Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Medaillensammlung des Kgl. preuss. Münzmedailleurs Otto Schultz - Berlin (†): Doubletten zweier öffentl. Münzkabinette ; die Reichsmünzensammlung des Herrn Herm. Metz in Giessen ; die numismat. Bibliothek des Herrn M. in C. ; Fund von Mittelaltermünzen der sächsisch-fränkischen Kaiserzeit ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Münzschränke ; Versteigerung am 23.März 1914 und folgende Tage — Berlin, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19112#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
—• 46 —

975. Hessen-Cassel. Moritz. Sterbe-Vs Taler 1632. 2 gekr. Fahnen, Sanduhr
und Blumenstrauss. Es. Schrift. Zu Hoffm. 785. Oben etwas aus-
gebrochen, sonst sehr gut erhalten.

976. WilhelmV. Sterbetaler 1637. Bestürmter Weidenbaum und 5 Häuser.
Rs. Um- und 10 Zeilen Aufschrift. Sehr gut erhalten.

977. Hessen-Darmstadt. Emst Ludwig. Rother Ausbeutegulden 1696. 2
Bergleute mit dem Wappen. Rs. Bergmann am Göpel wert. P.-A.1712.
Hoffm. 6568, var. Laubrand. Schön erhalten.

978. Ludwig VIII. Conv.-Taler 1760. Hoff.3785, Anm. Sehr gut erhalten.

979. Ludwig II., Grossbzg. 5 Gulden Gold 1840. Kopfu.Wapp. Sehr schön.

980. Hessen-Homburg. Philipp. 6 Kreuzerl840. Schw. 176. Gut erhalten.

981. Hildesheim. Sedisvakanz-M.e&. 1761 (v. Thiebaud). Stiftsschild und
Madonna. Rs. LeererThronsessel etc. 55.5 mm.44gr. Sch.4351. Schön.

982. — Vg Taler 1764, Doppelgr. und Gr. 1763, Sedisv.-V2 Gr. 1763, 4 Pfg.
1691 u. 92, nebst K.-Flitter o. J. von Ferdinand. Meist sehr gut erhalt. 7

983. —(Stadt). Taler 1624. Behelmter Stadtschild. Rs. Gekr.Doppeladler,
der Reichsapfel im Brustschilde ist leer. Sehr schön.

984. — 6 Mariengr. 1666, 4 Pfg. 1653,1705,12, 20, 21, 23, 32, 35 und 63,
nebst Dreier 1676, 85 und 1714. Meist sehr gut erhalten. 13

985. — 4eck. Messingmarke 1797 der Neust, f. 3 Pferde, runde K.-Marke
1609 der Altst. für 2 u. 3Pferde, nebst K.-Pfg. 1772. Sehr gut erhalten. 4

986. Höxter. Mariengr. 1552 u. 1554. Schild u. Madonna. S. g. e. und g.e. 2

987. Hohenlohe. Gemeinsch. Taler 1615. 2 Helme. Rs. Ritter mit Fahne u.
Schild, links sprengend. C. Sch.-. Albr. 71. Schön.

988. — Neuenstein. Wolf gang Julius. Dukat 1697. Brustbild r. Rs.Ritter
rechts. Kö. 2384. Coli. Rainer 969. Sehr schön.

989. — Oehringen. Johann Friedrich. Taler 1730. „Augsb. Conf.-Jubil"
Sitz. Löwe mit Schild. Es. Fama und Schrift. C. Sch. 5132. Stglz.

* 990. — Ingelfingen. Friedrich Ludwig. Silb. Med. 1796 (von Abramson)
„Eegier.-Antritt'.' Brustb. in Uniform r. Es. Auf einem Cubus Schild,
Merkurstab, Helm etc. 41mm. 27,5 gr. Albr. 206. S.g.e. Sehrselten.
Abgebildet auf Tafel 4.

991. Hohnstein. Volkmar Wolf gang. Taler 1576. Kny. 9827, var. S.g.e.

992. Holland. Ludwig Napoleon. Taler zu 50 Stüberl808. Schön.

993. Holstein-Gottorp. Friedrich III. Taler 1626. Brustbild r. Es. Wappen.
La. Av. 324c, Revers mit VIRTUTIS:GL° -B1A.MEECES S. g. e.

994. Carl Friedrich. Feins.-Abschlag vom 1U Dukat 1711. La. 451. Schön.

995. Holstein-Schauenburg. Justus Hermann. 1U Taler 1622. Wappen mit 3
Helmen. Es.Doppeladler. Weinm.345, mit C:H:S: etc., Eev.mitA.6zz
Sehr gut erhalten.

996. Holstein-Plön. Johann Adolf. Gulden 1690. Brustb.u.Wappen. G.e.

997. Hoya. Erich! (1377(1427). NienburgerDenar.Z.f.N.XIX,pag.l0|7.G.e.

998. Otto IV. (1383j 1428). Bassumer Denar. Z.f.N.,pag.l5[16. G.e.

999. Innsbruck. Schützenfesttaler 1885. „II. österr. Bundessch:' Stglz. 2

1000. Joachimsthal. Silb. Med. o. J. (wohl vom Meister G. W.). Jonathan tröstet
David. Es. Davids Kampf mit Goliath. 42.3 mm. 14 gr. Don. 4303.
Sehr gut erhalten, (geh.)

1001. — Desglo.J. Christus und die Samariterin am Brunnen. Es. Christus
heilt d.Tochter d.Canaaniterin. 32.8 mm. lOgr. Erbst.536,var. S.g.e. (g.g.)

1002. — Desgl. o.J. Erschaffung der Eva. Es. Austreibung aus d. Paradiese.
52.3 mm. 30 gr. Coli. Erbstein 511. Sehr gut erhalten, (geh.)

1003. Kärnthen. Ferd. III. Taler 1654. Brustbild u.Wapp. Sch.339. S.schön.
 
Annotationen