RHEINREISE, 1841.
ZWEITER ABSCHNITT. NOTIZEN UND STUDIEN.
A. K0T1ZES CHI STUDIEN AUF DER REISE MCH DEM RHEIN.
Kassel.
Martinskirche, 1443. — Das Aeussere fast roh. Im Innern zwei-
mal 5 freistehende Pfeiler. Das Mittelschiff um Etwas und in nicht schö-
nem Verhältniss üher die Seitenschiffe erhöht. Die Pfeiler mit Säulenbündeln
Schiffpfeiler.
a« Trägern der Gewölbgurfe: die weichprofilirten Glieder der Schwibbogen
an ihren Seiten niederlaufend. Die Basen der Pfeiler leidlich gut und
kräftig gebildet. Die Kapitale mit umherlaufendem Blätterkranz. Im Mittel-
ZWEITER ABSCHNITT. NOTIZEN UND STUDIEN.
A. K0T1ZES CHI STUDIEN AUF DER REISE MCH DEM RHEIN.
Kassel.
Martinskirche, 1443. — Das Aeussere fast roh. Im Innern zwei-
mal 5 freistehende Pfeiler. Das Mittelschiff um Etwas und in nicht schö-
nem Verhältniss üher die Seitenschiffe erhöht. Die Pfeiler mit Säulenbündeln
Schiffpfeiler.
a« Trägern der Gewölbgurfe: die weichprofilirten Glieder der Schwibbogen
an ihren Seiten niederlaufend. Die Basen der Pfeiler leidlich gut und
kräftig gebildet. Die Kapitale mit umherlaufendem Blätterkranz. Im Mittel-