Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst & Spiegel <Zürich> [Hrsg.]
Grosse Auktion Gemälde alter und neuer Meister XIV. Jahrhundert bis Gegenwart: Rubens, ..., Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Stiche, antike Möbel ... Ostasiatika ; aus den Sammlungen Marquis de M., Baron v. G., Frhr. v. St., Frfr. v. Z., Sch. und anderem Privatbesitz ; 16.-28. Oktober 1932 im Zunfthaus zur Meise, Zürich — Zürich, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12633#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1395 Kaffeemühle, gotisch. Aus dem Wallis.

1396 Mörser. Bronze mit Wappen. Aus der Renaissancezeit. Durchm. 6X11 cm

1397 Mörser aus Bronze, mit Stößel.

1398 Kupfergelte. Getriebener Fuß.

1399 Tintenfaß, Zeit: Biedermeier. Bronze.

1400 Tintenfaß. Kupfer. Datiert 1776.

1401 Schmuckkassette. Zitronenholz. Biedermeier. Länge 20, Höhe 10 cm

1402 Schmuckkassette. Holz mit Lederüberzug und Stahl Verzierungen. Auf dem Deckel kleine Ansichten von
Frankfurt a. M. Länge 28, Höhe 9 cm

1403 Glockenzug. Perlstickerei.

1404 Tischglocke. Bronze mit Renaissancemotiven. Stil Renaissance. Höhe 12 cm

1405 Kalenderrahmen. Datiert 1776. 42X30 cm

1406 Kalenderrahmen. Datiert 1753. 41X28 cm

1407 Kalenderrahmen. Kirschbaum. Wappen mit 2 Löwen. XVIII. Jahrhundert. 36X27 cm

1408 Kalenderrahmen. Mit Wappen. 2 Kreuze. XVIII. Jahrhundert. 41 X29 cm

1409 Holzpitsche. In Zinn gefaßt, mit Glasboden. Mit Holzreifen. Sehr seltenes Stück. Schweiz.

H. 21 cm. Unterer Durchm. 14,8 cm. Ob. Durchm. 9 cm

1410 Kleiner Bronzehirschkopf. Auf hübscher Kartusche, bemalt. Schweiz. H. 19 cm, B. 12 cm

1411 Gotisches Kästchen. Aus Holz, reich mit gotischen Beschlägen beschlagen. Schönes Schloß

H. 18, B. 28, T. 16 cm

1412 Kleiner Goldlöffel mit Silbergriff, mit Bischofsbild und Inschrift: S. Rudbertus.

1413 a) Lot ä 20 Stück Spindelkloben

b) Lot ä 20 Stück Spiedelkloben

c) Lot ä 20 Stück Spindelkloben

d) Lot ä 20 Stück Spindelkloben

e) Lot ä 20 Stück Spindelkloben

1414 Ein Paar Meeresmuscheln mit gemmenartig eingravierten klassischen Motiven.

1415 1 Rahmen. Empire, holzgeschnitzt, echtvergoldet. Schleife mit Lorbeergehänge. 70X90 cm Falz.

1416 2 Appliquen. Muschelform, Holz geschnitzt und vergoldet.

1417 2 Wandleuchter. Holz geschnitzt und echt vergoldet.

1418 1 Paar Wandleuchter, Barock, zweiarmig, vergoldet, elektrisch eingezogen.

1419 1 Paar Leuchterspiegel, Stil Louis XVI, geschnitzt, dreiarmig, elektrisch eingezogen.

1420 1 Applique, Stil Louis XIV, geschnitzt und vergoldet.

1421 1 Paar Appliquen, Louis XVI, zweiarmig, holzgeschnitzt, echtvergoldet.

1422 2 Appliquen. Barock. Holz geschnitzt und vergoldet.

1423 Wandapplique. Rokokko, holzgeschnitzt, vergoldet, mit Messingarm.

1424 Fruchtschale, Empire. Fuß mit 3 Sphinxen, in Bronze, echtvergoldet. Schale Kristall geschliffen. H. 30 cm

1425 Kartenschale. Empire. Grüne Marmorschale, getragen von 3 Sphinxen auf Löwenfüßen, in echter Bronze.
Fußplatte und Reifen echt vergoldet.

1426 ßronzeleuchter, sechsarmig, elektrische Kerzen. Fries mit Löwen und Vögeln. Nach einem Original des XVII.
Jahrhunderts.

1427 Bronzeleuchter, sechskerzig. Fries mit Hirschen, Löwen tragen die Kerzenarme. Elektrisch eingerichtet, mit
einer Mittelbirne. Modell aus dem XVII. Jahrhundert.

1428 Tischlampe, Empire, echte Bronze, zum Teil vergoldet, elektrisch. Höhe 67 cm

1429 Marmorlampe mit Seidenschirm. Höhe 70 cm

1430 Marmorlampe mit Blumen, Kuppel. Höhe 34 cm

1431 Tischlampe. Verre Schneider. Höhe 55 cm

70
 
Annotationen