Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Doubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin (Brandenburg-Preussische Denkmünzen): Sammlung preussischer Münzen des † Herrn Regier.-Baurat Holverscheidt ; in der Umgegend von Nordhausen gefundene Bracteaten ; Münzen und Medaillen aus dem Besitze des Herrn A. R. in B. ; Varia aus verschiedenem Besitz ; numismatische Bücher ; Versteigerung am Montag, den 11. März 1918 und folgende Tage — Berlin, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19113#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
55

327. FRIEDRICH WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN Kopf des
Königs von r., unten: LOOS DIR. GUBE FEC. Rs. Siebenzeilig: AUS
DER/WERKSTAETTE/VON/G.LOOS/DAN.LOOS SOHN/IN/BERLIN
Kupfer, versilbert. 50.2 mm. Stglz. He. 2028. Gilbe.
Einseitige Eisenguss-Plakette von L. Posch.
328. Das Brustbild des Königs v. links.
Ohne Jahreszahl. 87 mm. S.g.e. L. Posch.
Einseitige Bronzegussplakette:
329. Der Kopf des Königs von r.
Ohne Jahreszahl. 106.4 mm. Schön, oben kleines Loch.
Tod des Königs: 1840.
330. Die Büste des Königs von 1., am Halsabschnitt: BRATDT F. Rs.
GEB. D. 3 AUGUST 1770. GEST. AM HEILIGEN PFINGST TAGE
D. 7 JUNI 1840. Inmitten des Feldes: ERINNERUNG
Silber. 44.9 mm. 50.5 gr. Vorzügl. B. 168. He. 2407. P. 574. Brandt.
331. FRIEDRICH WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN GEB. D.
3 AUG. 1770 Die Büste des Königs von 1. Rs. VOLLENDET
IST SEIN THUN—UNENDLICH BLEIBT DER SEEGEN Der Todes-
genius der Clio das Blatt umwendend; im Abschnitt: HEIMGEGAN
GEN/D. 7 JUNI 1840; am Rande: LOOS D.—KÖNIG F.
Silber. 41.4 mm. 28 gr. Vorzügl. B. 167. He. 2409. P. 573. König.
Jubelfeier der Berliner Universität: 1860.
332. FRID.GVIL. III VNIV.LIT.BEROL.ÜONDITOR Die lorbeerbekränzte
Büste des Königs von r., unten: XVI AVG.MDCCCIX Rs. XV—OCT.
MDCCCLX Athena mit erhobenem Schild und Lanze vor der Uni-
versität.
Vergoldeter Bronzeguss. 64.7 mm. Vorzügl.
He. 2693. Laverrenz 206. (K. Fischer).
Jubelfeier der Freiheitskriege: 1863.
333. FRIEDRICH WILHELM III KOENIG V. PREUSSEN Der Kopf des
Königs von r., am Halsabschnitt xf.FEC. Rs. DER STURM BRACH
LOS—DAS VOLK STAND AUF Stürmende Germania mit erhobenem
Schwert und Schild; im Felde: IM/JAHRE-DES/HEILS—1813;
unterhalb: ZUR JUBELFEIER/1863; am untern Innenrand: K.
FISCHER FEC.
Silber. 53.2 mm. 58 gr. Stglz. He. 2773. K. Fischer.
Errichtung des Denkmals im Berliner Lustgarten: 1871.
334. WILHELM I DEUTSCHER KAISER KOENIG VON PREUSSEN
Der Kopf des Kaisers von r., unten: E. WEIGAND SC. G. LOOS
DIR. Rs. DER GESEGNETE SOHN SEINEM GESEGNETEN
VATER DEN 16 DES IUNI1871. Die Reiterfigur Friedrich Wilhelms III
von r., im Abschnitt: GERECHTIGKEIT ERHÖHT/EIN VOLK; an
der Leiste: A. MERTENS FECIT. — G. LOOS DIR.
Silber. 61 mm. 99 gr. Stglz. He 2942. Mertens u. Weigand.
 
Annotationen