- 6 -
im Revers zwei Perlkreise. 63 mm. 64 gr. Bra. 14. Pogge 1476.
Hild. 13. Sehr schöner Originalguss mit alter Feuervergoldung.
Abgebildet Tafel II.
62 Thaler 1628. MONETA « NOVA * STRALSVNDENS1S :
Im Perlenkreise der Strahl, darunter Kreuz. Rf FER-
DINANDA^S • II ■ D : G : ROM : 1MP : SEM : AVG Im Perlen-
kreise der doppelköptige gekr. Reichsadler, auf dessen Brust
5 z; daneben 16 - z8 Bra. 49.
Abgebildet Tafel I.
63 Düttchen (V16 Thaler) 1628. DER' STAD • STRALSVND
(*H(ins Puls) Sonst wie No. 49. Bra. 51 b. S. g. e.
64 8 eckige eins. Kupfer-Notmünze 1628. Während der Wallen-
stein'schen Belagerung geschlagen. In die Platte ist zwei-
mal (neben einander) ein Seckiger Stempel mit Kreuz, darunter
Strahl, zwischen 6 — Z8 | S — G (= Stadt-Geld) eingeschlagen.
Bra. 16. Maillet, Tafel 102/1. Cat. Meyer-Ged. 8986. Sehr
gut erhalten.
Abgebildet Tafel III.
65 Ein zweites ähnliches Exemplar dieser Münze. S. g. e.
66 Halber Thaler 1629. MONETA • NOVA • STRALSVNDENSIS |lp
Strahl, darunter Kreuz zwischen 16— z9 (scheint im Stempel aus
1628 geändert). Rf. FERDINANDVS • II ■ D : G: RO : IM : S : A:
Der gekr. Doppeladler, auf der Brust die Wertzahl l| Bra.
54. Sehr gut erh.
67 Düttchen (Vi6 Thaler) 1629. Wie No. 63, aber D : STADT
STRALSVND . GE . |Jp und I<5z9 Bra. 55. S. g. e. und g. e. 2
68 Desgl. 1629 mit DER . STADT • etc. S. g. e.
69 Desgl. 1629 mit DER . STAD * etc. Schön.
70 Goldgulden 1630. MO . NO . AVR ■ C1V • STRALSVND ■
Im Perlkreise in zierlicher Einfassung der Strahl, darunter
das Kreuz. Rf. FERDINAND : II. • D : G : R : 1: S : Ä : 16 5 0
Im Perlenkreise und in 8 bogiger, innen mit Eichenblättern
versehener Einfassung, der Reichsapfel. Bra. 56. Liebeherr
S. 43, No. 21. Schön.
Abgebildet Tafel II.
71 Düttchen (V16 Thaler) 1630. D • STAD • STRALSVND ■ GELT •
und 163 0 Sonst wie No 63. Meist s. g. e. 8
im Revers zwei Perlkreise. 63 mm. 64 gr. Bra. 14. Pogge 1476.
Hild. 13. Sehr schöner Originalguss mit alter Feuervergoldung.
Abgebildet Tafel II.
62 Thaler 1628. MONETA « NOVA * STRALSVNDENS1S :
Im Perlenkreise der Strahl, darunter Kreuz. Rf FER-
DINANDA^S • II ■ D : G : ROM : 1MP : SEM : AVG Im Perlen-
kreise der doppelköptige gekr. Reichsadler, auf dessen Brust
5 z; daneben 16 - z8 Bra. 49.
Abgebildet Tafel I.
63 Düttchen (V16 Thaler) 1628. DER' STAD • STRALSVND
(*H(ins Puls) Sonst wie No. 49. Bra. 51 b. S. g. e.
64 8 eckige eins. Kupfer-Notmünze 1628. Während der Wallen-
stein'schen Belagerung geschlagen. In die Platte ist zwei-
mal (neben einander) ein Seckiger Stempel mit Kreuz, darunter
Strahl, zwischen 6 — Z8 | S — G (= Stadt-Geld) eingeschlagen.
Bra. 16. Maillet, Tafel 102/1. Cat. Meyer-Ged. 8986. Sehr
gut erhalten.
Abgebildet Tafel III.
65 Ein zweites ähnliches Exemplar dieser Münze. S. g. e.
66 Halber Thaler 1629. MONETA • NOVA • STRALSVNDENSIS |lp
Strahl, darunter Kreuz zwischen 16— z9 (scheint im Stempel aus
1628 geändert). Rf. FERDINANDVS • II ■ D : G: RO : IM : S : A:
Der gekr. Doppeladler, auf der Brust die Wertzahl l| Bra.
54. Sehr gut erh.
67 Düttchen (Vi6 Thaler) 1629. Wie No. 63, aber D : STADT
STRALSVND . GE . |Jp und I<5z9 Bra. 55. S. g. e. und g. e. 2
68 Desgl. 1629 mit DER . STADT • etc. S. g. e.
69 Desgl. 1629 mit DER . STAD * etc. Schön.
70 Goldgulden 1630. MO . NO . AVR ■ C1V • STRALSVND ■
Im Perlkreise in zierlicher Einfassung der Strahl, darunter
das Kreuz. Rf. FERDINAND : II. • D : G : R : 1: S : Ä : 16 5 0
Im Perlenkreise und in 8 bogiger, innen mit Eichenblättern
versehener Einfassung, der Reichsapfel. Bra. 56. Liebeherr
S. 43, No. 21. Schön.
Abgebildet Tafel II.
71 Düttchen (V16 Thaler) 1630. D • STAD • STRALSVND ■ GELT •
und 163 0 Sonst wie No 63. Meist s. g. e. 8