd«- lie«>nne.
»nktr1e Liu*enäiiu
>l»-r >^> tinalime »u
ulitfte Orl§iu»I-I.4»
I'ü.. I>itM>E
nricz 1'evöIIwLciap
> z»rentkn.
ni, 2.'» drück koc«
r^»i küuscr
uu>^r<et>ene (lnru
t unserem 8tewpd'
beginn! die
Darum tterictttel er den Scttwank —
selbst in der Neckar-.ieikun-B — Um
vorrutteu.p'n. wie er 'aqt, — Jedweder
schlimmen Deuiun.z >"».
?.u Ltuttczar: in der Hertterq 'vrach:
DerWintt: ..In das nicht tteiler?"
— Es in ein alles, gutes Wert: —
<?r kann mich --"» u. s. w.
Dcr'Wirltt deiiwke, auci'den Schwank
— Im örrenllick'en Blatte. — Um :u
ergänzen. was der Gö; >-'» - Etwa,,
vergcjjen hatte.
In Stuttgart muß ein l'delinann -
Siv 'o ttettandeln lassen. BIer's
Ue't im Schwäbischen Nterkur. — Der
weis; cs kaum zu fassen.
Ad'. voll Gemeinheit i't die 'Welt -
Seit 2e''ingS Antigören: Und tie'e
Anti gören nun: — Jtt taS nicht zum
<'nt'ehren??
,1 e hiüiilo.
Itcclln. >>u-d« lilii,»-!»« vft.
Drtvar - L>«ilanft.iil nn körperlichc.
Ncrvcu - uub «*',»iuili»icib, i>. snr jede
Medizin. inneilid'e und äußerliche Nur
1 s «^rnnnan k.
Bade-. Brunnen-. Nallwasier uni n ttlec-
tricitat) Ceni'oNabelste Ans» uknng.
'crgs rlliae 1'lege. grcße Sommer- „nt
L>> lerganen. (^l.-ialon. - Svei'e-.
Billard- _ uil,».
tc.,«rc»..1brle limg in durch Bauteil, u.
Bcrwaltnna vollständig reu deu autereii
beiden Anstalten getceniil Bei der B<>
liautlun., der l*ieiuutl,»krankeu s,nd
dir .iw.,nq»i„,licl arnrlich au ae'chlessen
>"n ! ^unein). ^>baudelnt«r
Arzt: Sauiurcraib Ur i.'ev,nneiu.
d.sscu (Ll'rech'liliide iur Nrankeiiuutei-
'»ch>,ii.i von 2 a Udr m l'ciiiulratioucu
der er,.eu Siertte B'llins
tt '.'«»uebonae der Balienten siuden
auch Aufiiabiue, lalls der,'.ujtand
tei Ve,deuten es erlaubt
kl« ^-nns»iil/.mr»il liiiio.
ar It, -ln>iiuni-., »«tti-l-. :c ;u enwsebleu:
'vieaelblant. ebne da'
ü die (ttingen angegrinen
werten ('omrlet nck
» ei'c:»,i nlanimer and
Bnlver in«! Beirad
nng .« Zblr.
In Nanatt emp'iel'Il sich ein V?nd
nerauqen. geraten! durch Beibrin^nnq
eines Zeu.ttunes. worin «iridaldi
bekundet, dan er im September 1866
von drei >?nl'neranqen schmerzlos be-
freit worden sei. l^s und dies jeden-
falls dieselben >?nbnerauqen. die 'einen
Fuß wabrend des Krieges am Borwarts-
schreitcn aebindert baben.
^Prival-HeU-Anstakt
lür Luplülis u. Hruniranllltiten.
)d>,bere<> tu,«1' die -lebacnon d.r nicb,-
uin.ci.." <r.-„,r.,l ir. i-i,,,.
Schciibaunrnraße..
'Bon einigen Bi'chofen 'oll an den
Papst die Bitte gerichtet worden 'ein,
die beilige Adelheid rnr Sebuppatronin
für cenfessionelle Sebulen und Hoch-
schulen der Munk zu ernennen.
.''cueileo Brlncouoen.
^aö rou uuc erfundene ..I';.t.-i...I-:„^.
ncde.e.eui Ber.wtuh
die «iinebuiliLteit für den
dasselbe durw A,i;iebe» des au einer der
unteren Cden „chrdaieu ^ateuc. ebne Ber-
levuua des g, baltv leicht und ebne Messer
oder iLd'ecre o'ineu ru leuueu T.r bedeu-
tende -lulla ig. den eieie un'ere 6lsi,>d>'»a
besoudero durch die 6>l'alrung des ganren
('onoerl'. i>n.',e and' des in ri lei, Hallen
wichtigen Bo »neu,reis, erzi.il bat. laß! oer-
mnibeu^ daß dies ('euren sieb bald ^Uanneii,
enitilbren wird 'Lr-ir ballen dasselbe deübalb
allen 'Papier-<Nes«l,.,«reu eurrtebleu.
It«»d« >,tr»-iin ^u,
Barier-, Tuten.. Bliefcourert- und Muster-
kar'cl Habrik in .Vll«-i,,!,»ps,l.
Hi» ^I»i»i>»;»-
I).»»I»l8«IiiiI'.
>"> ..(^ib deinen greundeu ein Zeuanih
rn die Hand, deine Heinde ;n besd'aiueir;
rerichaff einer etelu v«a.btcn,iuen'cha'l die
Hreute. diw nicht ru rciteuueu." Äet lV.
ll) (*r kann mich — — —." Aet lll.
>2) ..Und er wird nicht sagen kennen
Nein." Art V.
7»' laug. breit, mit Maschinen von >»:
i'serdekrait. in guten, sabibaren .-Zustande,
ist sedr rreiswurdig -u vertausen
N.beres durch ^ kioülUNV,
Mniärineniallr'k <ii'r»1„nv <».
K cr p i l a l r ft e n,
welche flüssig werdende Celler unrerzüglich
wieder zinsbar anleaen und mit der abiolu-
len Sicherden idrcr ovrorbekarrichen karilal-
anlagc rnnktlichen .-Ziniengcnuß sowie jeder-
zeitige freie Bcisuabarkeit über idr aanzeL
frarital oder über beliebige rbcilc desselben
rcrbindcn wollen finden dazu geeignete <«e-
legendeit in der Benuynng der Einrichtungen
der Norddeutschen («rnnd.(5redil-Bank Auf
briefliche oder mündliche Anfragen ertbcilt
nabcre Auskunft die Direktion der Kord,
deutsch,,, -Zruuo.Vredrr.Bank, Friedrichs-
ftraßc 13» tn Berlin.
Briefkasten. A. Vtte. bicr: Inen
wir nicht, 'o wurde vor etwa 2.', Jabicn
unter Protettien einer cullusmiuiste-
rielleu Dame ein Berein gegründet ,.:ur
Änsertigung von Sttümpsen für die
armen Bajaderen und :u Stürzen für
Hottentotten." — Namenlos in
Slbarfer! — S. S. in Stuttgart:
L8ie kann man über den Hutvereiu
ipotten. der 'ich zur Aufgabe stellt, der
Devotion, die vor jedem Höbercn den
Hut ziebt. zu steuern?— D. in Sens»
bürg: Der subalterne itt dem 'Borge-
septen nur den Ne'pect schuldig, den
sich' derselbe verdient bat. — Fr.
in Bav l^itv 1 Michigan»: Mögen die
Frauen das Wablrecht bekommen: die
Männer bebalten ja das Recht, unter
den Frauen die Beftte zu wablen. —
H. B. in Lindau: Soll, wenn irgend
möglich, gc'cheben. — l>. H. in Eßl in-
c,en: Dankbar für jede freundliche Zu-
iendung. tonnen wir doch, so lange der
Tag nicht achlnndzwanüg Stunden bat.
nur den kleinsten Tbeil der 'Briefe
beantworten. — Fg. in Halle:
Die „Schlippe" i't :n schlüpfrig. — E.H.
in B>ald lSolingen) und Hr. .4.
ü' Bonn: Dank für das reiche Ma-
terial ! — in E ntin: die Vebiisstubl.
Nage werde durch dies Gebet erledigt:
Magistrat und Gemeinderalb mögen
flch an die ^Bürgerschaft anlebnen
und sich um andere 2ebnsrechte und
rebnSherrlichkeilen nicht bekümmern. —
A. D. in Marburg: „Für die Repu
bltk B8indborst's" ist nur der Seper
Jbrer Previnnal .leiknng vorantivoit ich.
— Fl. in Eie ns: BHir balten es für un-
möglich, daß den'Bürgern durch eie Polizei
untersagt worden iei. Sammlungen für
Suppenküchen rnr Speisung der Armen
ru veranstalten. — E. F. in .Nulin
(Appenzell): Dies nicht, vielleicht ein
anderes Vied! — A z. t) ier: Bitten wegen
nabe,er .Rücksprache um genaue Adresse. >
— B. in Stern berg: Welch' bcrrlich!
LandschaftSbild im Stvl des mo)»,-
üz(v! Tie Burgen im Hintergrund und
— Ochien als Staffage?
i» It«'i-Itn. I>i«-dricI,'^tnL"i» 214.
I.'-lir^ii'.t.tl» kur (.'unw»pu„l«t. 6«m
py'it,"". .^»1,»- uixl 6l,ur^»»au<. dkimLi,
^cl»^n I n',5ri,.»,t. (ttavwk. <»5-^1. Vioiino.
O'IIo uiul ,»5cl,e^.tek>l,iel. /„
eivll.-s äu'MIdui,« lur I.elirer und I.el.ro
riiii,«-,,: >V.dnn,»^ uod t'eii'ion im <
>u'o,i»m >« u. r^ur>.u8. t ^pr,I: ?r«L5amm
»:rLti-> l«e> mir / ' l>Ll„n.
diitiu-,
K'mikl I'rosL^'or u. .>1u?«j>l<lir«'r1.>5.
V o u l, o j 1.
>«-II2 irioil«- ,.»i«»IIV»-I,il' «In < ,»IILI>-".
>v, l, l,.' dio „mr, ttxxll,- li« «»»d'-rilk,^ XIlor
l'si'-^te. nvlei,.- dw>oli,o iu,s d.-r tzr',8.^,-1,
I'»ri.-«,-r .X»>.?.I' llliixi mümiii-t «iurct,
d ^f>t« „ i'5.«iw ^s«>!«!«0 »rol'leii,- >l»,!»itto.
D o l rucli« ot >li«; ri'-'^-ilo Lllo, K,ri,-
«rorl'-ii. "tt ui»or 2 s'sukxl X"ll<o»icli>. ,li^
b l, i?«cl, >.-I»r 1« ,o. l, ,t,'-ri« >cll,nolr. n«l. mit
»U'>oror,Ioiit'icl» k.-iiiom ^r«.ML, roikl im
.X»ir>,>t bi- ^oi»l. „,' 05 vnd li^It >iicll L-b.
woelu-ii I»er liLum kitttiL und
ontnickolt ,-in« in,!«'or'.i,l--iillictlo brucbt-
l'Ll lt- il. V,»n ,lon >'0V'atlkl0^t'-N I'umoI«»Lon
Il»I'?icIle Dvemplaro » Stuck
2" 8*,. «. 8,u. k 3 l'tilc
linNIo. änr-. k«-I,iu«-r-I,jl/. in Di-sui-l.
Itrios« mit boidon VoriiLm. n ?.u verhol,, n
ubTvrfo ea rveuunemvieblen
wr> un'ere als vorzüglich anerkannte
o. ^aOiiQO L Lolin
in ^andsbern an der Wartlfe.
k ül- llnittsdinu^liin« n
und I.uo«'»ui>itvoii.
^ol,»uxv,ckoi ' p.«t >«-It»>t'liat,^'^r (»^Itropf
.Ts'I'^sat « rlircht don l!« iuLoxv,„n x.>n
l'imi'imL^cliino uin 2» tu, 3 »*. (ia'.,ni,e
lii> )ot/t »nd iii.er ,5^ k^tuck »l.«,-*ot/t.
>vov"N ,» in boD.- ^.,cill,o»t,-IIuiuz
zllon' ?.u bo/u-i,eo ilnrci»
I>. ki. Unuvo.-K,-!-. Workmoi'.tor dor ttüt
« „Im /.n >V,-id«-n
'N
/. " > ^ Iu t .. II :
I Damp,k,,7el von circa «.o Bscrdekr. lOcxi
L^uadiarsttsi Heizftache.
i borizoiitale Dnmvsmasdnu, mit (Konden-
sation 3>c' (ivluidci-Diam. Hub. ca
»-«" Bserketr. ^2('e„,iicc ki-.',i»„nsü>u.
«. Zvciseu kbasvelu, mit je 2 mal 4» Lvulen
14 B.Z.,rerm.is.i,,ucu mit Mittelbetrieb, von
je 3«>t Lvmdeln. gebaut vou I'tttir
ttruttl'-lL
Nabere Auskunft erlbeilen
It. ottu. ('bausseeitr -,-i-L l'.-r,«.l«i.
)?ali
mnscliinen
nach
B.-becltr und Litton.
. .kür
Ulttittliciilltbrouch
ur d rnr Fabrikation.
.11 tatcllo er Auösub-
runq u 4l» 5l,Ir.,
um Bcrvaclung.
<uvl It'-orinitnn.
Bci lin. U d rrudeu^
u. B. t Schlei 5bo,e.
>>II" 1 u.- ( > liu«!«.».-
4 Utln. 2.»
I so d, r v n i fcl, im <4,anq,
woduich ei» Stebeublcibeu od
uurlchtiges (^ebeu die'cr Nbreu
undenkbari r Attest3.jal'riqer
Garantie I »,i-,-,,-b „I»i-ik
von T I>. >1 u 0 ^ ift,
Kuuift-ttu-r-ft i. I'o, Hontainenvlak.
Für
>nliinn8(;lttiwnlril»iik«;il
mul >Ie< !lrlni8( I»6
äeetil ^meri^,imclw TpiesIbvktl'St' un^
lliliveriial -KleMIttlullei' siik Okelibäu^e
tn allen Dtmcnftonen vorrätdig bei
)I. .junior,
B^l^arale : daui sicl o.i.ze:.
Neben apparaten zur Bereitung von
Mineralwassern Cbampaqner
empsieblt die Maschinen - Fabrik von
I!. l^olloi', vormals z Dinlr,
N.-rIin. Brunnen'tr 2^
Feinste Harzkäse
» Schock SV n >- Sar. Backnng e.-4» Schock ;
feinste grüne Bodnen » Anker L ?blr. mcl
scmstcS Sancrtran, vro Anker Bsd. schwer
2 5btr incl, versenden gegen Nachnahme
«i,-I»r-N«I,-n «-»«'dlirittur-»: ». N.
I'.,8till«8 Ntttlllivt'8
de» Avotliekcr» I. <r,. HI,-»-..««-»', »orltn,
MM" vaukwiystr II
Tas ^iortuglichite gegen Iliiterleibssrocknngen.
rnr Stärkung für durch .'(rantbeik ge chwadne
Personen, und zur (Zrbaltung und Lieder-
erlangnng der Mannbarkeit bei Männern
nnd Frauen. Breis rrc Schachtel > Thlr
Ni-dcrlagen können errichtet werden.
Hn Berlin and) zu beziehen durch die
Herren II«.,-I,l,n.,iu. Oran,enstraße,.L nnd
d i-nu, ?»«beiozigernrabe
fZaifer-Strafe 31. Itor-Un.
Ur. r. (V I'liiiimie
zmorican - d«-nti«t
Bnlon «lon I.iu.Ion 9.
tto«en«arlift di^r.
?Lftl«« t, LU oun-utttl-on.
d»k. zndn.
Il»u»-tiild'»
Saar-Balsam.
berübmteS
Mittel geg daö
Ausfallen der
haare und zur
Wiedei Verstel-
lung des Haar-
wud'scs
Zn Trig.-Fl. k
l 2blr. echt zu
bezieben von
Kr-rtL«,
Kachs.
Prachlvvlle Wiener
PcildclllhrciUAeguIaleurs)
10.
v Zage gebend, zu 5dir Br. Ort.
12 18
b Zaae gebend, mit NcvelittonSwcrk. zu
Zblr. Br (>rt 25 3u 4u.
Z^araurie ,ur Nidniqqekicn II» Iabre.
i'ti>ll>.s» bioiui».
Ubicnfrb.ikanl, ^ Nolbentburmstr.
Brieslid'e Ansträge werden gegen (^in-
'endnng des Betrages vromvt anogeinbrl.
Bel B. Pr,»; «Bcrl.,.,-b»re.,u» in ritiona
sinr weben eiid'ienen und wer en gegen
.'rancc /inseiidniig des Betra-eS baar oder
,n nordt eut'd'cn Briefmarken franco
rngesantt:
Llic Qual Vcr Bliiliiinqcii und
ilire leichte Bblnlie. nad' langsäbkiaen
Beobad'tnnaen des I)r Zobn Litte
Tentche Ausaabe Breit Lar.
Sndlid' giebt ein erfahrener Arzt der leiten-
> den Men'd'l'en t,e Mittel und «r ege an. sich
von der id'tedlcche» Dual de, Blabungen.
die von niiier» Meticiiieii, »od> io oft ver-
! ianiit und 'al d> bebandett weiden, ans eine
^ eben 10 ftd-ere als einfache 'Leise zu befreien.
Die Acrjchlciiiiiiiuzcii der
Schleimkaur, Bruft» und -Sarnwerk-
zeuge, al-- >''r i.ndni-ad>e ke, nieisten ,evi-
gen beiden, wie M'g.nsd'wad'e, Magen-
krampf. abnorme Sainebilcnng des Ma-
gen.-. veial:ei>-r Maaeiibnike,'. nrenz-
sd'Mcrzen. ''tdenmattcinns. Schleimkolik.
Hämorrhoiden. Flechten, weiser Fluß.
Mangel an Arretit tttel. Tbren'anien.
Tru'enleiden Angenid'wad'e :e Mit An-
gäbe der veilnuttel kaaege» nad' eigener
^rsadrnng. von l»r Nob Zull in (Glas-
gow Ins Tents.rc nberliagen von
Dr. A r> g. L n.. der. , 1 Aus.ggc Broch.
7'/. Sgr-
Ter Aielljch von der 2vicqe bis
:nm tt'esgmmelte ( rs'.brnn
^UIU ^rnoc. ter be.ubmre'ren
Aerzte in der n,i,nk das beben nnd die
("eiuntbeit der Men'chen zn eibalten und
ihre Xrantbeiten zu b.ileu Bo» l»e. Fr.
Alberti. In illnirrirteu, Umschlag, ele-
gant bro'd'in Breis Sgr.
Hülse sür Haarleidcudc, oder
die endliche Be'reiring vom Lettinnen,'bei.
Haarergrauen kable,r Stellen u deren Be-
gleiter. wie Schwindel. Miaraine. leichtes
Kov"ettwir-en :c.. der baarleitenten Men ch-
bert binterlasscn von Or. Mornv. brcch.
«v, Sgr
Tie'es trcsftiche Lerketten greift ans dem
Obaos der nnzabligvn Haarmittel die drei
betten beians. und wird io ein nnentbedrliche»
^oilertembuch ,ur alle gebütelen beute.
Tie Heilum; Ver Hämorrhoiden
oder de, Haino,rboidalvrozch aus dem
Maftdarme. tcr ^ettleimbanl ' r Blaie.
de, Na'e und der Sd'Ieimdaul oer «mige.
nebn rbren ^nnietonien. als: Magen-
drücken. Sotbrenneii. Hamerrbeidal .Nolik.
beber- und Mil, - Ansd'wellnng. Avrelit-
Icftgkeit. niiregelm Stuhlgang, nreuz-
tdnnerzen. Mieden in den b.nten. nolik-
ichmerzen. Schwindel. Angst llrinbrennen.
Aus'chlag. Sattsluß. Hnrodwirtrie. übel-
riechender Fuß-chwe ß u. und deren Aus-
gang in rolle ^.-neiung. mit Berücksichti-
gung der 2-Iol'scheu ('unnetdoce vo
I)r Zobias. Breis
Lgr
Contobndicr-Fabrik
von II. Nl-II-I s. luiift.
«1 Neue Friedrid'östraße
für Comloir-Bedarf aller Art.
I'ur Leitensiedei-.
«'inirii.^in ''wüstes Füllmaterials. Karron
'.IMPlarm. ^ 40c. Bfd. Ausbeut,
rr. vtr. 6 ^blr
tl'lrinn.'.e Füllmittel für Schmier
v-^iiiir« seife ca. 3öu-4^u Bfd Ausbentc
pr. Otr 2 Zvlr.
I" N'asscrslas.
1»^. - ft. weiß aesddemm
I .rrrllillllUIB 5donerde.rr ('lr >'/,Zdl
^olr-rliik, .in-Zoilet,cmeiser
.-vvtt 4tliu tttl-r.aulfc,-„br. 3.,-4,." tt
^ bis ! Tdlr. emv'sicbll nntc
Miltbeilung bewaditer «^cbranchüar
we snrg. die chem-ted'n Fabrik von
c.rnlllr i. Schles Alcranücr LcHorN
>üll-)ln8tltinon.
In Folie bedeutend r (^eschäftSerwei-
ternng und rnr ('rzielnng eines schnellen
und großen Umiabes habe ich »je Breue
meiner bewaditen L V^'ll^o»
l-t^,,s».llcll - >ittimn^«I>iuen
um 25", ermäßigt und verkante. NM die-
selben sek Familie zngänglid' zu machen.
Nr, mit 2u «vrarate». ans rclirlcm
Zisch, für 3» ..dir. Nr. 2 mit 3" Avva-
raten, ans elegantem Zi'ch mit Bericht,iß-
lasten.für3'. Zvlr -HHl.^ol, i-z HVilvun
^ovvelstevvitid) - H^ndnabnra'd'incn —
2» ,'blr. HH'II. ux Oikl».. xeltenstich-
handnal'ma'chiiie,' 12 Zblr. sowie Hand-
wcrker-Mai,Innen jeder Art zu billigsten
Breiien (Garantie r Jahre llntcrrichi frei.
>.>^ejii»ttLiflLliuiu->voI.iroiIjll,
(«r. Friedrid'Sstr. 16,.