_ 42 —
881. Danzig. Silb.Geschenk-Med. o.J.(Y.Höhrij.Bmstb.Joh.III.Sobieski's r.
Rs. REGIA CIVITAS GEDANENSIS. Stadtansicht unter strahlendem
Namen Gottes, darunter Stadtwappen. 35 mm. 13 gr. Yossbg. 1089.
Marbg. 8725. Sehr gut erhalten.
882. — Silb. Med. 1685 (v.J.Hökn). Beiorb. Brustb.r. Rs. Stadtansicht,unten
kleines Stadtwappen. 27.4 mm. 9 gr. Vossbg. 1103. Cz.2495. S.g. e.
883. — Silb. Med. 1730 (v. Werner u. Sievert). „Augsburger-Confess.-Ju-
biläumi' Brustbild Luthers r.,im Abschnitt Danziger Schildchen. Rs.
Brustbild des Huss r. 42 mm. 30gr. Yossbg. 1132. Cz. 2677. Stglz.
884. — Aehnliche Medaille (von denselben), nur kleiner. 31.3 mm. 13 gr.
Vossbg. 1133. Cz. 2678 (R 3). Sehr gut erhalten.
885. — Silb. Medaillon 1758 (v. Wermuth). „II. Säkularfeier des Gym-
nasiums" @ grata VenIt geDano LVX IVnIa etc. Schöner Garten
mit Springbrunnen etc., im Abschnitt 5 Zeilen. Rs. + QUAE GEDANI
STVDIIS BIS CENTVM CLARVIT etc. 4 Wappen der Vorsteher des
Gymnasiums, darunter 5 Zeil.. 72mm. 149gr. Vossbg. 1158. Cz.2928.
Marbg. 8742. Poliert, sonst sehr schön erhalten.
886. — Grosses silb. Medaillon 1760 (von Loos, nicht Lutmer) auf die Sä-
kularfeier des Friedens von Oliva. *PACEM QUAM POST CENTUM
ANNOS etc. Ansicht d. Stadt, im Hintergrunde die See m.d.Weichsel-
mündung. Rs. Ansicht des Klosters Oliva, darüber 9 Zeilen. 81 mm.
191 gr. Vossbg. 1159. Cz. 2935. Marbg. 8743. Sehr schön erhalten.
887. — Dukatl595. Stadtwappen zwischen 2 Löwen. Rs. Gekr. Brustb.
Sigismund III. v. Polen. Vossbg. 656. Cz. 964 (R 2). Sehr gut erhalt.
888. — Dukat 1611. Zu Vossbg.678. Marbg.8320. Gelocht, sehrguterh.
889. — Dukat 1655. MitBrustbildy<?/z. Casimirs.Yosibg.977.Marbg.8438.
Kleines Loch, sonst sehr gut erhalten.
890. — Dukat 1676. Mit Brustbild Johann III. Sobieski's. Vossbg. 1113.
Cz. 9886. Coli. Phil.-. Seltenes Jahr. Sehr gut erhalten.
891. — Taler 1649. Das Stadtwappen i. Barockrahmen zwisch. 2 Löwen.
Rs. Brustb. Johann Casimirs r. Vossbg. 1003. Cz.1914. S.g.e. Selten.
892. — Grosses silb. Medaillon 1762 (v. Loos) auf A. G. Prinz Czartoryski.
Von der Stadt anlässlich seinerTaufe gewidmet. Weibl.Figur mit dem
neugeborenen Prinzen und Familienwappen. Rs. 13 Zeilen, darunter
das Stadtwappen zwischen 2 Löwen. 62.8 mm. 96 gr. Vossbergll60.
Cz. 3878. Marbg.8848. Vortrefflich erhalten.
893. — Silb. Medaillon 1687 (von J. Höhn) auf den Tod des Astronomen
Johann Hevelius. Sein sehr erhaben geprägtes Brustbild von vorn, ohne
Umschr. Rs.l6Zeil. 52.6mm. 53gr. Vossbg. 1105. Cz.3899. S.schön.
894. — Eins.K.-24 Groschenzeichen o. J.(1807), ausgegeben vomRatsherrn
und Philantropen Johann Labes f 1809. Vossbg. 1231. Schön.
895. — Silb. Med. 1756 (v. P. P. Werner) auf Benj. Maki. Ein Greis sitzt
unt. einer Palme. Rs. Schrift. 49 mm. 33gr.Vo.1157. Mar. 8859. Schön.
896. — Silb. Med. o.J. (1675?) auf Aegidius Strauch, Rektor des Gymnas.
Sein Brustbild rechts. Rs. Wappen im Blumenkranz. 46.5 mm. 41 gr.
Vossberg 1098. Marbg. 8869. Sehr schön.
897. — Kleinere silb. Med. 1678, gleichfalls a. Aegidius Strauch, z. Rück-
kehr aus dem Cüstriner Gefängnis gepr. Jugendl., unbärtigesBrustb. r.
Rs. Bärtiges Brustbild r. 31mm. 8 gr. Marbg. 8872. Sehr schön.
898. — Silb.Med. 1839 (v. Brandt) auf Joach. Heinr. v. Weickhmann, Ober-
bürgermeister von Danzig, zu seinem 25 jährigen Amts-Jubiläum. Kopf
links. Rs. Stadtwappen. 41.5 mm. 44 gr. Vossbg. 1232. Sehr schön.
899 . Dieselbe Medaille in Bronce. Gleichfalls sehr schön.
881. Danzig. Silb.Geschenk-Med. o.J.(Y.Höhrij.Bmstb.Joh.III.Sobieski's r.
Rs. REGIA CIVITAS GEDANENSIS. Stadtansicht unter strahlendem
Namen Gottes, darunter Stadtwappen. 35 mm. 13 gr. Yossbg. 1089.
Marbg. 8725. Sehr gut erhalten.
882. — Silb. Med. 1685 (v.J.Hökn). Beiorb. Brustb.r. Rs. Stadtansicht,unten
kleines Stadtwappen. 27.4 mm. 9 gr. Vossbg. 1103. Cz.2495. S.g. e.
883. — Silb. Med. 1730 (v. Werner u. Sievert). „Augsburger-Confess.-Ju-
biläumi' Brustbild Luthers r.,im Abschnitt Danziger Schildchen. Rs.
Brustbild des Huss r. 42 mm. 30gr. Yossbg. 1132. Cz. 2677. Stglz.
884. — Aehnliche Medaille (von denselben), nur kleiner. 31.3 mm. 13 gr.
Vossbg. 1133. Cz. 2678 (R 3). Sehr gut erhalten.
885. — Silb. Medaillon 1758 (v. Wermuth). „II. Säkularfeier des Gym-
nasiums" @ grata VenIt geDano LVX IVnIa etc. Schöner Garten
mit Springbrunnen etc., im Abschnitt 5 Zeilen. Rs. + QUAE GEDANI
STVDIIS BIS CENTVM CLARVIT etc. 4 Wappen der Vorsteher des
Gymnasiums, darunter 5 Zeil.. 72mm. 149gr. Vossbg. 1158. Cz.2928.
Marbg. 8742. Poliert, sonst sehr schön erhalten.
886. — Grosses silb. Medaillon 1760 (von Loos, nicht Lutmer) auf die Sä-
kularfeier des Friedens von Oliva. *PACEM QUAM POST CENTUM
ANNOS etc. Ansicht d. Stadt, im Hintergrunde die See m.d.Weichsel-
mündung. Rs. Ansicht des Klosters Oliva, darüber 9 Zeilen. 81 mm.
191 gr. Vossbg. 1159. Cz. 2935. Marbg. 8743. Sehr schön erhalten.
887. — Dukatl595. Stadtwappen zwischen 2 Löwen. Rs. Gekr. Brustb.
Sigismund III. v. Polen. Vossbg. 656. Cz. 964 (R 2). Sehr gut erhalt.
888. — Dukat 1611. Zu Vossbg.678. Marbg.8320. Gelocht, sehrguterh.
889. — Dukat 1655. MitBrustbildy<?/z. Casimirs.Yosibg.977.Marbg.8438.
Kleines Loch, sonst sehr gut erhalten.
890. — Dukat 1676. Mit Brustbild Johann III. Sobieski's. Vossbg. 1113.
Cz. 9886. Coli. Phil.-. Seltenes Jahr. Sehr gut erhalten.
891. — Taler 1649. Das Stadtwappen i. Barockrahmen zwisch. 2 Löwen.
Rs. Brustb. Johann Casimirs r. Vossbg. 1003. Cz.1914. S.g.e. Selten.
892. — Grosses silb. Medaillon 1762 (v. Loos) auf A. G. Prinz Czartoryski.
Von der Stadt anlässlich seinerTaufe gewidmet. Weibl.Figur mit dem
neugeborenen Prinzen und Familienwappen. Rs. 13 Zeilen, darunter
das Stadtwappen zwischen 2 Löwen. 62.8 mm. 96 gr. Vossbergll60.
Cz. 3878. Marbg.8848. Vortrefflich erhalten.
893. — Silb. Medaillon 1687 (von J. Höhn) auf den Tod des Astronomen
Johann Hevelius. Sein sehr erhaben geprägtes Brustbild von vorn, ohne
Umschr. Rs.l6Zeil. 52.6mm. 53gr. Vossbg. 1105. Cz.3899. S.schön.
894. — Eins.K.-24 Groschenzeichen o. J.(1807), ausgegeben vomRatsherrn
und Philantropen Johann Labes f 1809. Vossbg. 1231. Schön.
895. — Silb. Med. 1756 (v. P. P. Werner) auf Benj. Maki. Ein Greis sitzt
unt. einer Palme. Rs. Schrift. 49 mm. 33gr.Vo.1157. Mar. 8859. Schön.
896. — Silb. Med. o.J. (1675?) auf Aegidius Strauch, Rektor des Gymnas.
Sein Brustbild rechts. Rs. Wappen im Blumenkranz. 46.5 mm. 41 gr.
Vossberg 1098. Marbg. 8869. Sehr schön.
897. — Kleinere silb. Med. 1678, gleichfalls a. Aegidius Strauch, z. Rück-
kehr aus dem Cüstriner Gefängnis gepr. Jugendl., unbärtigesBrustb. r.
Rs. Bärtiges Brustbild r. 31mm. 8 gr. Marbg. 8872. Sehr schön.
898. — Silb.Med. 1839 (v. Brandt) auf Joach. Heinr. v. Weickhmann, Ober-
bürgermeister von Danzig, zu seinem 25 jährigen Amts-Jubiläum. Kopf
links. Rs. Stadtwappen. 41.5 mm. 44 gr. Vossbg. 1232. Sehr schön.
899 . Dieselbe Medaille in Bronce. Gleichfalls sehr schön.