Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Doubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin (Brandenburg-Preussische Denkmünzen): Sammlung preussischer Münzen des † Herrn Regier.-Baurat Holverscheidt ; in der Umgegend von Nordhausen gefundene Bracteaten ; Münzen und Medaillen aus dem Besitze des Herrn A. R. in B. ; Varia aus verschiedenem Besitz ; numismatische Bücher ; Versteigerung am Montag, den 11. März 1918 und folgende Tage — Berlin, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19113#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
127

993. Otto Hirschfeld: Professor a. d. Universität Berlin: 1913.
Brustbild von 1. Rs. Der Professor im Vortrag vor den Studenten.
Bronzeplakette. 78.B : 68 mm. Vorzügl.
Lewin Arthur Funcke.
994. Ferdinand Springer, Berliner Verlagsbuclibändler: 1907.
Kopt von 1., unten: JOetoin-oFuncße 07 Rs. Wappen mit der
Schachfigur des Springers; auf dem Rande: C.POELLATH
Bronzeguss. 9B.3 mm. Vorzügl
Hugo Kaufmann.
Max Lieherniann, Maler: 1905.
Brustbild von 1., am Armabschnitt: H.KAUFMANN
Einseitige achteckige Bronzeplakette. 73 : 63.7 mm. Vorzügl
Moritz Wolff.
Moritz und Antonie Wolff. Silberhochzeit: 1904.
Die sich deckenden Brustbilder von 1., unten: MOD.A.M.WOLFF
FEC. WERNER SÖHNE,BERLIN 13. Rs. ZUR ERINNERUNG/
AN IHRE/SILBERNEHOCHZEIT/21 OKTOBER 1904 vierzeilig
im Rahmen. Silber. 50 mm. 55 gr. Vorzügl.
997. Ernst Friedei, Stadtrat in Berlin: 1907.
Brustbild von 1., über der Schulter das Lebensjahr LXX und am
Rande: A.M.WOLFF Rs. BRANDENBURGIA IHREM VOR
SITZENDEN 23. VI. 1907 Die Brandenburgs an einer aufgedeckten
Urne sitzend; im Hintergrund das märkische Museum mit dem
Roland: links: ATVES BRLN 13 Bronze. 60mm. Vorzügl.

995.

996.

998.

999.

Arthur Krüger.
(Seit 1885 Inhaber der Berliner Medaillen-Münze vorm. Loos.)
Daniel Loos, Begründer der Berliner Medaillenmünze: 1901.
Eine halbbekleidete Frauengestalt mit einem Kranz in der linken
Hand vor dem Medaillonbildniss von Daniel Loos an einer Brüstung
lehnend, die die Widmung zum 125 jährigen Bestehen der Berliner
Medaillenmünze und die Namen ihrer fünf Inhaber trägt; unten
links A.KRÜGER FEC.
Eins. Bronzeplakette. 56:43 mm. Vorzügl. Bl. f. M. 1903, p. 2912.

Schaumünzen auswärtiger Künstler
auf Berliner und Berlin angehende Persönlichkeiten.
J. Pozzo in Rom.
Pllil.Frh.v.Stoscll,gb. zu Küstrin, Kunst- u. Münzsammler:1717.
Brustbild von 1., am Brustabschnitt: I.POZZO. F.ROMiE. Rs.
Zweizeilig: MORIBVS/ANTIQVIS
Bronzeguss. 81 mm. S.g.e. Dur., Taf. 14,2. Mazz. 193,2.
 
Annotationen