Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Doubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin (Brandenburg-Preussische Denkmünzen): Sammlung preussischer Münzen des † Herrn Regier.-Baurat Holverscheidt ; in der Umgegend von Nordhausen gefundene Bracteaten ; Münzen und Medaillen aus dem Besitze des Herrn A. R. in B. ; Varia aus verschiedenem Besitz ; numismatische Bücher ; Versteigerung am Montag, den 11. März 1918 und folgende Tage — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19113#0188
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
168

Bücher.
2031. Agnethler, M. G. Beschreibung des Schulzeschen Münzeabinets. 4Teile.
Halle 1750 51. 4«. Hfrz.
2032. Blätter für Münzfreunde, herausg. v. E rbstein. V. Band. Leipzig 1885.
Mit 24 Münztafeln. Hlwd.
2033. Charvet, J. Origines du Pouvoir Temporel des Papes pr4cisees par la
Numismatique. Gr. 8°. Paris 1865. Hlvvd.
2034. Coli. Cleff. Frankfurt a. M. 1876 mit Auktions-Preisliste. Hlwd.
2035. Die P. Henckel’sche Sammlung brandenburg-pi euss. Münzen u. Medaillen.
Gr. 8°. Berlin 1876. Mit 4 Tafeln, Register, Preisliste usw. 2 Lwde.
2036. Coli. Klebelsberg. Wien 1869. Mit 2 Tafeln (ohne Preisl.). Hlwd. . 2
2037. Knyphausen. Münz- und Medaillencabinet. Nebst Nachtrag u. 8 Mtinz-
tafeln. Hannover 1872—77. 8°. 2 Pbde.
2038. Kummer, A. Die Deuts.Reichsmünzen 1871—1898. 8°. Dresd.1898.Lwd.
2039. Liebe, Chr. Sig. Gotha Numaria, Sistens Thesauri Fridericiani Numis-
mata Antiqua Aurea, Argentea, Aerea usw. Gr. toi. Amsterdam 1730. Hlwd.
2040. Laverrenz, C. Die Medaillen u. Gedächtuiszeichen der deutschen Hoch-
schulen. Teil II. Berlin 1887. Mit 66 Tafeln. Gr. 8. Hlwd.
2041. Madai, D. S. V. Vollständiges Talercabinet. Königsberg 1765 — 67. 8°.
3 Bde. (ohne die 3 Nachträge). 3 Hlwde.
2042. Medailles sur les prineipaux eveuements du regne de Louis le Grand usw.
Mit d.deutschenUebers.herausg. v. J.L.Baidinger i. Baden 1705. Fol. Hlwd.
2043. Minus, G. u. A. Preiss. Münzsammlungen. Versteigert Wien 1874. Mit
3 Tafeln und gedruckter Preisliste. 8°. Hfrz.
2044. Münzsammlung der wichtigsten seit den westphäl. Frieden bis 1800gepr.
Gold- u. Silber-Münzen. 2. Aufl. Gr. 8°, Leipzig 1885. Mit 120 Münztafeln.
2045. Neueste Münzkunde. Abbild, u. Beschrbg d. jetzt kursierenden Gold-
u. Silbermünzen. I. Band mit 90 Münztaf. Gr. 8°. Leipzig 1853. Lwd.
2046. Reimmann. Münz- u. Medaillencabinet. 2. Aufl. 3 Bde. Frankfurt a.M.
1891—92. 8°. Mit 18 Tafeln u geschrieb. Preisliste zum II. Bd. Hfrz.
2047. Schlickeysen-Pallmann. Miinzabkiirzgn. 2. Aufl. Gr.8°. Berlin 1882.Lwd.
2048. Schrötter, Fr. Frh. von. Das preuss. Münzwesen im 18. Jahrh. (Acta
Borussica). lieft I u. II nebst dazugehör, münzgeschichtlichen Teil. I. Bd.
Gr.4 bezw. Gr.8°. Mit sämtl.Tafeln. Berlin 1902—1904. Lwd. Leidlich erh.
2049. Schwalbach, C. Die neuesten deutschen Taler, Doppeltaler u. Doppel-
gulden. 5. Aufl. 4°. Leipzig 1895.—Angebunden: SGhwalbach, C. Die neu-
esten deutschen Münzen unter Talergrösse vor Einführung des Reichsgeldes.
2. Aufl. 4°. Leipzig 1895. Mit den dazugehörigen Tafeln. Lwd.
2050. Spiess, J. J. Brandenburg, histor. Münzbelustigungen. I. u. III. Teil. 4°.
Anspach 1768—70. Mit vielen Textabbildungen. 2 Hlwde.

2051. 17 mit blauem Samt ausgelegte Münztafeln. 26,7 : 31,7 cm.
2052. 30 dsgl. m. dunkelroter Samtunterlage u. weisserHolzeinteilg. 26,6:31cm
2053. 6 dsgl. mit Glanzpapier beklebt. 24 : 29 cm.
 
Annotationen