Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst & Spiegel <Zürich> [Hrsg.]
Grosse Auktion Gemälde alter und neuer Meister XIV. Jahrhundert bis Gegenwart: Rubens, ..., Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Stiche, antike Möbel ... Ostasiatika ; aus den Sammlungen Marquis de M., Baron v. G., Frhr. v. St., Frfr. v. Z., Sch. und anderem Privatbesitz ; 16.-28. Oktober 1932 im Zunfthaus zur Meise, Zürich — Zürich, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12633#0063
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HIRNSCHROT, A. 1842.

1109 a) Wachender Engel. 20X18 cm.

b) Ruhender Engel. 20X18 cm.

1110 H u n d, s i t z e n d e r. 20X18 cm.

1111 EinegmeineGsellschaft, Schumacher und Gerwer 1583. 41X29 cm.

1112 ¥appen Honegger. 37X26 cm.

1113 Die Stadt Zürich, von Hans Albert. 32X27 cm.

1114 Die Stadt Zürich.

1115 Urner Standeschronik 153 0.

1116 Kyburg.

1117 Nach Raffael. Madonna mit Jesus und Johannesknaben.

1118 Winzerfestscheibe. 19X19 cm.

1119 Aemterscheibe des Standes Zürich, rund, datiert 1611, Monogr. S. K. 45X45 cm.
des Zürcher Glasmalers Salomon Keller.

GOBELINS, STICKEREIEN, STOFFE usw.

1120 Gobelin 17. Jahrh. Flämisch. Darstellung vermutlich die Vermählung eines griechischen
oder römischen Herrschers. In herrlichen, dezenten Farben, Sinfonie in Blau, Grün und Braun.

H. 275, B. 420 cm. Siehe Abbildung, Tafel 23.

1121 Große, antike, chinesische Seidenstickerei, mit 79 Figuren, auf rotem
Grund. Einzig in seiner Art, von gewaltigem Museumswert.

Größe 320X180 cm. Siehe Abbildung, Tafel 30.

SCHÖNFELD, G. (1805).

1122 Badende Mädchen. In romantischer Landschaft mit Tempelruinen drei badende Mäd-
chen. Selten köstliches Werk in Seidenstickerei. Voll signiert und datiert links unten: G. Schön-
feld, 1805. Aus fürstlichem Besitz. Stickerei auf Seide.

1123 P a n n e a u, Aubusson. «Le depart du courrier». Feine handgewobene Arbeit. Länge 195 cm,
Höhe 148 cm. Siehe Abbildung, Tafel 25.

1124 P a n n e a u. «La dame aux bijoux». Feine Handarbeit. Länge 125 cm, Höhe 108 cm.

1125 Gobelin. Eine kleine Gobelinbordüre mit Früchten, Blumen und Blättern. 135X55 cm.

1126 Christuskopf (Gobelin). Ecce homo, mit Dornenkrone, rotem Mantel, gelbbraunem
Hintergrund. Höhe 37 cm, Breite 31 cm.

1127 Zwei gestickte Heiligenfiguren. Ein Bischof und Elisabeth. Schweizer Kloster-
arbeit. Höhe 42 cm, Breite 22 cm.

1128 Schal, Wolle. 170X170 cm.

1129 Schal alt C a s h m i r. 193X200 cm.

1130 Cashmir Schal alt. 130X230 cm.

1131 Meßgewand. Gelber Brokat mit Blumen und Wappen. Sehr schönes Stück.

1132 Rauchmantel. Brokat, mit Blumen.

1133 Samtdecke. Smaragdgrüner Samt mit rotgelbem Samtbrokat, Wappen und Silberfransen.

130X90 cm.

1134. Goldbrokatläufer, mit Goldspitzen. 180X42 cm.

1135 Zwei kleine Goldbrokatläufer, mit Goldspitzen. 104X25 cm.

1136 Zwei Seidendamastdecken. Grün und rot gestreift. 50X45 cm.

1137 Seidendamastdecke. Grün und rot gestreift. 47X43 cm.

1138 Weißes Seidendamastdeckchen, Louis XVI. 60X30 cm.

61
 
Annotationen