Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst & Spiegel <Zürich> [Hrsg.]
Grosse Auktion Gemälde alter und neuer Meister XIV. Jahrhundert bis Gegenwart: Rubens, ..., Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Stiche, antike Möbel ... Ostasiatika ; aus den Sammlungen Marquis de M., Baron v. G., Frhr. v. St., Frfr. v. Z., Sch. und anderem Privatbesitz ; 16.-28. Oktober 1932 im Zunfthaus zur Meise, Zürich — Zürich, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12633#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
155 Zuckerstreuer, Louis XVI. Getriebene Arbeit. Französisch. Höhe 8,5 cm.

156 Zahnstocherhalter. Runder Fuß auf drei Krallenfüßen, durchbrochener Rand, darauf Aufsatz
mit Löchern für Zahnstocher, reich mit Blumen verziert, oben Neptun mit Dreizack und zwei
Delphinen. Schweizerisch. Beschauzeichen: AJ. H. 21, Fußdurchm. 11,5 cm.

157 Achatschale. Blauer Stein, Silber gefaßt. Silber getriebener ovaler Fuß, darauf Amourette im
Schilf, Schale haltend. Barock. Französisch. Höhe 10 cm.

158 Silberkörbchen. Reiche Silberarbeit, durchbrochenes Muster mit Rosen und Vögeln. Boden ver-
goldet mit Blumenbukett. Augsburg. H. 8, Durchm. 35 und 24 cm.

159 Tisch-Aufsatz, Zeit Louis XVI. Versilbert, 3 Teile.

160 Große Empire-Schale. Mit blauem Glaseinsatz.

161 Miniatur-Fauteuil. Silber verziert, alt.

162 Nürnberger Brautbecher. Silber, antik, historisch interessantes Stück. Höhe 35 cm.

163 Salz- und Zuckerstreuer. Holländer und Holländerin darstellend. Silber, z. T. vergoldet. 2 Stück.

Höhe 13 cm.

ZINN

164 Kleine Terrine. Zinn, auf Klauenfüßen, Barock. Sehr schönes Stück. Mit Deckel.

H. 16, Durchm. 19, kl. Durchm. 11,5 cm.

165 Suppenschüssel. An den Seiten je ein Henkel, Schweizer Arbeit, am Rand Beschauzeichen. Zinn.

Durchm. 18,5, H. 6,5 cm.

166 Salzbüchse aus Zinn. Halbrund, sehr schöne Form, schweizerisch. Zum an die Wand hängen.

Höhe 29 cm.

167 Salzbüchse aus Zinn. Halbrund, sehr schöne Form, schweizerisch. Zum an die "Wand hängen.

Höhe 26 cm.

168 Zinnteller. Rand geätzt. Durchm. 23,7 cm.

169 Zehn Zinnteller, zusammen. Glatt. Durchm. 24 cm.

170 Fünf Zinnteller. Sogen. Rosenteller. Durchm. 23,5 cm.
171a Teller, breitrandig, flache, gotische Form. Durchm. 28 cm.
171b Teller, breitrandig, flache, gotische Form. Durchm. 28 cm.
171c Teller, breitrandig, flache, gotische Form. Durchm. 23 cm.

172 Kleines Zinntellerchen. Rand mit Delphinen, Renaissance, Nürnberger Arbeit. Reliefiert mit
Putten und Delphinen. Durchm. 14 cm.

173 Zinnplatte. Sehr reich graviert, in der Mitte drei Hasen. Schweizerisch. Durchm. 37 cm.

174 Zinnplatte, oval.

175 Zinnschale. Rund. Durchm. 20,1 cm.

176 Kleines Zinnkännchen. Rund, mit Deckel, französisch. Höhe 6 cm.

177 Kleinere Zinnkanne. Französisch, rund, mit Deckel. Höhe 16 cm.

178 Kleine Zinnkanne. Rund mit Deckel. Französisch. Höhe 12,5 cm.

179 Kleines Zinnkännchen. Rund, mit Deckel. Französisch. Höhe 8 cm.

180 Kännchen, 18. Jahrhundert. (Basler) Höhe 11 cm.

181 Zwei Kännchen, 18. Jahrhundert. Höhe 10 cm.

182 Kleines Zinnkännchen. Rund mit Deckel, französisch. Höhe 10 cm.

183 Schraubflasche. Sechseckig, mit feststehendem Griff. Schweizer Arbeit. Höhe 24 cm.

184 Zwei Zinnkannen für Milch und Kaffee. Barock, gewunden, rund, Deckel seitlich aufzuklappen.

Höhe 23 und 16 cm.

8
 
Annotationen