Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kladderadatsch: Humoristisch-satirisches Wochenblatt — 49.1896

DOI Heft:
Hefte 14-17, April 1896
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2277#0152
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Selbst i st der Man».

In der Generalversammlung der pommcrschen ökonomischen Gesellschaft
zu Stettin hat Herr von Hertzbcrg-Lottin gesagt: „Wenn wir uns
Hinsehen und weinen und ans den Antrag Kanitz warten, dann sind wir
längst gestorben, ehe wir ihn kriegen. Der Staat braucht uns blos
öl) Millionen zu geben."

Preis und Ehre einem solche» Agrarier! Nicht in schlaffer, thatcnloser
Gcfühlsschwärmerei will er die Rettung abwarten, die der Antrag Kanitz
verheißt, im Gegenthcil, er will sich thatkrästig erheben und mannhaft ohne
Zittern und Zagen sich 50 Millionen schenken lasten.

Man mag über die Agrarier denken, wie man will — Kühnheit und
Entschlossenheit, diese Vorzüge einer zum Herrschen geborenen Raste, wird
man ihnen billigcrwcise nicht absprcchcn können.

Ein Mäthsel.

Wohl in der Jungfernheidc
Zwei Hähne in Spannung stehn,

Dann hört man plötzlich beide
A tempo vernehmlich krähn.

Sie krähn mit lautem Schalle,

O Wunder, wie kann das sein!

Verletzt ward in dem Falle
Doch nur ein Hühnerbein.

Der Eultusmiuister Ör. Bosse hat int Herrenhause versichert, er sei
ein wanncr Freund der Lehrer. Als der vierzigjährige Hilfslehrer Dr.
Wurm das laS, sprach er melancholisch: „Jawohl, aber ein läuwanner".

1810 1815.

Ans ßimulikivcztrr Zeit.

Briefe nus Sem Nachlaß des Generals der
Infanterie non Titfnrth

1810—1815.

8°Format, mit 2 Portraits, eleg. gebunden, Preis 8 Mk.

I» unferer heutigen, dem Idealismus mehr und mehr sich ablvcndendcn
Zeit, in welcher die natürliche deuljche Empsindnng der Nalio» in der Hochflut
..'—n ^gehen droht, wird diese Sammlung herz.

kommen geheißen werden.

Diese Briefe zeige» uns io recht jene Schlichtheit der Sitten, die reine
ntid edle Gesinnung, die den Helden der Freiheitskriege die Kraft und Be-
geisterung zu ihren Thate» verlieh, sie laßen un« erkennen, wie jene Männer
dachlcn und fühlte», die — tnil dem Nächcrschwerte in der Hand — das
Vaterland crrclielcn und der große» Zeit vorarbeilcten, in der wir zu leben
das Glück haben.

Des Verfassers lebendige Darstellung seiner Erlebnisse in de»
gewaltige» Schlachte» der Freiheitskriege, seine Schilderungen
der Verhältnisse »nd VolkSstinimunge» in Städten und Länder»
in jener bewegten Zeit entbehre» dcS historischen Wertes und
kulturgeschichtlichen Interesses nicht.

Das Buch empfichlt sich zur Lektüre für Jedermann, besonders auch für
junge Frauen und junge Mädchen.

' Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.

Uerlag von A. Hofmann Comp.,

Berlin W., Leipzigers. 135.

Goff. Eins. v. II. 30 versende Inol. P«sj
60 Liter selbstgebauten weissen

Rheinwein.

Frledrirh I.ederhos, Oberingelhelm a. Rh
Zahlr. Anerkennung treuer Kunden.
ProbefBsschen von 26 Liter zu M. 15._

Richard. Weidner

•‘■"BaaMMi

Otto Gruson & Co.

Sctineckenräitr,

Zahnräder

„Universal“-

Dam p f - Itacköfen.

Komplette Einrichtungen für

RANSOMES’

Rasenmähmaschine

Pielicatalog gratis.

„THE LION“

:u Wmgem^PreiM^1 ^AMe^lus^h

iooo Z

chte Briefn

_ ... vorin 200 verschied., entb. Jap..,

<• ppeisliste *egi’ cihUp Cost?rlca'TUrk-' Uey‘’' Arg™t-

sneo. W. KrllBcr, \läurltlue e“tc. nur 6IN6 Mark.

Knct- n. lisdi-Maseliinen

Werner & Pfleiderer

Cannstatt (WOrttemborg).

St. Petersburg. — Saginaw U. S.
..Universal“-
 
Annotationen