Metadaten

Hans P. Kraus; Proksch, Joseph [Oth.]
Antiquariatskatalog (Nr. 2): Musikbibliothek Joseph Proksch, Prag: Musikliteratur, Frühdrucke, Instrumental- und Vokalmusik, Erstausgaben — Wien: Hans P. Kraus, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52651#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schweizer Franken
L Abela, C, Sammlung zwei-, drei- u. vierstimmiger Lieder. 2. Aufl. Heft 1.
Leipzig 1833. Qu.-4. — B a r d a 1 e. Sammlung auserlesener Volkslieder
verschiedener Völker. Bd. 1 in 6 Heften. Braunschweig (1829). Qu.-4. In
1 Pappband. 18.—
2 Abert, H., Grundprobleme der Operngeschichte. 1926. 2.—
3 Abhandlung, Kurze, über den Metronomen von Mälzl. Mainz 1836 Mit
1 Taf. 4 —
4 Abhandlungen der baierischen Akademie über Gegenstände der schö-
nen Wissenschaften. Bd. 1 (einziger). München 1781. Mit Titelkupfer und
-Vign. Pappbd. 8 —
Mit der Arbeit: S c h u h b a u e r , J, lieber die Singspiele. • (Eitner IX, 87) und
2 Beiträgen von Herder.
5 Achtelik, J, Der Naturklang als Wurzel aller Harmonien. 2 Tie. 1922. 7.—
6 Adler, G., Handbuch der Musikgeschichte. Frankfurt 1924. Lwd. 15,—
7 Adlung, J, Anleitung zu der musikalischen Gelahrtheit. Erfurt, Jung-
nicol, 1758. M. 8 Musikbeilagen. 30, 814 S, 17 Bl. In 2 Hrpgtbdn. Durch-
schossen. Seltene Erstausgabe. 22.—
8 — — 2. Aufl.. besorgt v. J. A. Hiller. Dresden u. Leipz, Breitkopf,
1783. M. 8 Kupfertaf. 8 Bl, 976 S. Hldr. 15.—
9 — Musica mechanica organoedi. D. i.: Gründl. Unterricht v. der Struk-
tur, Gebrauch u. Erhaltung der Orgeln, Clavicymbel, Clavichordien u. an-
derer Instrumente. M. Anmerkungen und Vorrede v. J. L. Albrecht.
2 Bde. in 1. Berlin, Birnstiel, 1768. 4. M. 2 Taf. u. Textfig. Ldrbd. der Zt. —
Eitner I, 44. 75.—
10 Agenda ecclesiastica secundum vsvm ecclesiae VVyrzeburgensis. (VVyrze-
burg, Joan. Baumann, 1564). Fol. 4 unn„ 248 num, 2 unn, 1 BI. Errata.
Blindgepreßter Schweinsldrbd. d. Zt. mit 1 statt 2 Schließen, Leder des
hinteren Deckels etwas abgesprungen. ' 35.—
Mit 2 Titelblättern in Rot- und Sc-hwarzdruck mit hübschen Titclbordiiren; auf
Bl. 61 schöner Holzschnitt des- Meisters C. W.; zahlreiche kleinere Holzschnitte, Initialen,
Bordüren und Noten; rubrizierter Druck in rot und schwarz. Sauberes, gut erhaltenes
Exemplar. Die Noten sind in das Liniensystem nicht eingedruckt worden.
11 Albrechtsberger. G, VI Fughe colle Cadenza per l‘Organo, o Forte- Piano.
Op. 9. Vienna, T. Mollo, Nr. 141. Qu.-fol. — Erstausgabe. 10.—
12 — Six Fugues pour les Orgues ou le Pianoforte. Oeuvre X. Vienne, Stei-
ner, Nr. 4003. Qu.-fol. ■ 8.—
13 —- Sechs Präludien für die Orgel oder das Pianoforte. Op. XII. 2 Hefte.
Wien, Kunst u. Industrie Comptoir. Nr. 6 u. 94. Qu.-fol. — Erste Ausg. 8.—-
14 — Anweisung zur Composition, nebst Anhang von der Beschaffenheit u.
Anwendung aller musikal. Instrumente. Leipzig, Breitkopf, o. J. Ppbd.
d. Zt. Leicht fleckig.— Eitner I, 93. 6.—
15 — Sämmtliche Schriften über Generalbaß. Harmonie-Lehre und Tonsetz-
kunst. Hrsg. v. J. v. Seyfried. 3 Bde. Wien (1837). Mit Portr. Ppbde,
Bd. 3 brosch. 8.—
16 d‘Alembert, Systematische Einleitung in die musicalische Setzkunst, nach
den Lehrsätzen Rameaus. Hebers, v. F. W. Mar pur g. Leipzig, Breitkopf,
1757. 4. Ppbd. 7.—
17 Alisky, W. E, All gemeine Lehrsätze der Musik. 1834. 3.—

HANS P. KRAUS, Antiquar
 
Annotationen