Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Doubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin (Brandenburg-Preussische Denkmünzen): Sammlung preussischer Münzen des † Herrn Regier.-Baurat Holverscheidt ; in der Umgegend von Nordhausen gefundene Bracteaten ; Münzen und Medaillen aus dem Besitze des Herrn A. R. in B. ; Varia aus verschiedenem Besitz ; numismatische Bücher ; Versteigerung am Montag, den 11. März 1918 und folgende Tage — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19113#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3

Kurfürstin Sophia v. Sachsen
Geb. 6.6.1568. — Verm. 25.4.1582. — Tod 7.12.1622.
Vom Jahre 1588.
*12. IOHAN: GEORG.D.G.MAR: BRAN: ELEC. ET. F.LIS. CON: Die »ich
deckenden Brustbilder des elterlichen brandenburgischen Kurfürsten-
paares v.r., unten: 1588. — ER. Rs. D. G CHRISTIAN. DVX. SAX.ELEC.
ET.SOPHIA.M.BCO Die sich deckenden Brustbilder des sächsischen
Kurfürstenpaares v. r., unten ER.
Silber. Guss. 38 mm. 26 gr. Scbön.
Men. 81. Tentzel Tafel 19,6. Heraeus 40,13. H. Rapusch.
Tod der Kurfürstin: 1622.
13. D: G: SOPHIA.NAT: MAR: BRAN: DVC SAX ET E: Das Brustbild der
Kurfürstin mit Haube v. 1. Rs. ® SEREN.D.D.IOH.GEORG.ELECT.
SAX. IN MATR. CHARISS. Unter einem Cherub fünfzeilig: NAT: 6
Jun- 1568/MOR: 7 Dez-/16zz PIETAS
Silber, oval. 39/29.7 mm. 18 gr. Schön. Men. 78. He. 473. Tentzel 22. IX.
Kurfürst Johann Sigismund
Geb. 8.11.1572. - Reg. 18. 7.1608. — Tod 23.12. 1619.
*14. IOHANN:SIGISM:D:G;MARCH:BRA: Das Brustbild des Kurfürsten
im Harnisch mit Halskrause v. r. Rs. Das elffeldige Wappen mit dem
kurfürstlichen Herzschilde unter dem Kurhute.
Gold, oval. Alter Guss. 32.3/25.7 mm. 20 gr. Yorzügl. Men. 93.
Exemplar der Sammlung v. d. Heyden.
Kurfürstin Elisabeth Charlotte
Geb. 7. 9.1597. — Verm. 14. 7.1616. - Tod 16. 4. 1660.
Tod der Kurfürstin zu Crossen: 1660.
15. D. O. M. A./SERENISS: PRIN/CIPI DNiE ELISABE/THzE CIIAR
LOTTZE usw. in 16 Zeilen. Rs. DEN ATZE CROSN: SIL.DIE/16
APRIL usw. dreizehnzeilig.
Taler. Schön. v. Schrötter 2176. Bahrfeldt 365. Adrian Becker.
16. Vierteltaler auf das gleiche Ereignis.
Schön. v. Schötter 2177. Bahrfeldt 366.
Anna Sophie, Herzogin y. Braunscliweig-Lüneburg
Geb. 27. 3. 1598. — Verm. 4. 9. 1614. — Tod 10.12.1659.
Tod der Herzogin zu Köln a. d. Spree: 1659.
17. ® V.G.G.ANNA SOPHIA GEBORNE AUS CHURF. STAMZ. BRAND
ENB. HERZOGIN Z BRUNS. V. LUN Das neunfeldige Wappen
unter dem Kurhut zwischen Palmen- und Lorbeerzweigen; im Felde
zu beiden Seiten A-B Rs. NATA/Aö MDXCIIX/usw. in elf Zeilen.
Taler. S.g.e. Bahrf. 362. Fiala 1806. v. Sehr. 2175. He. 519. A. Becker.
1*
 
Annotationen